Zahnzusatzversicherung - Testsieger HanseMerkur - Prädikatsurteil: „Sehr gut!“
26.11.2012 / ID: 90040
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Für ihre Zahnzusatzversicherung konnte die HanseMerkur-Versicherung im Mai 2012 das Prädikatsurteil "Sehr gut" empfangen. Fast alle Zahnersatztarife der HanseMerkur wurden dabei von der Stiftung Warentest ausgezeichnet: EZP, EZ und EZT. Die beiden letztgenannten Tarife durften sogar als Testsieger nach oben aufs Treppchen steigen.
Die Zahnzusatzversicherung der HanseMerkur umfasst neben den Erstattungen für den Zahnersatz und Zahnbehandlungen auch die Erstattung von Prophylaxe-Maßnahmen.
Wer braucht eine Zahnzusatzversicherung?
Immer mehr Patienten klagen über teure zahnerhaltende Maßnahmen beim Zahnarzt. Wer sich gar für hochwertige Implantate entscheidet, muss tief in die Tasche greifen. Die Krankenkassen sind vom Gesetzgeber gehalten, nur die billigste Maßnahme zu zahlen. Das kann im Ernstfall auch heißen: Zahn ziehen!
Dass dies nicht unbedingt im Interesse der Patienten ist, liegt auf der Hand. Deshalb empfiehlt sich dringend der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung für gesetzlich Versicherte. Gesetzlich versicherte Männer müssen sich sogar beeilen und eine Zahnzusatzversicherung bis zum 20.12.2012 abgeschlossen haben.
Männer können bis zum 20.12.2012 einen Preisvorteil beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung nutzen, denn ab dem 21.12.2012 gilt der Unisex-Tarif, d.h. dass Männer ab diesem Tage genauso hohe Versicherungstarife zahlen wie Frauen. Derzeit zahlen sie noch niedrigere. Der europäische Gerichtshof bewertete dies als Diskriminierung. Deshalb dürfen Versicherungen nur noch Unisex-Tarife anbieten.
Zahnzusatztarife mit Auszeichnung
Die Tarife, die von der Stiftung Warentest mit "Sehr gut" bewertet wurde, beinhalten die Erstattung von Zahnersatz, Reparaturen sowie die zahnärztliche Behandlung. Beim Tarif EZT erreicht die Erstattungshöhe 100% (inkl. Anrechnung der gesetzlichen Krankenkasse).
Ein weiterer mit sehr gut benoteter Tarif der HanseMerkur beinhaltet die Erstattung für Zahnprophylaxe und kleinere zahnärztliche Behandlungen.
Unbegrenzte Erstattungshöhe
Die Erstattungshöhe ab dem 5. Versicherungsjahr ist die Höhe unbegrenzt.
HanseMerkur Versicherungsgruppe
Herr Heinz-Gerhard Wilkens
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
Deutschland
fon ..: 040 4119-0
fax ..: 040 4119-32 57
web ..: http://www.hansemerkur.de
email : online-pr@hansemerkur.de
Pressekontakt
HanseMerkur Versicherungsgruppe
Herr Heinz-Gerhard Wilkens
Siegfried-Wedells-Platz 1
20354 Hamburg
fon ..: 040 4119-0
web ..: http://www.hansemerkur.de
email : online-pr@hansemerkur.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Heinz-Gerhard Wilkens
28.05.2013 | Herr Heinz-Gerhard Wilkens
HanseMerkur - Testsieger in der Pflegezusatzversicherung
HanseMerkur - Testsieger in der Pflegezusatzversicherung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
