Zur Zukunft der Gesetzlichen Krankenversicherung
23.10.2012 / ID: 84825
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Villingen-Schwenningen, 23. Oktober 2012 - Der diesjährige BKK-Tag des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen am 18. Oktober in Berlin stand unter dem Motto "GKV-Finanzierung der Zukunft - Wie geht es nach 2013 weiter?". Siegfried Gänsler, Vorsitzender des Vorstandes der Schwenninger Krankenkasse, war als Referent und Podiumsgast eingeladen. Er diskutierte dort die künftigen Herausforderungen für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV).
Gänsler erläuterte in seinem Vortrag die finanziellen Herausforderungen, vor denen die Gesetzlichen Krankenkassen in Zukunft stehen. Nachdrücklich warb er dafür, das kurzfristige Denken in Wahlperioden zu überwinden und nachhaltige Finanzierungsperspektiven für das GKV-System zu entwickeln. "Damit auch unsere Kinder noch ein gutes und finanzierbares Gesundheitssystem in Anspruch nehmen können", so Gänsler. "Dafür müssen wir aber jetzt die Weichen stellen."
Vor zahlreichen Vorständen von Betriebskrankenkassen und Vertretern der Selbstverwaltung aus ganz Deutschland verteidigte Gänsler die Grundstruktur des deutschen Gesundheitswesens. Seiner Ansicht nach wird der 2009 eingeführte Gesundheitsfonds auch nach der nächsten Bundestagswahl Bestand haben. Eine Annahme, die Gesundheitspolitiker der Bundestagsfraktionen in der anschließenden Runde bestätigten. Dennoch zeigte der Vorsitzende des Vorstandes der Schwenninger Schwachstellen im System auf, die noch verbessert werden müssen. Er forderte die Vertreter des BKK-Systems auf, im Interesse der Versicherten die künftigen Herausforderungen selbstbewusst anzugehen, schließlich seien die Betriebskrankenkassen konstitutiver Teil des GKV-Systems.
Die Veranstaltung endete mit einer Podiumsdiskussion zum Verhältnis Gesetzlicher und Privater Krankenversicherungen (PKV). Siegfried Gänsler und Dr. Josef Beutelmann, Vorstandsvorsitzender der privaten Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG, waren sich einig, dass die Zeit der ideologischen Grabenkämpfe vorbei sei. Ihrer Meinung nach haben sowohl GKV als auch PKV ihren Platz in einem einheitlichen Krankenversicherungsmarkt der Zukunft. Siegfried Gänsler warb für mehr Offenheit und Innovationen. "Wir als Schwenninger plädieren für eine Optimierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, damit die GKV leichter mit der PKV kooperieren kann. Wir brauchen mehr Möglichkeiten der Zusammenarbeit", sagte Gänsler. "Wir sind für unsere Kunden da, insbesondere wenn sie krank sind. Deshalb ist vor allem bei der Kombination gesetzlicher und privater Leistungen, wie sie etwa beim Zahnarzt häufig der Fall sind, ein Service aus einer Hand ein Gewinn für die Versicherten - ohne Zeitverlust und bürokratischen Aufwand."
Bildrechte: Quelle: BKK Bundesverband
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Pressekontakt
http://www.Die-Schwenninger.de
Die Schwenninger Krankenkasse
Spittelstraße 50 78056 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Frimmersdorf
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
12.02.2014 | Roland Frimmersdorf
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Schwenninger Krankenkasse zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
22.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
Darmkrebs rechtzeitig erkennen
12.11.2013 | Roland Frimmersdorf
Die Angst besiegen
Die Angst besiegen
28.10.2013 | Roland Frimmersdorf
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Präventions-Stiftung: Kapitän der Handball-Nationalmannschaft unterstützt Kinder und Jugendliche
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
