Pressemitteilung von Marketwire Client Services

Der Russell-Index für Griechenland verzeichnet trotz Finanzkrise und Volatilität im bisherigen Jahresverlauf bis zum 13.11.2012 eine Rendite von 15,9%


19.11.2012 / ID: 88800
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(ddp direct) SEATTLE, WA -- (Marketwire) -- 11/16/12 -- Der Russell Greece Index weist eine Rendite von 15,9% im bisherigen Jahresverlauf bis zum 13. November 2012 auf - und dies trotz der laufenden Beratungen der Regierungen in der Eurozone hinsichtlich des Euro-Rettungsschirms für Griechenland. Zudem schnitt der Russell Greece Index besser ab als der Russell Developed Europe Index (14,8%) und der Russell Eurozone Index (12,9%).

"Der griechische Wertpapiermarkt, so wie er vom Russell Greece Index abgebildet wird, hat im laufenden Jahr eine positive Rendite geliefert, und das trotz der weiterhin problematischen Wirtschaftlage in Griechenland. Höchstwahrscheinlich ist diese eine Folge des Engagements risikotoleranter Investoren, die der Meinung sind, dass der griechische Markt überverkauft ist, und deshalb Anlagemöglichkeiten im Land sehen", erklärte Gareth Parker, Leiter des Bereichs Research und Produktentwicklung für Russell Indexes Europe. "Das Szenario mit guten und schlechten Nachrichten hinsichtlich der bevorstehenden Rettungsaktion für Griechenland und des angekündigten Ausstiegs von Coca-Cola Hellenic aus der Athener Börse könnte zu volatileren Renditen auf dem griechischen Wertpapiermarkt führen."

Der griechische Aktienmarkt wurde vor kurzem darüber informiert, dass Coca-Cola Hellenic, das 23,8% des Russell Greece Index (zum 13.11.2012) ausmacht, sich entschieden hat, den Börsenplatz zu wechseln und ab nächstem Jahr an der London Stock Exchange zu notieren. Zudem verlegt das Unternehmen seinen Firmensitz von Griechenland in die Schweiz.

Besonders gut schneiden im Russell Developed Europe Index im bisherigen Jahresverlauf bis zum 13.11.2012 Staaten wie Belgien (31,3%), Dänemark (27,0%) und Österreich (22,9%) ab. Interessanterweise schnitten alle fünf Länder, die im Russell Developed Europe Index geführt werden und nicht zugleich der Eurozone angehören (Schweiz, Dänemark, Vereinigtes Königreich, Norwegen und Schweden), besser ab als die Russell Developed Europe & Russell Eurozone-Indices und verzeichnen im Jahresverlauf Renditen zwischen 15,5% und 27,0%.

Performance im bisherigen Jahresverlauf 2012 - Russell Developed Europe & Russell Eurozone-Indices und Länder



Source: Russell Investments Hinweis: Indices werden nicht verwaltet und es kann nicht direkt in sie investiert werden. Die Ergebnisse stellen die vergangene Performance dar und sind keine Garantie für die künftige Performance und weisen zudem nicht auf spezifische Investitionen hin. Die Veröffentlichung der Indices oder der Index-Komponenten durch Russell impliziert oder suggeriert in keiner Weise eine Darstellung oder Meinung von Russell hinsichtlich der Attraktivität von Investitionen in ein bestimmtes Wertpapier. Die Aufnahme eines Wertpapiers in einen Index stellt keine Förderung oder Unterstützung eines Wertpapiers durch Russell dar und Russell übernimmt keine Gewähr oder Garantie hinsichtlich der Performance eines Wertpapiers, das in einem Russell-Index angeführt wird.

Haftungsausschluss: <a href="http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer" title="http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer">http://www.russell.com/indexes/about/index_alerts.asp#disclaimer</a>

Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an: Michael Gelormino 212-909-4780 mgelormino@intermarket.com

Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
mgelormino@intermarket.com

Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo

Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 74
PM gesamt: 427.781
PM aufgerufen: 72.566.830