Der 31. Dezember - ein wichtiges Datum
09.11.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ratingen, 08.11.2012 Ist man kein Unternehmer, Vermieter, Dienstleister etc. ist der 31. Dezember Silvester, das neue Jahr beginnt und somit ein Tag zum Feiern.
Für Gewerbetreibende ist der Jahreswechsel ein wichtiges Datum, und kann unter Umständen für viele mit einem unangenehmen Nachgeschmack verbunden sein. Denn wer sich nicht rechtzeitig um die Verjährungskontrolle und geeignete Maßnahmen zur Verhinderung der Verjährung kümmert, kann unter Umständen sehr viel Geld verlieren.
Jedes Jahr verjähren Forderungen in mehrstelligen Millionenbeträgen, welche nicht frühzeitig beigetrieben oder festgesetzt werden.
Die wichtigsten Verjährungsvorschriften werden, auch in vielen Unternehmen mit einer eigenen Abteilung für Forderungsmanagement, trotzdem nicht ausreichend erkannt und umgesetzt.
Für den größten Teil der Forderungen gilt die so genannte regelmäßige Verjährung § 195 BGB, diese beträgt drei Jahre und beginnt zum Ende eines jeden Jahres. Somit droht in diesem Jahr Rechnungen aus dem Jahr 2009 die Verjährung zum 31.12.2012.
Beispiel: Kaufvertrag vom 17.5.2009, Beginn der Verjährung am 31.12.2009. Somit würde sie in diesem Jahr, also am 31.12.2012 verjähren. Da wird es höchste Zeit, hier noch einmal nachzuhaken.
Was viele nicht wissen, ist das auch durch eine schriftliche Mahnung die Verjährungsfrist nicht verlängert wird. Immer noch hält sich dieser weit verbreitete Irrglauben, dass eine Mahnung die Verjährungsfrist beeinflussen kann.
Die Verjährung kann verhindert werden durch Hemmung oder Neubeginn. Zu beachten ist, dass die Hemmung bereits mit Einreichung des Mahnantrags bei Gericht eintritt, wenn die Zustellung des Mahnbescheids demnächst Erfolgt.
Das bedeutet, das Mahnbescheide spätestens mit Datum vom 31.12. eines Jahres bei dem zuständigen Gericht eingegangen sein muss.
Da es neben der dreijährigen Verjährungsfrist auch noch speziellere kürzere und auch längere Fristen gibt, sollte bei Bedenken immer Rat von einem Fachmann eingeholt werden.
Hier kommt die BDE Inkasso http://www.bde-inkasso.de ins Spiel. Wir bieten unseren Auftraggebern an, Forderungen, welche uns bis zum 10. Dezember 2012 übergeben werden, vor dem 31.12 gerichtlich geltend zu machen.
Inkassounternehmen Inkassobüro Inkassofirma Inkassoservice Inkassodienstleistung Inkasso Schuldner Gläubiger
http://www.bde-inkasso.de
BDE Inkasso e.K.
Krummenweger Straße 133a 40885 Ratingen
Pressekontakt
http://www.bde-inkasso.de
BDE Inkasso e.K.
Krummenweger Straße 133a 40885 Ratingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Schröder
29.11.2012 | Anne Schröder
Abzocke - Werden Sie auch von Ihren Kunden abgezockt?
Abzocke - Werden Sie auch von Ihren Kunden abgezockt?
30.10.2012 | Anne Schröder
Halloween im Inkassounternehmen
Halloween im Inkassounternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
12.05.2025 | BrandPilot AI Inc
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
