Individualität, Unternehmergeist und schwäbische Handwerkskunst überzeugten: Startup "meine möbelmanufaktur" aus Köngen bei Stuttgart gewinnt "Gründer
23.10.2012 / ID: 84632
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hinter "meine möbelmanufaktur (https://www.meine-moebelmanufaktur.de)" stehen der 31-jährige Sebastian Schips, gelernter Schreiner und diplomierter Holztechniker, sowie die 29-jährige Betriebswirtin Birgit Gröger. Beide lernten sich während ihres Studiums 2007 an der vor allem in der Holzbranche namhaften FH Rosenheim kennen. Bereits da existierte "meine möbelmanufaktur (https://www.meine-moebelmanufaktur.de)", allerdings noch als diffuse, namenlose Idee, die jedoch beide nicht los ließ. Go live von http://www.meine-moebelmanufaktur " war im Frühjahr 2012.
Die Online-Plattform arbeitet eng mit der Schreinerei der Familie Schips zusammen, die von Sebastian Schips" Vater geführt wird. Das junge Startup greift vor allem bei der Fertigung der Möbel (https://www.meine-moebelmanufaktur.de/cms/produkte)auf die jahrzehntelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens zurück. Die Juroren überzeugte diese Kombination aus Unternehmertum, echter Handwerkskunst und dem Geschick der Gründer Schips und Gröger, mit welchem sie ihr Konzept in das digitale Zeitalter überführt haben. Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche, lobte die innovative Idee und den praktischen Lösungsansatz für die weitere Entwicklung des Projekts. Für Jury-Mitglied Julia Derndinger, Geschäftsführerin des Gesundheitsportals imedo, trifft "meine möbelmanufaktur" den Nerv der Zeit: "Ich habe mir schon häufiger Möbel vom Tischler bauen lassen. Jetzt kann ich endlich die Planung selber übernehmen und so auch den Preis bestimmen - das ist Tischler 2.0."
Gründer Wettbewerb der WirtschaftsWoche unterstützt innovative Ideen.
Der Gründer Wettbewerb existiert seit 2007 und wird zusammen mit fünf Partnern jährlich im Frühjahr ausgeschrieben. Ziel ist es, Gründer bei ihrem Vorhaben zu unterstützen und zukunftsweisende Projekte voranzubringen. Zu den Partnern gehören beispielsweise das Investoren-Netzwerk b-to-v Partners, die Agentur thjnk und die Personalberatung Heidrick & Struggles. Die Juroren werden zudem von der Anwaltskanzlei Osborne Clarke, der Entrepreneurs' Organization und der WirtschaftsWoche gestellt.
http://www.meine-moebelmanufaktur.de
meine möbelmanufaktur
Siemensstraße 4 73257 Köngen
Pressekontakt
http://www.meine-moebelmanufaktur.de
m
Siemensstraße 4 73257 Köngen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Schips
30.11.2012 | Sebastian Schips
Meine Möbelmanufaktur startet eigenen Blog
Meine Möbelmanufaktur startet eigenen Blog
17.09.2012 | Sebastian Schips
Tische nach Maß - meine-moebelmanufaktur.de erweitert das Produktangebot
Tische nach Maß - meine-moebelmanufaktur.de erweitert das Produktangebot
15.08.2012 | Sebastian Schips
Erweiterte Produktpalette bietet individuellere Möbelauswahl
Erweiterte Produktpalette bietet individuellere Möbelauswahl
28.03.2012 | Sebastian Schips
Design" Dir Dein Zuhause! Mit Schränken nach Maß.
Design" Dir Dein Zuhause! Mit Schränken nach Maß.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
