Amplifon setzt verstärkt auf asiatisch-pazifischen Markt
02.11.2012 / ID: 86398
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/5124578672) Regensburg, 30. Oktober. Für Amplifon ist 2012 kein einfaches Jahr, stellt Lacuna-Vorstand Thomas Hartauer fest. Bereits bei dem Unternehmensbesuch im April dieses Jahres deutete sich diese Entwicklung an. Dennoch geht der Hörgeräte-Spezialist Amplifon für 2012 von einem Umsatzwachstum in Höhe von 17 % aus. Wesentlich dazu bei trägt die positive Entwicklung im asiatisch-pazifischen Raum, der aktuell bereits mit jährlich 15 % wächst. Für die nahe Zukunft hält der Lacuna-Vorstand weiter steigende Wachstumsraten für möglich.
Hintergrund der asiatischen Erfolgsgeschichte für Amplifon ist die Ende Juli bekannt gegebene Übernahme von 38 Geschäften der indischen GN Resound, erläutert Thomas Hartauer. Mit dieser Transaktion stieg das Unternehmen zum führenden Hörgeräteanbieter Indiens auf. Lag die Anzahl der Stores 2010 bei gerade einmal 28, verfügt Amplifon nach nicht ganz zwei Jahren Marktpräsenz nun insgesamt über 66 Geschäften in den indischen Hauptstädten.
Vorstand Thomas Hartauer bewertet die Unternehmensaussichten für Amplifon vor diesem Hintergrund positiv: Unser Fondsmanagement, die Schweizer Adamant Biomedical Investments AG, analysiert den Hörgeräte-Dienstleister regelmäßig, um so den optimalen Zeitpunkt für eine Investition zu bestimmen und für unsere Anleger den bestmöglichen Ertrag erwirtschaften zu können.
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Text Finanz Presseinformation Kommentar Lacuna LacunaAG ThomasHartauer Aktien Gesundheit Healthcare Amplifon Hörgeräte Asien asiatisch-pazifisch GNReSound Indien Marktführer gemeinsamwerben KristinaReichmann
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristina Reichmann
05.05.2014 | Kristina Reichmann
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Peak Percentage Akademie
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
Philipp Buttinger: Vertrieb 2.0 mit echter Beratung statt Verkaufsfloskeln
04.07.2025 | TalentShark GmbH
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
IT-Recruiting: TalentShark"s Best Practices als IT-Personalvermittler
04.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
Terra Balcanica: Nachbar Adriatic Metals bringt Silbermine zur kommerziellen Produktion
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
