Feurige Welten: Ausstellungs-Pavillon im LEDA Werk öffnet die Pforten
07.11.2012 / ID: 87150
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unternehmen aus Leer investiert 750.000 Euro in neues Besucherzentrum - Neugestaltung des Firmengeländes prägt das Straßenbild
Leer. - Nach einjähriger Bauzeit hat das LEDA Werk einen neuen Ausstellungs-Pavillon eröffnet, in dem sich ab sofort Besucher und Kunden einen aktuellen Überblick zu Guss-Kaminöfen und anderen Feuerstätten des Herstellers aus Leer verschaffen können. Anlass zur Eröffnung der "Feurigen Welten", so das Motto der Ausstellung, war der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Gallimarkt. Dieses größte Volksfest in Ostfriesland blickt auf eine mehr als 500-jährige Tradition zurück und wird jedes Jahr von einer halben Million Menschen besucht.
Kirmes und Festplatz liegen mitten in der Stadt und in direkter Nachbarschaft zum LEDA Werk, so dass eine Menge "Laufkundschaft" die Gelegenheit nutzte, auch den neuen Pavillon zu besuchen. Dieser grenzt an eine Villa, die aus der Gründerzeit des Unternehmens um das Jahr 1873 stammt und heute als Schulungszentrum dient. Nicht zuletzt der Kontrast von alter und neuer Architektur macht den Charme dieses Ensembles aus, in das LEDA - einschließlich der Neugestaltung angrenzender Parkplatzflächen - rund eine dreiviertel Million Euro investiert hat.
In den Jahren zuvor wurde bereits ein modernes Service-Zentrum an den alten Gebäudetrakt angebaut. Es folgten die Ausleuchtung und Neugestaltung des Innenhofes sowie der Neubau des Foyers am Haupteingang an der Groninger Straße 10. Darüber hinaus wurde die Gründerzeit-Villa aufwendig restauriert und zu einem modernen Schulungszentrum umgestaltet. Der gesamte Gebäudekomplex verleiht heute dem Straßenabschnitt in der Altstadt ein komplett neues Gesicht und prägt positiv das bauliche Umfeld.
Erlebniswelt: Das passendes Ambiente für innovative Feuerstätten
Die Exponate auf der 300 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche umfassen das gesamte Leistungsspektrum, das der Hersteller im Bereich der Heiztechnik bietet. Hierzu zählen Kaminöfen und Kamin- und Heizeinsätze inklusive elektronischer Regelung und moderner Wassertechnik sowie Gas-Feuerstätten.
Das Besondere an dieser außergewöhnlichen Produktschau besteht jedoch darin, dass insgesamt zehn der vorgestellten Geräte auch angeschlossen sind, sodass sie in Funktion gezeigt werden können. Und so dem Namen des Pavillons - "Feurige Welten" - alle Ehre machen.
Geplant ist, dass Fachhändler aus der Umgebung ihre Kunden dorthin verweisen, um die innovativen Feuerstätten in einem dazu passenden Ambiente erleben zu können. Der an der Groninger Straße 12 gelegene Pavillon ist regulär von Montag bis Freitag zwischen 15 und 18 Uhr sowie nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Weitere Informationen auch im Internet unter http://www.leda.de.
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Pressekontakt
http://www.leda.de
LEDA Werk GmbH & Co. KG
Groninger Str. 10 26789 Leer
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Steenweg
19.10.2020 | Anja Steenweg
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
Feuriges Heizen: Wichtige Tipps zum Ofenkauf
13.10.2020 | Anja Steenweg
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
Das Rezept für feurige Gaumenfreuden: Genuss-Set für Heizeinsätze
10.08.2020 | Anja Steenweg
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
Extravagantes Flair: Lodernde Flammen aus schwarzem Gusseisen
04.06.2020 | Anja Steenweg
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
Feurige Gemütlichkeit: Guss-Schale schließt den Kreis
29.04.2020 | Anja Steenweg
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Kraftvolle Flammen läuten das Frühjahr ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
