Pressemitteilung von Christina Körpert

3,0 Prozent aufs Tagesgeld: AS PrivatBank neu auf Vergleich.info


17.10.2012 / ID: 83893
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/5269711292) Vergleich.info berichtet: Mit der AS PrivatBank hat nicht nur ein neuer Anbieter in den Tagesgeld-Vergleich Einzug gehalten, sondern auch ein für 12 Monate garantierter Top-Zinssatz von 3,0 Prozent p.a.

Gesetzlicher Einlagenschutz bis 100.000 Euro

Bei der AS PrivatBank handelt es sich zwar um ein lettisches Kreditinstitut, um seine Ersparnisse muss sich allerdings kein Anleger Sorgen machen, denn diese sind über die gesetzliche Einlagensicherung zu 100 Prozent bis 100.000 Euro geschützt.
Mit einem Tagesgeld-Zinssatz von 3,0 Prozent p.a., der im Übrigen für die ersten 12 Monate ab Kontoeröffnung garantiert ist, ist das Tagesgeldkonto der AS PrivatBank ( <a href="http://www.tagesgeldrechner.info/tagesgeld/as-privatbank-tagesgeld/" title="www.tagesgeldrechner.info/tagesgeld/as-privatbank-tagesgeld/">www.tagesgeldrechner.info/tagesgeld/as-privatbank-tagesgeld/</a> ) eines der besten Angebote im Vergleich. Zwar ist die Aktivierung des Tagesgeldkontos an die Eröffnung eines Girokontos gekoppelt, allerdings dient dieses lediglich als Verrechnungskonto. Es ist auch ohne monatlichen Mindestgeldeingang und ohne aktive Nutzung vollkommen kostenlos. Gebührenfrei sind auch alle bankinternen Überweisungen. Einziges Manko könnte jedoch darin liegen, dass die für die Auszahlung vom Tagesgeldkonto erforderlichen Überweisungen auf ein deutsches Konto jeweils 3,00 Euro kosten. Zwar wird mit hoher Flexibilität beim Tagesgeldkonto geworben, für Anleger, die diese tatsächlich in Anspruch nehmen, dürfte die geplante Rendite am Ende deutlich schmaler ausfallen.

Quellensteuer in Deutschland anrechnen lassen

Ein Unterschied zu deutschen Banken liegt in der Besteuerung der Zinserträge. Sparer werden steuerlich zwar keinesfalls schlechter gestellt, allerdings gestaltet sich die Verrechnung ein wenig umständlicher: Während in Deutschland die Abgeltungssteuer direkt von den Kapitalerträgen abgezogen und an das Finanzamt weiterleitet wird (sofern kein Freistellungsauftrag vorliegt bzw. der Sparerfreibetrag bereits ausgeschöpft wurde), werden in Lettland generell 10 Prozent Kapitalertragssteuer abgezogen. Diese müssen Anleger in ihrer Einkommenssteuererklärung deklarieren und sich auf die hiesige Abgeltungssteuer anrechnen bzw. erstatten lassen.

Unter <a href="http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/as-privatbank-tagesgeld/" title="http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/as-privatbank-tagesgeld/">http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/as-privatbank-tagesgeld/</a> finden interessierte Anleger eine Übersicht über alle Konditionen.
asprivatbank tagesgeld sparen geld Zinsen

Concitare GmbH
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig

Pressekontakt
http://shortpr.com/v9ftuj
Concitare GmbH
Mottelerstraße 21 04155 Leipzig


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christina Körpert
06.11.2013 | Christina Körpert
Günstiger Privatkredit: Paare sparen Geld
17.10.2013 | Christina Körpert
Online-Banking überzeugt immer mehr Senioren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 425.752
PM aufgerufen: 72.214.561