PMD schafft in Dresden 25 hochqualifizierte neue Arbeitsplätze
12.10.2012 / ID: 83057
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Im März reifte die Idee, dieses Technologiezentrum wieder zu neuem Leben zu erwecken. Das Unternehmen hatte sich über Jahre hinweg in ganz Ostdeutschland einen hervorragenden Ruf als Qualifizierungs- und Technologiezentrum aufgebaut, mehrere Tausend vormals von der Arbeitslosigkeit betroffener Fachleute wurden dort intensiv zu Fachkräften weiterqualifiziert. Über 90 Prozent der Absolventen waren dann auch sehr schnell wieder in festen, langfristigen Beschäftigungsverhältnissen integriert. Neben Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik schulte das Unternehmen bundesweit erfolgreich auch Mitarbeiter für andere Unternehmen.
So gelang es, im April 2012 den Standort wieder zu neuem Leben zu erwecken. Die Präzisionsmechanik Dresden Technologiezentrum GmbH oder kurz PMD übernahm Mitte April 2012 die Geschäftsfelder des ehemaligen PMG Technologiezentrums in Dresden - Cossebaude.
Seitdem geht es steil bergauf. Das Unternehmenskonzept der PMD basiert heute auf drei Säulen. Das Qualifizierungszentrum, zwischenzeitlich wieder vollumfänglich zertifizierter Bildungsträger, bietet ein völlig neu konzipiertes Qualifizierungskonzept in den Bereichen industrieller Fertigung, Maschinen- und Anlagenbau, CAD/CAM, CNC und in der Leichtbautechnologie an. Die ersten Maßnahmen haben bereits wieder begonnen. Ergänzt wird dieses Konzept durch einen eigenständigen Bereich der Personalentwicklung, der sich intensiv um unternehmerische Kooperationen und um die optimale Arbeitsplatzvermittlung kümmert.
Darüber hinaus betreibt PMD am Standort eine leistungsfähige präzisionsmechanische Produktion, die zwischenzeitlich wieder im Schichtbetrieb tätig ist und für verschiedene Unternehmen aus Bayern, Baden Württemberg und Norddeutschland als leistungsfähiger Zulieferer tätig ist.
Jetzt im Oktober, nach nur 6 Monaten, sind am Standort Cossebaude wieder nahezu 25 Mitarbeiter beschäftigt. Mit deutlich steigender Tendenz.
"Nach erfolgtem Abschluss der notwendigen Wiederanlaufarbeiten starten wir gerade mit dem Aufbau unserer Kapazitäten in allen Bereichen. Wir erhöhen gerade unsere Fertigungskapazitäten deutlich und erweitern unser Qualifizierungsangebot um weitere Berufsqualifikationen in den Bereichen CNC Technologie, Leichtbau, Mechatronik und Maschinen- und Anlagenbau erheblich. Unsere Konzentration zielt hier auf Berufe, die die Industrie effektiv benötigt und langfristig sichere Jobs garantiert. Darüber hinaus stehen wir unmittelbar vor der Neuzertifizierung nach den Qualitätsstandards ISO 9001 und dem internationalen Standard der Luft- und Raumfahrttechnik EN 9100 und planen Investitionen in weitere Fertigungstechnologien" meint hierzu Thomas Budniok, der zusammen mit dem Management dieses Technologiezentrum vor einigen Monaten wieder zu neuem Leben erweckt hat. "Da sich unser Leistungsangebot wieder sehr gut am Markt etabliert hat, rechnen wir auch mit einem weiteren erheblichen Arbeitsplatzzuwachs in den nächsten Monaten".
PMD Präzisionsmechanik Dresden Technologiezentrum GmbH ist ein modernes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Dresden. Mit unseren Geschäftsbereichen präzisionsmechanische Fertigung, Qualifizierung und Weiterbildung sowie Personalentwicklung für technische Fachkräfte bieten wir der Industrie ein hochqualifiziertes Leistungs- und Servicepaket an.
Kontakt:
PMD Präzisionsmechanik Dresden Technologiezentrum GmbH
Breitscheidstraße 45, 01156 Dresden
http://www.pmd-technik.de
PMD Präzisionsmechanik Dresden Technologiezentrum GmbH
Herr Thomas Budniok
Breitscheidstrasse 45
01156 Dresden
Deutschland
fon ..: 0351 4525971
web ..: http://www.pmd-technik.de
email : thomas.budniok@pmd-technik.de
Pressekontakt
PMD Präzisionsmechanik Dresden Technologiezentrum GmbH
Herr Thomas Budniok
Breitscheidstrasse 45
01156 Dresden
fon ..: 0351 4525971
web ..: http://www.pmd-technik.de
email : thomas.budniok@pmd-technik.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
