Die selbstbewusste Führungskraft? - Eine Neudefinition!
29.10.2012 / ID: 85725
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unter dem Begriff Selbstbewusstsein findet man in Wikipedia eine differenzierte Erläuterung. Unter anderem findet sich hier (Onlinezugriff vom 20.09.2012) auch der Satz: "Allgemein wird Selbstbewusstsein als "das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt" definiert". Später wird noch erklärt, dass es umgangssprachlich häufig als "positives Wertgefühl eines Menschen" verstanden wird.
So kommt es vor, dass in Unternehmen von einer "sehr selbstbewussten Persönlichkeit" gesprochen wird, wenn man in Wirklichkeit einen Manager beschreibt, der an seinen "eigenen Weisheiten klebt" und allein daraus Ziele und Umsetzungsschritte ableitet. Wir würden hierzu eher sagen selbstherrlich und nicht selbstbewusst, denn der selbstherrliche Mensch ist von seinen Fähigkeiten überzeugt und stellt sie nicht mehr in Frage.
Selbstbewusstsein hingegen würden wir eher so definieren:
Selbstbewusste Menschen,
- kennen ihre eigenen Wünsche und suchen Wege danach zu handeln,
- kennen die Wirkung ihres Handelns und
- können ihre gemachten Erfahrungen so verarbeiten, dass sie nicht zwangsläufig in einer inneren Gewissheit münden.
Selbstbewusste Menschen gehen nach dieser Klärung sehr achtsam mit ihren Annahmen um und stellen diese - entgegen der oben geschilderten Führungskraft - auch in Frage. Sie sind sich also bewusst, dass dies eine subjektive Ansicht ist, die durch andere Perspektiven interessanter und reichhaltiger werden kann.
Dieser Ansatz ist aus unserer Sicht eine wichtige Führungsgrundhaltung, die in Managementtrainings entwickelt werden kann. Mit dieser Haltung kann eine Führungskraft mehr Motivation bei den Mitarbeitern fördern, als mit irgendeinem ausgearbeiteten Führungstool aus den gängigen Führungshandbüchern.
http://www.kissel-consulting.de/
Kissel Consulting
Klostergut Besselich 56182 Urbar bei Koblenz
Pressekontakt
http://www.kissel-consulting.d
Kissel Consulting
Klostergut Besselich 56182 Urbar bei Koblenz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Weisrock
26.11.2013 | Christine Weisrock
Zertifizierter Ausbildungsgang zum systemischen Sales Coach
Zertifizierter Ausbildungsgang zum systemischen Sales Coach
26.11.2013 | Christine Weisrock
Durch eine neue Art der Führung Synergien gewinnen
Durch eine neue Art der Führung Synergien gewinnen
14.11.2013 | Christine Weisrock
Demografie als Chance
Demografie als Chance
25.10.2013 | Christine Weisrock
Mein persönlicher USP in der Beratung
Mein persönlicher USP in der Beratung
23.10.2013 | Christine Weisrock
Die Bedeutung des ersten Aufschlags in Veränderungsprojekten
Die Bedeutung des ersten Aufschlags in Veränderungsprojekten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
