Pressemitteilung von Claudia Förster / Claudia Hagen

Erlebnis-Shopping bei Lidl


22.11.2012 / ID: 89644
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

München, 22. November 2012. An der Supermarktkasse schnell noch das perfekte Weihnachtsgeschenk für die Liebsten mitnehmen? Mit Jochen Schweizer und Lidl bleibt das kein Wunschgedanke. Der Experte für außergewöhnliche Geschenkideen hat speziell für Lidl drei Erlebnis-Karten - eine neue Produktkategorie - konzipiert. Diese werden ab sofort regional in den Filialen des Lebensmittel-Einzelhändlers angeboten.

Die drei Erlebnis-Karten sind vom 19. November bis 24. Dezember mit folgenden Titeln in ausgewählten Lidl-Filialen erhältlich:

- Fallschirm-Tandemsprung
- Candle-Light-Dinner für 2
- Segway-Tour

Jede Erlebnis-Karte enthält einen Gutschein, der auf das im Titel benannte Erlebnis und an einer Vielzahl von Veranstaltungsorten eingelöst werden kann. Ebenso finden sich detaillierte Erlebnisinformationen und eine genaue Beschreibung des Einlöse-Mechanismus im Innenteil der Karte.

Die aufmerksamkeitsstarke Platzierung erfolgt im Kassenbereich der Lidl-Filiale. Dieses Umfeld garantiert eine hohe Verweildauer des Kunden und potentielle Impulskäufe. Die gemeinsame Aktion mit Jochen Schweizer findet in den Lidl-Filialen in Bayern und Baden-Württemberg sowie im ostdeutschen Raum statt und unterstützt das bestehende Vertriebsnetz des Erlebnisanbieters: Webshop http://www.jochen-schweizer.de (http://www.jochen-schweizer.de), Service Center, über 35 eigene Shops und mehr als 5000 Handelspartner mit Platzierungen des Produktes "Erlebnis-Geschenkbox".

Schenken leicht gemacht

"Gutscheine führen bereits seit Jahren die Liste der beliebtesten Weihnachtsgeschenke an. Die wertvollsten Geschenke aber sind die, die man nie vergisst. Mit unseren Erlebnisgeschenken in Form von Gutscheinen, Geschenkboxen und Erlebnis-Karten treffen wir also genau den Geschmack der Menschen. Mit ihnen bieten wir die ideale Antwort auf die alljährlich wiederkehrende Frage: "Was schenke ich?", " erklärt Jochen Schweizer, Geschäftsführer und Gründer des gleichnamigen Unternehmens. "Mit unserem Kooperationspartner Lidl und den neuen Erlebnis-Karten haben wir die Gelegenheit, dem Kunden diese außergewöhnliche Geschenkidee noch näher zu bringen. Indem wir die Erlebnis-Karten im alltäglichen Umfeld des Kunden platzieren, können wir ihm den Geschenke-Einkauf zusätzlich erleichtern."

Und so funktioniert die Erlebnis-Karte:

Der Käufer wählt sich an der Kasse seiner Lidl-Filiale eine Erlebnis-Karte aus. Beim Bezahlen erhält er auf seinem Kassenbeleg einen Gutscheincode, den er der Erlebnis-Karte beilegt. Und dann wird verschenkt.

Der Beschenkte gibt später den Gutscheincode unter http://www.jochen-schweizer.de/einloesung (http://www.jochen-schweizer.de/einloesung) ein. Hier kann er sich den favorisierten Veranstaltungsort auswählen und erhält die Kontaktdaten des Veranstalters vor Ort. Der Wunschtermin kann im Anschluss direkt per Telefon oder E-Mail vereinbart werden.

Das Beste daran: Unter http://www.jochen-schweizer.de/lidl (http://www.jochen-schweizer.de/lidl)kann der Gutscheincode zusätzlich beim Kauf eines weiteren Jochen Schweizer Erlebnisses als 10-Euro-Rabatt angerechnet werden. Dieser rabattierte Online-Zusatzkauf ist zeitlich auf den Zeitraum vom 1. bis 31. Januar 2013 befristet.


Also: Genug geträumt, jetzt wird erlebt!

3265 Zeichen
Abdruck honorarfrei.
Beleg erbeten.

Weiterführende Informationen gibt es im Jochen Schweizer Presseportal http://presse.jochen-schweizer.de. Druckfähiges Bildmaterial fordern Sie bitte unter presse@jochen-schweizer.de an.
Lidl Jochen Schweizer Erlebnisgeschenk Geschenkidee Erlebniskarte

http://www.jochen-schweizer.de
Jochen Schweizer GmbH
Rosenheimer Straße 145 e+f 81671 München

Pressekontakt
http://www.jochen-schweizer.de
Jochen Schweizer GmbH
Rosenheimer Straße 145 e+f 81671 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Claudia Förster / Claudia Hagen
27.05.2013 | Claudia Förster / Claudia Hagen
TAG DES AUFRUNDENS für sozial benachteiligte Kinder
02.05.2013 | Claudia Förster / Claudia Hagen
Am 9. Mai ist Vatertag
10.04.2013 | Claudia Förster / Claudia Hagen
Jochen Schweizer startet in die Outdoor-Saison 2013
10.04.2013 | Claudia Förster / Claudia Hagen
Die Nerven kitzeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Industrie-Pensions-Verein e. V.
Wie viel Rente bleibt wirklich übrig?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 427.712
PM aufgerufen: 72.552.503