Pressemitteilung von Josef König

Chinesische Banker auf Informationsbesuch


11.10.2012 / ID: 82917
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

SCHÖPPINGEN/DÜSSELDORF - Eine Delegation von 20 Bankdirektoren der Guangdong Rural Credit Union hat zu einem Erfahrungsaustausch die im Aufbau befindliche DikoBa eG i.G. in Schöppingen (Lkr. Borken) besucht. "Die Bankdirektoren erhielten einen interessanten Einblick in die Gründungsphase einer auf den Mittelstand und die Landwirtschaft zugeschnittenen neuen Bank", sagte Axel Rautenberg, stellvertretender Vorsitzender des Chinesisch-Deutschen Vereins (CDV), der die Reise organisiert hatte. "Es ist erstaunlich, dass wir mit unserer ungewöhnlichen Idee, eine bundesweite Genossenschaftsbank für Mittelstand und Landwirtschaft zu gründen, auf internationales Interesse stoßen", freute sich Johannes Hillmann, Vorstand der DikoBa eG i.G.

Die 20 Bankdirektoren aus der chinesischen Provinz Guangdong halten sich laut Rautenberg im Oktober 2012 zum Erfahrungsaustausch in Deutschland auf und besuchen mehrere Banken. Wegen des interessanten Ansatzes habe der CDV die DikoBa eG i.G. in das Programm aufgenommen, so der CDV-Vize-Vorsitzende.
Die konservative Bank (DikoBa) soll, so Vorstand Hillmann bei seiner Vorstellung, eine aus der Mitte der Gesellschaft heraus gegründete konservative moderne Genossenschaftsbank sein. Die DikoBa nehme die seit über 140 Jahren unverändert bestehende genossenschaftliche Mitgliederförderung ernst und handelt mitgliederbestimmt nach den bewährten Genossenschaftsprinzipien. "Grundlage unserer Arbeit ist die Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstbestimmung", sagt der 48-jährige Unternehmensberater und Landwirt. Die DikoBa soll nach dem Willen der Gründer auf das traditionelle Bankgeschäft beschränkt sein. Deshalb sind die Kunden der DikoBa ausweislich der Satzung zugleich auch deren Mitglieder.
Bis Ende des Jahres 2013 soll das Anfangskapital von mindestens 5 Millionen Euro eingesammelt werden, um gemäß Kreditwesengesetz als Einlagenkreditinstitut starten zu können. Rund 2.500 Genossen werden bis dahin gesucht, die sich mit einer Einlage von jeweils 2.200 Euro beteiligen. Nach der angestrebten Erteilung der Bankbetriebserlaubnis durch die zuständige Aufsichtsbehörde (BaFin) steht den Mitgliedern Hillmann zufolge eine eigene Bank zur Verfügung, welche die genossenschaftlichen Prinzipien tatsächlich lebt und pflegt. Die DikoBa bietet satzungsgemäß nach Gründung nur das Krediteinlagen- und Konto-Geschäft an. Von günstigen Kostenstrukturen sollen Mitglieder und Kunden profitieren: Das Handeln dient ausschließlich dem Wohl der Mitglieder und Kunden. "Wir verfolgen mit der DikoBa keine Gewinnmaximierung", sagt Vorstand Hillmann.

Über den CDV
Der Chinesisch-Deutsche Verein e. V. (CDV) wurde 1994 mit dem Ziel gegründet, internationalen Erfahrungsaustausch von hoch qualifiziertem Personal aus Wirtschaft, Technik und Wissenschaft in die Wege zu leiten sowie Handels- und Wirtschaftskooperationen zu fördern. Er ist hervorgegangen aus der Zusammenarbeit des China Youth Center for International Personal Exchanges (CYC) in Beijing und der ZLF Chinahandel Reisen Kultur GmbH in Düsseldorf. Der CDV betätigt sich im Bereich der Vermittlung und der Organisation des internationalen Personalaustausches für leitende Regierungsbeamte aus der Volksrepublik China, insbesondere für den Führungsnachwuchs, sowie für Direktoren chinesischer Unternehmen. Ziel dieser Aktivitäten ist es, Kontakte für den Erfahrungsaustausch und für Geschäftsabschlüsse herzustellen. Der Verein wurde im Gründungsjahr in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf eingetragen.
DikoBa Die konservative Bank Guangdong Rural Credit Union Johannes Hillmann Chinesisch-deutscher-Verein Rautenberg Schöppingen Erfahrungsaustausch Gründungsphase moderne Genossenschaftsbank Genossen Mittelstand Landwirtschaft

http://www.dikobank.de
Die konservative Bank DikoBA eG i.G.
Heven 1 48624 Schöppingen

Pressekontakt
http://www.koenig-online.de
Pressebüro König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6 84347 Pfarrkirchen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Josef König
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 65
PM gesamt: 425.814
PM aufgerufen: 72.217.949