Galvano Weis als Ideenschmiede ausgezeichnet
16.10.2012 / ID: 83647
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Emmering - Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreicht Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel "Top 100". Die Galvano Weis GmbH & Co. KG aus Emmering (www.galvano-weis.de (http://www.galvano-weis.de)) gehört zu den Ausgezeichneten.
Neuentwicklungen zur Optimierung des Kundennutzens sind in dem bayerischen Unternehmen mit seinen 62 Beschäftigten absolute Chefsache. Und zwar nicht nur formal, sondern ganz konkret: Während mehr als der Hälfte ihrer Arbeitszeit beschäftigt sich die Führungsriege der Firma mit Innovationen. "Um neue Verfahren entwickeln zu können, braucht man gute Ideen und vor allem eine große Portion Motivation," weiß Geschäftsführer Markus Weis aus seiner langjährigen Erfahrung. "Dabei sollte nicht nur die Chefetage motiviert sein, sondern auch die gesamte Belegschaft."
Zur Aufgabe der Führungsebene gehört es deshalb, die Projektteams, die aus zwei bis vier Mitarbeitern bestehen, in ihrem Tun zu bestärken und ihnen konkrete Ziele zu setzen. Die Motivation dafür zieht das Top-Management zum einen aus erfolgreichen Projekten, zum anderen aber auch aus ständiger Weiterbildung. Dieser Wissensaufbau genießt im Unternehmen überhaupt einen hohen Stellenwert: An rund acht Tagen im Jahr besuchen die Manager Schulungen und Trainings, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Hinzu kommen regelmäßige Teilnahmen an Jahrestagungen und anderen Branchenveranstaltungen. "Für uns ist es wichtig, dass nach einer Neuentwicklung die Innovationstätigkeit nicht abreißt, denn nur so können wir uns weiter erfolgreich auf dem Markt behaupten", erläutert Weis.
Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team von der Wirtschaftsuniversität Wien haben das Innovationsmanagement von 281 mittelständischen Unternehmen geprüft. Die besten von ihnen erhalten das Gütesiegel "Top 100". Markus Weis freut sich über die Ehrung und hebt die Teamleistung hervor: "Das Gütesiegel empfinde ich als Auszeichnung für unsere Mitarbeiter. Ihre Begeisterung und Anstrengung sind unser Innovationsfaktor Nummer eins. Zugleich haben wir die richtigen Prozesse etabliert, damit sich diese Kreativität produktiv entfalten kann. Beides zusammen macht uns erfolgreich."
compamedia zeichnet in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien insgesamt 116 Unternehmen aus (maximal 100 in jeder der drei Größenklassen). Darunter sind 51 nationale Marktführer und 20 Weltmarktführer. 2011 erwirtschafteten alle Unternehmen zusammen einen Umsatz von rund 8,1 Mrd. EUR. 100 von ihnen erzielten in den vergangenen drei Jahren ein Wachstum, das über dem Branchendurchschnitt lag - und zwar im Schnitt um 20 Prozentpunkte. In Forschung und Entwicklung sowie in Innovationsprozesse investierten die Mittelständler 2011 623 Mio. EUR. Die Unternehmen beabsichtigen, in den kommenden drei Jahren knapp 6.000 Mitarbeiter einzustellen, was einem Mitarbeiterplus von 12 % entspräche.
http://www.galvano-weis.de
Galvano Weis GmbH & Co. KG
Untere Au 3 82275 Emmering
Pressekontakt
http://www.galvano-weis.de
Galvano Weis GmbH & Co. KG
Untere Au 3 82275 Emmering
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
