Haufe-Taschenguides von Aon Hewitt: Kompakte Ratgeber zu Deckungskonzepten, Pensionszusagen und Zeitwertkonten
09.10.2012 / ID: 82551
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit dem Haufe-Taschenguide "Deckungskonzepte für Pensionszusagen", der im September 2012 erschienen ist, hat Aon Hewitt seinen dritten Ratgeber zu komplexen Fragestellungen des HR- und Pensionsmanagements veröffentlicht. Ebenso wie seine Vorgänger "Neustrukturierung von Pensionszusagen" und "Zeitwertkonten" vermittelt er Basis- und Spezialwissen prägnant und verständlich formuliert. Auf nur 96 Seiten im kompakten DIN-A6-Format erhält der Leser einen tiefen Einblick in die jeweilige Thematik. Alle drei Taschenguides sind im Buchhandel oder im Haufe-Onlineshop erhältlich.
Deckungskonzepte für Pensionszusagen
Wie finanzieren und sichern Unternehmen Versorgungsverpflichtungen? Und warum ist das überhaupt sinnvoll? Diese Fragen beantwortet Autor Andreas Wonnenberg im Haufe-Taschenguide "Deckungskonzepte für Pensionszusagen". Dabei zeigt er auf, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen und vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Handlungsalternativen. Einen Königsweg könne er laut eigenen Angaben nicht weisen - "vielmehr ist die jeweils optimale Lösung für die jeweilige Ausgangslage des Unternehmens zu finden." Mit seinem Buch bietet er einen grundlegenden Leitfaden, um diese Lösung zu finden.
Neustrukturierung von Pensionszusagen
Zusagen auf betriebliche Versorgungsleistungen erstrecken sich bis zu ihrer Inanspruchnahme in aller Regel über mehrere Jahrzehnte. Im Verlauf dieses langen Zeitraums ist es allerdings wahrscheinlich, dass sich die Rahmenbedingungen, unter denen die Zusagen getroffen wurden, maßgeblich ändern. Im Haufe-Taschenguide "Neustrukturierung von Pensionszusagen" zeigen die Autoren Thomas Obenberger und Dr. Annekatrin Veit, wie Arbeitgeber hierauf adäquat reagieren können. Dabei erläutern sie die Möglichkeiten von Zusageänderungen, deren Rechtsgrundlagen, eine Veränderung des Versorgungswerks für Neueintritte sowie deren Ausgestaltung - und vieles mehr.
Zeitwertkonten
Dr. Markus Bechthold und Dr. Judith May geben im Haufe-Taschenguide "Zeitwertkonten" Aufschluss darüber, wie Unternehmen Langzeitkontenmodelle richtig gestalten. Sie legen deren Sinn und Zweck verständlich dar, erläutern das Grundvokabular im Zusammenhang und veranschaulichen die Struktur von Zeitwertkonten. Dabei erklären sie Partizipationsmodelle, die Rolle von Mindestgarantien und verschiedene Alternativen der Insolvenzsicherung ebenso wie Einbringungsquellen, Verwendungszwecke, Finanzierung, Wertentwicklung und Störfälle.
Bildrechte: Aon Hewitt
http://www.aonhewitt.de
Aon Hewitt
Radlkoferstr. 2 81373 München
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press´n´Relations GmbH Ulm
Gräfstr. 66 81241 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Wagner
04.10.2016 | Andrea Wagner
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
Zukunft Personal 2016 - #ZP16: Scheelen AG präsentiert neue Tools zu Persönlichkeitsanalyse und Leistungserhalt
29.08.2016 | Andrea Wagner
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
Scheelen AG hat Stresspräventions-Tool speziell für Selbstständige entwickelt
14.07.2016 | Andrea Wagner
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
12 Driving Forces: Das treibt Menschen wirklich an!
25.05.2016 | Andrea Wagner
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
"Alle Unternehmen müssen jetzt handeln!"
30.03.2016 | Andrea Wagner
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
RELIEF Stressprävention by Scheelen mit Innovationspreis-IT ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
