Pressemitteilung von Melanie Schacker

Geschäftsreiseumsätze im Aufwärtstrend


27.11.2012 / ID: 90167
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Hotelbuchungsplattform für Geschäftsreisende Corporate Rates Club (CRC) konnte nach drei Quartalen dieses Jahres mit einem Umsatz von 8,2 Millionen Euro erneut ein Plus von 30 Prozent im Vorjahresvergleich erwirtschaften. Für das gesamte Jahr 2012 erwartet CRC-Geschäftsführer Michael Krenz einen Jahresumsatz von über 11 Millionen Euro und toppt so den Jahresumsatz von 2011 in Höhe von 9,1 Millionen Euro. Damit setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte mit zweistelligen Umsatzsteigerungen seit acht Jahren konsequent fort. Um den Erfolg auch für die Zukunft zu sichern, investiert der CRC in die Funktionserweiterung der Buchungsplattform.

Neue Schnittstelle zu Online Booking Engines

Mit einer eigens entwickelten Schnittstelle nach dem Standard der Open Travel Alliance (OTA) kann der CRC ab sofort die Hotelbuchungsplattform an Online Booking Engines (OBE) anschließen. Damit haben die CRC-Nutzer jetzt die Möglichkeit, neben Flug, Bahn und Mietwagen auch Hotels über ein einziges Portal zu buchen. Dabei können alle geschäftsreiserelevanten Buchungen über eine zentrale Firmenkreditkarte abgerechnet werden. Die Abrechnung der Hotelbuchungen ist über Airplus Company Account, Airplus Debit Account sowie über American Express MICE Solution und American Express Hotel Solution möglich. Zusatzdaten wie Kostenstelle, Projektnummer oder Auftragsnummer für die Rechnungslegung können an das jeweilige Kreditkarteninstitut übergeben werden. Die Sammelrechnungen mit der ausgewiesen Mehrwertsteuer sind zudem vorsteuerabzugsfähig für alle inländischen Leistungen. Die ersten Online Booking Engines, die bereits die CRC-Anbindung nutzen, sind cytric von i:FAO sowie Onesto.

Neue Schnittstelle zu Cultuzz

Eine weitere Schnittstelle ist zum Channel-Management-System CultSwitch entstanden. Dieser Dienstleister aus dem Hause Cultuzz unterstützt die Onlinedistribution der Hotels und erhöht somit die Produktivität und die Wirtschaftlichkeit. Vorteil für CRC-Kunden ist die erhöhte Anzahl an online verfügbaren Hotels im Inland und Ausland. Der etablierte CRC-Buchungsablauf ändert sich dadurch nicht.

Erweiterung der Online-Anwendungen

Ab sofort ist es möglich, in den Reiseprofilen auf der CRC-Plattform bis zu drei Email-Adressen abzuspeichern. Diese Funktion ist besonders für Reisestellen von Vorteil, wenn es sich bei dem Buchenden nicht um den Reisenden handelt. Zusätzliche Unterkünfte in der Nähe des Reiseziels können durch eine aktualisierte Umkreissuche gefunden werden. Neu ist zudem, dass unerwünschte Unterkünfte jetzt in einer persönlichen Blacklist gespeichert werden können. Diese Hotels werden dann nicht mehr in den Hotellisten des Nutzers angezeigt, können jedoch auch wieder von der Blacklist entfernt und zur Buchung freigeschaltet werden.

Mehr Serviced Apartments

Das Angebot an Serviced Apartments, aus dem Firmenkunden zeit- und kostensparend beim CRC buchen können, wächst stetig. Derzeit sind beim CRC mehr als 11.000 Serviced Apartments in mehr als 120 Destinationen in Deutschland und weltweit gelistet. Das Portfolio wird in Zusammenarbeit mit der Plattform Apartmentservice.de von Boardinghouse Consulting bereitgestellt und richtet sich speziell an Geschäftsreisende, die für Tage, Wochen oder Monate ein "Zuhause auf Zeit" suchen.

Weitere Informationen zur CRC-Hotelbuchungsplattform für kostenbewusste Geschäftsreisende sind im Internet abrufbar unter http://www.crc.ag oder unter http://www.corporate-rates-club.de.
+++
Corporate Rates Club Firmenrate Hotel Buchung Reise Firmenreise Geschäftsreise Kosten Reisekosten

http://www.crc.ag
Corporate Rates Club
Zur Schwedenschanze 2 18435 Stralsund

Pressekontakt
http://www.pr-schacker.de
PR Solutions by Melanie Schacker
Am Nonnenhof 55 60435 Frankfurt/Main


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Melanie Schacker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 65
PM gesamt: 425.814
PM aufgerufen: 72.217.949