Spanische Steuerfahndung geht ausländischen Immobilienbesitzern an den Kragen
25.10.2012 / ID: 85251
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Erfurt, 25. Oktober 2012. Mit einer neuen Strategie gleicht das spanische Finanzamt seit Februar 2012 ab, ob ausländische Immobilienbesitzer Steuern zahlen oder nicht. Wer sein Kapital in spanische Immobilien gesteckt hat, sollte sich dringend beraten lassen, empfiehlt der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS).
Spanien ist das beliebteste Ziel für Deutsche wenn es um ausländischen Immobilienbesitz geht. Was viele nicht wissen: Auch wer seinen Hauptwohnsitz nicht in Spanien hat, muss eine entsprechende Einkommenssteuererklärung abgeben. Dazu gehören auch Mieteinnahmen aus Ferienhäusern und Ferienwohnungen. Im Fachjargon nennt man das den Nutzungsvorteil des Hauses, bzw. der Eigentumswohnung. Diesen Vorteil muss man als fiktive Miete versteuern. Nun hat Spanien ein einfaches aber sehr perfektes Kontrollsystem entdeckt: Die Strom- und Wasserrechnung. Die Versorgungsunternehmen sind per Gesetz verpflichtet, entsprechende Angaben zu machen. Dazu gehört der Name des Inhabers des Versorgungsvertrages, die Adresse des Stromkunden inklusive seiner Bankverbindung, die spanische Steuernummer, bzw. die Passnummer des Kunden, die Katasternummer der Immobilie und der jährliche Stromverbrauch.
Vorsicht: Spanische Steuerpflicht umfasst das gesamte Einkommen
Stellt das spanische Finanzamt nun fest, dass der Vertragsinhaber und der Stromkunde nicht identisch sind, besteht der Verdacht, dass der Nutzungsvorteil - die fiktive Miete - nicht deklariert wurde. Ist der Vertragsinhaber mit dem Stromkunden identisch und ist der Verbrauch sehr hoch, so geht die Finanzverwaltung davon aus, dass der Bewohner mehr als 183 Tage im Jahr in Spanien verweilt. Damit entsteht eine Steuerpflicht in Spanien und die Anerkennung als "Non Residente" (kein Hauptwohnsitz) ist futsch. Jana Vollmann, die Geschäftsführerin des DVS: "Die spanische Steuerpflicht hat zur Folge, dass man mit seinem Gesamteinkommen steuerpflichtig wird. Es gibt zwar das Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland, das verhindert aber nur, dass man nicht zwei Mal besteuert wird." Der kleine Lichtblick für diejenigen, die erhebliche Einkommen aus Kapitalvermögen erzielen: Der Ertragssteuersatz in Spanien beträgt 21 Prozent, in Deutschland liegt die Abgeltungssteuer in der Spitze (m. Kirchenst. und Soli) bei über 28 Prozent. Die DVS-Geschäftsführerin: "Wer Immobilien in Spanien besitzt, sollte sich dringend von einem Steuerexperten beraten lassen. Diese Strategie der spanischen Steuerfahndung wird sicherlich auch in anderen Ländern schnell Schule machen." Manche Experten glauben sogar, dass auch in Deutschland Ähnliches geplant ist. Schließlich mussten Immobilienbesitzer bei der letzten Volkszählung gesonderte Auskünfte erteilen. Warum eigentlich?
Weitere Informationen unter http://www.dvs-ev.net
http://www.dvs-ev.net
Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)
Langer Berg 7 99094 Erfurt
Pressekontakt
http://www.all4press.de
All4press
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
