Traxpay unterstützt B2B-Marktplätze mit effizienten Echtzeit-Zahlungen
05.11.2012 / ID: 86708
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Großhandelsplattform Restposten.de bietet Traxpay ab sofort als innovative Option für den Zahlungsverkehr zwischen registrierten Teilnehmern des internationalen Internetmarktplatzes.
"Dank Traxpay können unsere Kunden ihre Zahlungen jetzt per einfachen Mausklick in Echtzeit abwickeln", sagt Stefan Grimm, Geschäftsführer Vertrieb bei Restposten.de, einem führenden Großhandelsmarktplatz für Rest- und Sonderposten, Aktionswaren und sofort verfügbare Lagerware. "Bei der Zahlung per Traxpay profitieren die Käufer durch die sekundenschnelle Überweisung des Kaufbetrags ohne Obergrenzen an den Verkäufer. Verkäufer wiederum profitieren von sicheren Überweisungen, die nicht wie bei Kreditkarten oder anderen Zahlungsmethoden vom Käufer rückgängig gemacht werden können. Durch die äußerst geringen Transaktionsgebühren von Traxpay entstehen im Zahlungsverkehr auch keine unnötigen Kosten, was gerade im Großhandel wichtig ist, wo geringe Margen und große Handelsvolumina üblich sind."
Debitos ist die erste Forderungsbörse Deutschlands, auf der Unternehmen ihre Forderungen wie Wertpapiere handeln und ohne Rahmenverträge in Liquidität umwandeln können. Traxpay ermöglicht Verkäufern und Käufern von noch nicht fälligen Forderungen, titulierten Forderungen und notleidenden Krediten jetzt die sofortige Zahlungsabwicklung.
"Mit Traxpay stellen wir unseren Geschäftspartnern die passende Infrastruktur für effiziente Echtzeit-Zahlungen zur Verfügung", sagt Hajo Engelke, Geschäftsführer von Debitos. "Mit Debitos erhalten Unternehmen Liquidität in der richtigen Höhe im richtigen Augenblick und zu den richtigen Konditionen. Folglich spielt die Zeit eine entscheidende Rolle. Die Echtzeit-Finanzplattform von Traxpay gibt unseren Kunden ein Höchstmaß an Kontrolle über ihren Zahlungsverkehr."
Nachdem Restposten und Debitos mit ihren insgesamt über 30.000 Handelspartnern die Traxpay Echtzeit-Zahlungsplattform implementiert haben, können noch mehr Unternehmen die Vorteile dieses komfortablen und sicheren Systems nutzen. Diese B2B-Kunden profitieren von der Enterprise-Funktionalität der Traxpay Echtzeit-Zahlungsplattform, ohne in IT-Systeme investieren zu müssen oder eine eigene Unternehmensinfrastruktur aufzubauen. Traxpay baut damit seine Präsenz nach der Erstimplementierung seiner Plattform in Europa (siehe zugehörige Pressemitteilung) weiter aus, einem Markt, der schon immer eine Vorreiterrolle bei der Einführung digitaler Finanzlösungen gespielt hat.
Moderne Plattform für den Echtzeit-Zahlungsverkehr zwischen Unternehmen
Online-Marktplätze wie eBay und Amazon haben das Einkaufs- und Zahlungsverhalten der Consumer verändert. In der Folge sind digitale Marktplätze für den B2B-Handel entstanden, die jetzt einen vergleichbaren Wandel im Business-Bereich vollziehen müssen.
"Zahlungen machen heute einen Großteil von Finanztransaktionen zwischen Firmen aus, aber die elektronischen Zahlungsmöglichkeiten sind nicht für die komplexen Anforderungen der B2B-Märkte optimiert worden, beispielsweise für die Einbindung in ERP-Systeme oder für die Abwicklung von Mehrfachrechnungen", sagt John Bruggeman, CEO von Traxpay. "Durch Integration unserer Echtzeit-Zahlungsplattform in Marktplätze wie Restposten.de und Debitos können die Anwender Zahlungsverzögerungen vermeiden und von mehr Kontrolle und Transparenz ihrer Kapitalflüsse profitieren – alles entscheidende Vorteile der Traxpay-Lösung für unsere Unternehmenskunden. Die Bereitstellung dieser hochmodernen Infrastruktur für den Onlinemarkt ist ein wichtiger Schritt für Traxpay und ein noch viel wichtigerer Schritt für den elektronischen B2B-Handel."
Entsprechend den Bedingungen ihrer Verträge mit Restposten bzw. Debitos können die Kunden dieser Unternehmen jetzt ihre Käufe in Echtzeit bezahlen, eine Funktion, die die Real-Time-Transaktionsplattform von Traxpay ermöglicht. Die Bestellsumme des Kunden wird sofort überwiesen und dem Anbieter gutgeschrieben, der den Auftrag so unverzüglich ausführen kann. Auf diese Weise profitieren sowohl Käufer wie auch Verkäufer von einem großen Effizienzgewinn.
ÜBER TRAXPAY
Traxpay definiert den B2B-Zahlungsverkehr neu – mit einer professionellen Enterprise-Lösung für die reibungslose Abwicklung von Zahlungen in Echtzeit. Traxpay ermöglicht Unternehmen die sichere Durchführung ihre Online-Zahlungen und bietet ihnen damit ein Höchstmaß an Transparenz und Kontrolle für ihre Kapitalflüsse. Das in Privatbesitz befindliche Unternehmen hat seinen Hauptsitz im kalifornischen Mountain View und betreibt ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Köln.
Weitere Informationen über Traxpay finden Sie auf der Website unter http://www.traxpay.com oder auf Twitter.
Zahlungen Payment B2B Echtzeit Zahlungsplattform Marktplätze Verkäufer Käufer Handel Finanz Transaktion Treasurer CFO Finanzvorstand
Traxpay
Herr David Desharnais
Hansaring 61
50670 Köln
Deutschland
fon ..: +49 221-161216-0
web ..: http://www.traxpay.com
email : support@traxpay.com
Pressekontakt
ITPR Information-Travels Public Relations
Frau Sandra Iris Eilenstein
Stefanusstr. 6a
82166 Gräfelfing-München
fon ..: 089/898687-20
web ..: http://www.information-travels.de
email : sandra.eilenstein@information-travels.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
