SWORN: "Mobilfunkmasten bleiben langfristig das Fundament der mobilen Vernetzung"
24.10.2012 / ID: 84972
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der größte Mobilfunkmastbetreiber der USA, Crown Castle, hat für 2,4 Milliarden US-Dollar die Nutzungsrechte für 7.200 Masten von T-Mobile USA erworben. Für durchschnittlich 28 Jahre hat Crown Castle damit das alleinige Recht zur Nutzung und Vermietung der Funktürme. "Diese lange Laufzeit zeigt deutlich, dass Mobilfunkmasten das Fundament der mobilen Vernetzung sind und auch langfristig bleiben, sagt Stefan Winter, Geschäftsführer des auf Mobilfunkinfrastruktur spezialisierten Emissionshauses SWORN Capital.
Die Telekom-Tochter erhält durch die Vergabe der Nutzungsrechte dringend benötigtes Kapital für den weiteren Netzausbau. "T-Mobile USA muss ebenso wie die anderen Mobilfunkanbieter sein Mobilfunknetz verstärken und weiter ausbauen, um dem immer weiter wachsenden Datenhunger seiner Kunden Herr zu werden", erläutert Winter. "Dafür müssen die Mobilfunkanbieter viel Geld in die Hand nehmen." Rund vier Milliarden US-Dollar will T-Mobile USA in seine Netz-Modernisierungs-Initiative investieren und damit bestehende Antennen modernisieren sowie sein LTE-Netz weiter ausbauen. Die 2,4 Milliarden US-Dollar, die das Unternehmen von Crown Castle erhält, sind ein wichtiger Schritt beim Netzausbau.
Seine bisherigen Funktürme will die Nummer vier der US-Mobilfunkanbieter dabei weiter nutzen. "An den Masten hat T-Mobile USA bereits seine Antennen installiert und damit sein Funknetz aufgebaut. Die Masten wird T-Mobile deswegen selbstverständlich weiter nutzen, da ansonsten Lücken in der Netzabdeckung entstünden", erklärt der SWORN-Geschäftsführer. Für die Antennenplätze wird die Telekom-Tochter Mietverträge mit einer Laufzeit von mindestens zehn Jahren abschließen mit jährlichen Mietsteigerungen.
Die Dauer der erworbenen Nutzungsrechte an den Funktürmen variiert im Portfolio und reicht von 2025 bis 2048. Am Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit von im Durchschnitt 28 Jahren hat Crown Castle die Option, die Masten endgültig zu erwerben für eine erneute Zahlung von 2,4 Milliarden US-Dollar. "Dieser Kaufpreis von insgesamt 4,8 Milliarden US-Dollar ist durchaus marktüblich, da davon auszugehen ist, dass Crown Castle über die Vertragslaufzeit weitere Mieter an den Masten hinzugewinnt" so Winter. "Da Masten mit mehreren Mietern höhere Netto-Mieteinnahmen erzielen als solche mit nur einem Mieter, liegt der Kaufpreis hier auch selbstverständlich höher."
Auch private Anleger können in die gefragten Mobilfunkmasten investieren. Als derzeit einziges Emissionshaus bietet SWORN Investoren Zugang zu der Assetklasse und konzipiert sowohl Direktinvestments als auch Beteiligungsmöglichkeiten über geschlossene Fonds. Der Publikumsfonds SWORN Mobilfunkinfrastruktur II ist derzeit im Vertrieb und ermöglicht es Anlegern, bereits mit 20.000 Euro von dem Wachstumsmarkt zu profitieren und ihr Portfolio mit einem konjunktur- und kapitalmarktunabhängigen Investment zu stabilisieren.
Mehr zur Assetklasse Mobilfunkinfrastruktur und den Investitionsmöglichkeiten finden Interessierte bei SWORN Capital (http://www.sworn.com).
http://www.sworn.com
SWORN Capital GmbH
Beuckestraße 4 14163 Berlin
Pressekontakt
http://www.sworn.com
SWORN Capital GmbH
Beuckestraße 4 14163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maren Herbst
04.02.2014 | Maren Herbst
Gomopa springt wieder einmal für Beiten, Weil & Co. in die Bresche und versucht, von der Trilogie des Versagens der BAC-Gründer abzulenken
Gomopa springt wieder einmal für Beiten, Weil & Co. in die Bresche und versucht, von der Trilogie des Versagens der BAC-Gründer abzulenken
27.01.2014 | Maren Herbst
Neuste Pressemitteilung versucht wieder von den wahren Schuldigen abzulenken und verbreitet neue Unwahrheiten
Neuste Pressemitteilung versucht wieder von den wahren Schuldigen abzulenken und verbreitet neue Unwahrheiten
27.11.2013 | Maren Herbst
BAC-Fonds InfraTrust Premium 1 meldet Insolvenz an
BAC-Fonds InfraTrust Premium 1 meldet Insolvenz an
23.08.2013 | Maren Herbst
Creditreform entschuldigt sich bei Oliver Schulz wegen Falschauskunft zu angeblichem Offenbarungseid
Creditreform entschuldigt sich bei Oliver Schulz wegen Falschauskunft zu angeblichem Offenbarungseid
01.08.2013 | Maren Herbst
Svetlana Storonkin wechselt als CFO zu SWORN
Svetlana Storonkin wechselt als CFO zu SWORN
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Florschuetz Consulting
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
Christian Florschütz stärkt Turnaround-Kompetenz
13.05.2025 | Drexler & Gross Versicherungsmakler GmbH
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
"Versicherbarkeit öffnet den Weg zur erfolgreichen Transformation"
13.05.2025 | JS Research
Junk-Silber oder der Silbersack
Junk-Silber oder der Silbersack
13.05.2025 | Alvarez & Marsal
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
Welche steuerlichen Auswirkungen hat der neue Koalitionsvertrag für ausländische Investoren und Unternehmen?
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
