"Radweg" - schützenswerte Wortmarke oder Allgemeinbegriff?
23.11.2012 / ID: 89823
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit mehr als einem Jahr sieht sich das Unternehmen radweg.com Das Liegerad (http://www.radweg.com/) aus Sumte einem Rechtsstreit um den Begriff "Radweg" ausgesetzt.
Ein Mitbewerber aus Bayern verklagte 2011 das Unternehmen radweg.com Das Liegerad auf Unterlassung, die vermeintliche Wortmarke "Radweg" für seine Geschäftsinteressen zu benutzen.
Dabei stellen sich folgende Fragen, die von den Gerichten zu klären sind: Ist das Wort "Radweg" als allgemeiner Begriff, wie er in "Elbetalradweg" oder "Enztalradweg" als beschreibende Angabe benutzt wird, zu werten?
Hat der Begriff "Radweg" so viel Unterscheidungskraft, dass er als schützenswerte Marke auftreten kann?
Radweg.com Das Liegerad (http://www.radweg.com) steht für Zusammenarbeit und Innovation
Alle Zeichen stehen bei radweg.com auf Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit.
Dazu bedarf es keines Markenstreits, für den mittelständische Unternehmen mit gleichlautendem Begriff im Firmennamen, Unsummen für die Neugestaltung eines bereits gut etablierten Geschäftsauftrittes aufbringen müssten bis hin zu möglichen Schadensersatzforderungen der Gegenseite, die den Betrieben die Existenz kosten könnten.
radweg.com Das Liegerad legt keinen Wert auf den alleinigen Anspruch des Begriffes "Radweg".
Vielmehr vertritt der mittelständische Betrieb die Meinung, dass der Begriff "Radweg" allen Dienstleistern rund um das Fahrrad und dem damit verbundenen Service zur Verfügung stehen sollte.
Ein engagiertes Unternehmen sieht nach vorn
Als Partnerbetrieb des Unesco Biosphärenreservats engagiert sich radweg.com Das Liegerad
für den Schutz und den Erhalt der Flusslandschaft Elbe durch das Wirtschaften im Einklang mit der Natur; ferner unterstützt das Team von radweg.com den Aufbau des E-Bike-Netzwerkes für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
Das Unternehmen setzt sich als Mitglied des Innovationsverbundes "Nachhaltiger Mittelstand" für dauerhafte Lösungen im Bereich Design, Tourismus, ökologische Lebensmittel oder der Nachwuchsförderung in mittelständischen Betrieben ein.
Im Inkubator Leuphana Universität Lüneburg beteiligt sich radweg.com Das Liegerad (http://www.radweg.com) an der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, die die regionale Wirtschaft der Region Lüneburg voran bringen.
http://www.radweg.com
radweg.com Das Liegerad
In de Rahnk 23 19273 Sumte
Pressekontakt
http://www.welt-der-worte.de
Welt-der-Worte.de
Eggioltstr.2 55411 Bingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
