Pressemitteilung von Achim Schütz

Rasantes Wachstum: Euroweb unter den Deloitte Technology Fast 50


07.11.2012 / ID: 87143
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(NL/5582016101) Düsseldorf, 07.11.2012 Beim diesjährigen Wettbewerb Deloitte Technology Fast 50 hat die Internet-Agentur Euroweb mit seinem ebenso rasanten wie beeindruckenden Umsatzwachstum von 272 Prozent in den Geschäftsjahren 2007 bis 2011 Platz 25 belegt. Euroweb gehört damit zu Deutschlands 50 Technologieunternehmen mit dem schnellsten Wachstum. Im Rahmen der Preisverleihung hat Deloitte die 50 Umsatzüberflieger am gestrigen Abend im Münchener Postpalast feierlich geehrt.

Mit der Auszeichnung zeichnet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte deutsche Unternehmen aus den Bereichen IT, Kommunikation und Life Sciences aus, die sich in den vergangenen Jahren in zukunftsorientierten Technologiefeldern positioniert haben und dabei kontinuierlich rasant gewachsen sind. Um die Spitzenreiter der Technologiebranche in Deutschland zu ermitteln, hat Deloitte wie in den Jahren zuvor wieder das prozentuale Umsatzwachstum über die letzten fünf Jahre ermittelt.

Ich freue mich sehr über diese großartige Platzierung unter Deutschlands Fast 50, erklärt Christoph Preuß, Geschäftsführer von Euroweb. Wir sind elf Jahre nach Unternehmensgründung weder Riesentanker, noch Ozeanriese wir sind und bleiben ein Schnellboot. Die Jahre 2007 bis 2011 waren gekennzeichnet von der erfolgreichen Strategie, unsere Komplettlösung von maßgeschneiderten Internetservices bei unseren Kunden, den kleinen und mittleren Betrieben, zu etablieren. Die Tatsache, dass Kleinunternehmer wie Friseure, Tanzschulen, Gastronomen oder Rechtsanwälte ihr Marketing mehr und mehr ins Internet verlagern, mache das Gesamtpaket von Euroweb von der Website über Google-Kampagnen bis zum Unternehmensvideo zur Ideallösung für den Mittelstand. Von den ungefähr 3 Millionen kleinen und mittleren Betrieben in Deutschland sind erst wenige im Internet optimal aufgestellt: Hier können wir in Zukunft noch viel bewegen und weiter schnell wachsen, so Preuß.

Die Begründung von Deloitte für die exzellente Platzierung von Euroweb unter den Fast 50: Unternehmer wie Christoph Preuß und sein Geschäftsführerkollege Daniel Fratzscher hätten es mit Risikobereitschaft und Entrepreneursgeist geschafft, ihre Visionen konsequent zu verfolgen. Unternehmen wie Euroweb würden auch in schwierigen konjunkturellen Zeiten kontinuierlich starke Wachstumsraten aufweisen. Im Gegensatz zu großen Konzernen stünden hierbei häufig organisches Wachstum und der Ausbau der Vertriebsstrukturen im Vordergrund. Eine besondere Herausforderung stelle oftmals die Balance zwischen Wachstum und Expansion auf der einen sowie der Anpassung der Organisationsstrukturen auf der anderen Seite dar und die hätten Euroweb und alle anderen Fast 50 perfekt gemeistert.

1995 hat Deloitte USA das Fast-50-Programm ins Leben gerufen, Deloitte Deutschland ehrt seit acht Jahren Spitzenleistungen der Technologie-Branche. Weltweit hat sich die Auszeichnung als Qualitätssiegel für unternehmerischen Erfolg in der Technologie-Branche etabliert. Der Technology Fast 50 wird unter anderem vom Medienpartner Financial Times Deutschland, dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften, TaylorWessing, Vitruvian Partners und der DVFA unterstützt.
Euroweb EurowebInternetGmbH ChristophPreuß DeloitteTechnologyFast50 Deloitte Umsatzwachstum

Euroweb Group
Hansaallee 299 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.euroweb.de/
Euroweb Group
Hansaallee 299 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Achim Schütz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 54
PM gesamt: 425.672
PM aufgerufen: 72.206.013