Russell Europe SMID 300 Index: Europäische Nebenwerte ("SMID") erzielen 2012 bis zum Ende des dritten Quartals eine Rendite von 18,3%
08.10.2012 / ID: 82203
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) SEATTLE, WA -- (Marketwire) -- 10/08/12 -- Die europäischen "SMID"-Nebenwerte (Small- und Mid-Cap Stocks) haben bis zum Ende des dritten Quartals 2012 wichtige US-amerikanische und europäische Indizes hinter sich gelassen. Dies geht aus dem Russell Europe SMID 300 Index hervor. Der Index schnitt in den USA besser ab als Wertpapiere mit ähnlicher Kapitalisierung, wie der Russell 2000(R) Index für US-Nebenwerte und der Russell Midcap(R) Index für US-Mid-Cap-Aktien belegen. Zudem schnitt der Index auch besser ab als Nebenwerte weltweit, wie der Russell Global SMID Index aufzeigt. Und der Index ließ auch noch die europäischen Standardwerte hinter sich, die im Russell Developed Europe Large Cap Index berücksichtigt werden.
Ronnie Sabel, Wertpapier-Portfoliomanager für Russell Investments Europe, erklärte: "Aufgrund der niedrigen Deckung durch die Broker und einer großen Anzahl an Investitionsgelegenheiten stellen SMID-Aktien eine Option für engagierte Wertpapiermanager dar. Derzeit gibt es in Europa eine Reihe guter SMID-Unternehmen, die aufgrund der Risiken der Krise in der Eurozone unter Wert gehandelt werden. Diese Bewertungen unterschätzen jedoch womöglich die Qualität ihrer Bilanzen und die Tatsache, dass viele dieser Unternehmen eine internationalere Reichweite haben, als man aufgrund ihrer Börsennotierung in Europa annehmen könnte."
Scott Stark, Leiter von Russell Indexes Europe, kommentierte: "In Europa besteht unter Hedgefonds, Anlageverwaltern und Börsianern ein großer Bedarf nach einem Index für Nebenwerte (Small- und Mid-Caps), um ihre Präsenz auch in diesem Bereich des europäischen Aktienmarkts ausbauen zu können. Der Russell Europe SMID 300 Index wurde nach einem langen Konsultationsprozess, an dem auch eine Reihe großer Finanzinstitute in Europa teilnahmen, entwickelt, um einen Beitrag zur Befriedigung dieser Nachfrage zu leisten."
Quelle: Russell Investments
Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 48 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter: <a href="http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp" title="http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp">http://www.russell.com/indexes/data/daily_total_returns_global.asp</a>
Haftungsausschluss: <a href="http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer" title="http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer">http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer</a>
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an: Michael Gelormino 212-909-4780 mgelormino@intermarket.com
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
mgelormino@intermarket.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
