Pressemitteilung von Markus Krichbaumer

Erfolg im Internet ist kein Zufall!


12.10.2012 / ID: 83107
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/8188074624) Ob kleines lokales Unternehmen oder weltweit tätiger Online-Shop, der Erfolg im Netz steht und fällt mit der richtigen Homepage. Doch genau an diesem Punkt können sich zahlreiche Fehler einschleichen, die den wirtschaftlichen Umsatz der Seite stark gefährden. In seinem e-book 10 Todsünden bei der Programmierung einer Business-Homepage hat Markus Krichbaumer die häufigsten Fehlerquellen für Programmierer und Webseiten-Betreiber zum kostenlosen Download auf <a href="http://www.krichbaumer.co.at" title="http://www.krichbaumer.co.at">http://www.krichbaumer.co.at</a> zusammengestellt.

Google ist der Leser Nr. 1
Jede Business-Homepage soll in der Regel von Kunden aus Fleisch und Blut gelesen werden. Schließlich ist es die Kundschaft aus der realen Welt, die für den Umsatz sorgt. Damit jedoch eine Homepage zu einem finanziellen Erfolg führen kann, muss sie zu allererst von den Suchmaschinen, im Regelfall Google gefunden werden. So wundert es auch nicht, dass sich die 10 Todsünden bei der Programmierung einer Webseite in erster Linie auf die Lesefreundlichkeit der Suchmaschine beziehen. Hier heißt es unter Punkt eins und zwei beispielsweise: Flash-Animation als Startseite und Text-Content als Bilddatei einbinden sind Fehler, die unbedingt vermieden werden sollten. Warum? Google kann sozusagen nur lesen jedoch keine Bilder oder Animationen sehen. Wer hier auf viele hübsche Bilder, aber kaum Inhalt (Todsünde 10) setzt, wird von potenziellen Kunden nicht gefunden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der Internet-Nutzer in den seltensten Fällen eine Webadresse auswendig kennt. Vielmehr wird er eine Suchmaschine verwenden, um seine gewünschte Homepage zu finden.
Den Menschen nicht vergessen! Hat Google die eigene Homepage erst mal entdeckt, kann der menschliche Leser sie auch auswählen. Wer hier glaubt, bereits sein Ziel erreicht zu haben, irrt jedoch. Auch der Mensch sollte sich auf der Webseite zurechtfinden und diese bequem lesen und verstehen können. So lässt sich unter Todsünde fünf keine klaren Strukturen hinsichtlich Layout und Navigation und Todsünde sechs Der Text ist unlesbar ganz deutlich erkennen, dass der Mensch bei allen Bemühungen nicht vergessen werden darf. Schlussendlich soll die Business-Homepage in der Regel dazu führen, dass Gegenstände oder Dienstleistungen verkauft werden.
Homepagedesign Webdesign Weblösung Webshop Shopdesign Webdesigner Krichbaumer Business Homepage Web Shop Online-Shop Webseiten Website-Check Webprogrammierer Programmierer Internetshop Internet

Markus Krichbaumer Web-Lösungen
Markt 30 4323 Münzbach

Pressekontakt
http://www.krichbaumer.co.at
Markus Krichbaumer Web-Lösungen
Markt 30 4323 Münzbach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Krichbaumer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 425.813
PM aufgerufen: 72.217.869