Interim Manager Klaus Peters wird Einkaufsleiter bei der Joh. Heinr. Bornemann GmbH
27.11.2012 / ID: 90197
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
GROSS-BIEBERAU Der Interim Manager Klaus Peters von Seneca Vision tritt als Einkaufsleiter bei der Joh. Heinr. Bornemann GmbH / ITT Corporation an. Diese neue Aufgabe übernimmt er nach Beendigung seiner erfolgreichen Interimstätigkeit bei der MTU Friedrichshafen.
In Friedrichshafen wirkte Klaus Peters als Director After-Sales Operations & Logistics Ordermanagement Spare Parts & Services nicht nur als Verantwortlicher für das komplette Tagesgeschäft, vielmehr umfasste seine Zuständigkeit auch den entscheidungsintensiven und sicherheitspolitisch substantiellen Bereich der weltweiten Ersatzteilversorgung für Sonderprojekte im kerntechnischen und militärischen Betrieb.
Zu den Aufgaben von Klaus Peters gehörte u.a. die Leitung eines Projektes, bei dem Reparaturprozesse von dieselaggregatbetriebenenen Notstromerzeugern in Kernkraftwerken grundlegend reorganisiert und restrukturiert wurden. Atomrechtlich geforderte Sicherheitskriterien galt es dabei zu erfüllen, etwa die Gewährleistung der Notkühlung von Brennelementen. Die Energieversorgung der sicherheitstechnisch wichtigen Verbraucher musste garantiert werden. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit den deutschen Betreibern E.ON Kernkraft GmbH, EnBW Kernkraft GmbH sowie der schweizer Kernkraftwerk Leibstadt AG unter unter Einbeziehung des TÜV NORD und SÜD.
Darüber hinaus agierte Klaus Peters in führender Position in einem weiteren sicherheitsrelevanten Restrukturierungsprojekt: Im Bereich militärischer Motoren (Panzer / Fregatten) kooperierte er mit der Güteprüfstelle der Bundeswehr (GPS), der HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH sowie der NATO Maintenance and Supply Agency (NAMSA).
Nicht minder verantwortungsvoll und komplex gestaltet sich die neue Tätigkeit von Klaus Peters als interimistischer Einkaufsleiter der Joh. Heinr. Bornemann GmbH. Im November übernahm die ITT Corporation mit Sitz in White Plains den weltmarktführenden Spezialpumpenbauer für die Öl- und Gasindustrie. Nun ist es an Klaus Peters, den Einkaufsbereich der Bornemann GmbH so zu gestalten, dass die Integration der Unternehmung in die globale Organisation der ITT Corporation effizient von statten gehen kann.
2209 Zeichen | 297 Worte
http://www.seneca-vision.de
Seneca Vision
Pestalozzistrasse 3 64401 Gross-Bieberau
Pressekontakt
http://www.seneca-vision.de
Agentur für Unternehmenskommunikation
Pleinfelder Straße 34 91166 Georgensgmünd
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Blöcher
13.04.2012 | Andreas Blöcher
Hannover Messe 2012: Vortrag Klaus Peters
Hannover Messe 2012: Vortrag Klaus Peters
02.03.2012 | Andreas Blöcher
Klaus Peters: Soziale Verantwortung durch Sportförderung in Groß-Bieberau
Klaus Peters: Soziale Verantwortung durch Sportförderung in Groß-Bieberau
15.11.2011 | Andreas Blöcher
Der Erfolgsgarant für Unternehmen in Krisenzeiten
Der Erfolgsgarant für Unternehmen in Krisenzeiten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben

