20.000 Tonnen CO2 durch klimaneutralen Druck ausgeglichen
08.10.2012 / ID: 82309
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Würzburg / München, 08. Oktober 2012. Nach zweieinhalb Jahren zieht flyeralarm eine positive Bilanz aus der Einführung des klimaneutralen Drucks: Bei insgesamt mehr als 400.000 Bestellungen haben sich die Kunden bisher für den klimaneutralen Druck entschieden. Dadurch wurden bereits 20.000 Tonnen CO2 kompensiert - Tendenz steigend. "Durch den klimaneutralen Druck geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag für die Umwelt zu leisten und die eigene CO2-Bilanz zu verbessern. Wir freuen uns, dass zunehmend mehr Bestellungen klimaneutral sind und sind zuversichtlich, dass das Interesse weiter steigen wird", sagt Tanja Hammerl, Geschäftsführerin von flyeralarm. Im Mai 2010 hat flyeralarm als erste Onlinedruckerei in Deutschland den klimaneutralen Druck angeboten.
Investitionen fließen in Klimaschutzprojekte weltweit
Bei der Bestellung können sich die Kunden von flyeralarm per Mausklick für den klimaneutralen Druck ihres Auftrags entscheiden. Die geringen Zusatzkosten fließen unmittelbar in so genannte Emissionsminderungszertifikate, die für weltweit anerkannte Klimaschutzprojekte zur Förderung erneuerbarer Energien eingesetzt werden. Auf diese Weise kann die CO2-Menge,die bei der Herstellung der klimaneutralen Druckaufträge entsteht, ausgeglichen werden - seit Mai 2010 waren das insgesamt 20.000 Tonnen CO2. Durch den Kauf der Umweltzertifikate wurden bisher fünf verschiedene Projekte umgesetzt mit einer Gesamtinvestition von ca. 300.000 Euro:
1. Neuseeland: Windenergie in Te Apiti.
2. Indien: Stromerzeugung mit Abfällen aus der Senfernte.
3. Ghana: Verbesserte Lebensbedingungen durch effizientere Kochöfen.
4. Taiwan: Saubere Energie aus Windkraft.
5. Mali: Energieeffiziente Kochherde für städtische Haushalte.
Neben dem Angebot des klimaneutralen Drucks trägt flyeralarm auch selbst zur Verminderung von CO2-Emissionen bei: Neben dem effizienten Herstellungsverfahren des Sammeldrucks setzt das Unternehmen mehr und mehr umweltfreundliches Material ein,
reduziert den Verpackungsmüll, vermeidet Leerfahrten der LKWs und nutzt zum Beispiel auch die Maschinenabwärme zur Heizung einer Produktionshalle.
http://www.flyeralarm.de
flyeralarm GmbH
Alfred-Nobel-Straße 18 97080 Würzburg
Pressekontakt
http://www.flyeralarm.de
flyeralarm GmbH
Alfred-Nobel-Straße 18 97080 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
21.07.2014 | Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FLYERALARM startet als erste Online-Druckerei Lieferung Same Day - Flyer und Visitenkarten in neun Stunden
FLYERALARM startet als erste Online-Druckerei Lieferung Same Day - Flyer und Visitenkarten in neun Stunden
16.07.2014 | Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neuer FLYERALARM Layout-Service: Der individuelle Profi-Firmenauftritt
Neuer FLYERALARM Layout-Service: Der individuelle Profi-Firmenauftritt
11.04.2014 | Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
flyeralarm jetzt auch in Frankreich mit eigener Niederlassung
flyeralarm jetzt auch in Frankreich mit eigener Niederlassung
09.04.2014 | Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
flyeralarm setzt Fußballfans den "EasyHat" auf
flyeralarm setzt Fußballfans den "EasyHat" auf
11.03.2014 | Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bertelsmann-Top-Manager Schmedtmann wird CEO bei flyeralarm
Bertelsmann-Top-Manager Schmedtmann wird CEO bei flyeralarm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | JS Research
Der globale SILBER-Notstand hat begonnen - und kaum einer merkt's!
Der globale SILBER-Notstand hat begonnen - und kaum einer merkt's!
02.08.2025 | JS Research
Recycling trifft Rohstoff Power: Metalle, die unsere Zukunft antreiben!
Recycling trifft Rohstoff Power: Metalle, die unsere Zukunft antreiben!
01.08.2025 | Der-Yacht-Anwalt
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
Blei in Gold verwandeln
01.08.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
