Blick nach vorn: Machen Sie Ihre Fähigkeiten und Kräfte mobil!
02.11.2012 / ID: 86475
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vielleicht kennen Sie das: Eine Aufgabe scheint Ihnen über den Kopf zu wachsen. Es gelingt Ihnen nicht, Ihre Mitarbeiter für Ihr Ziel zu begeistern. Oder sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen?
Genau hier setzt Coaching an. Die Aussage des Diplom-Psychologen Siegfried Brockert zeigt die Relevanz des Themas. Coaching ist die moderne Methode, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Fähigkeiten und Kräfte zu mobilisieren, um ihre ganz individuellen Lösungen und Wege zu finden.
"Das ist das Spannende an diesem Beruf.", berichtet Katina Hacker, "Menschen auf ihrem erfolgreichen Weg zu begleiten - was immer auch Erfolg für jeden Einzelnen bedeutet. Dabei geht es weniger um wirtschaftliche Aspekte als darum, individuelle Ziele zu erreichen. Und das in jedem Lebensbereich."
Katina Hacker coacht seit Jahren erfolgreich Manager, Unternehmer, Künstler, Selbständige, Spitzensportler, Lehrer, Sekretärinnen, Arbeitssuchende sowie Unternehmensgründer. Dabei ist es für sie immer wieder ein großes Glück, Menschen mit Aufmerksamkeit, Beachtung und Wertschätzung auf dem Weg zu guten Lösungen zu begleiten. Wissen, Erfahrungen, Intuition, Freude und Spaß begleiten Ihre Arbeit als Coach. "Das Wichtigste ist es, dass die Menschen ins Handeln kommen. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich Pläne, Perspektiven und positive Aktionen.", so Hacker.
Denn eins steht fest: Coaching ist keine Therapie. Es geht nicht um die Behandlung seelischer Erkrankungen. Im Coaching geht es um den Blick nach vorn, sich von der Zukunft und den Zielen anziehen zu lassen.
http://www.all-thats-sports.de
all that's sports
Welfenstraße 21 38889 Blankenburg
Pressekontakt
http://agentur-fischer.com
FISCHER. Marketingagentur
Magdeburger Straße 17 38820 Halberstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Fischer
10.07.2015 | Katharina Fischer
1. MBC - Marketing Business Convention im Kulturbahnhof Halberstadt
1. MBC - Marketing Business Convention im Kulturbahnhof Halberstadt
20.03.2015 | Katharina Fischer
Herkommen - Hierbleiben - Zurückkommen
Herkommen - Hierbleiben - Zurückkommen
20.03.2015 | Katharina Fischer
Neue Aufgaben für die Geschäftsführerin
Neue Aufgaben für die Geschäftsführerin
02.07.2014 | Katharina Fischer
Micronex GmbH auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik- InnoTrans 2014 vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin
Micronex GmbH auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik- InnoTrans 2014 vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin
27.03.2014 | Katharina Fischer
Industrie 4.0 "globale Innovation oder politischer Lobbyismus"
Industrie 4.0 "globale Innovation oder politischer Lobbyismus"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
