Windenergie überzeugt durch geringe Amortisationszeit
27.11.2012 / ID: 90275
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/4737054920) Regensburg, 27. November. Windenergieanlagen rechnen sich bereits nach drei bis sieben Monaten. Damit liegen sie unter den regenerativen Energiequellen ganz vorne. Zum Vergleich: Wasserkraftwerke benötigen für die Amortisation neun bis 13 Monate, Solaranlagen 24 bis 60 Monate. Windenergie bringt damit die bei Produktion und Aufstellung der Anlagen verbrauchte Energie am schnellsten wieder ein. Dazu Thomas Hartauer, Vorstand der Lacuna AG: Windkraft bestätigt auf diese Weise einmal mehr seine Eignung als nachhaltiger Energielieferant der Zukunft.
Wichtig zu wissen ist, dass eine energetische Amortisation nur bei erneuerbaren Energieanlagen möglich ist, da sie nicht auf externe Brennstoffe angewiesen sind, führt Hartauer aus. Ganz anders ist das beispielsweise bei Kohlekraftwerken, die nur mit der Kohlezufuhr von außen funktionieren. Doch die Bereitstellung sowohl die Förderung als auch der Transport von Kohle macht einen ständigen Energieaufwand notwendig, bei dem darüber hinaus klimaschädliche Treibhausgase freigesetzt werden. Diese beständige Zufuhr von außen fällt bei Erneuerbare Energien weg. Lediglich bei der Produktion und Aufstellung der Anlagen entstehen verhältnismäßig wenig Schadstoffe. Durch ihre lange Lebensdauer von mindestens 20 Jahren produzieren Windenergieanlagen allerdings je nach Bauweise 40-70x mehr Energie, als für Herstellung, Betrieb und Entsorgung aufgewandt wurden, sodass die Energiebilanz eindeutig positiv ist, so Hartauer.
Windenergie stellt vor diesem Hintergrund die effizienteste Form der Erneuerbaren Energien dar. Mit den bereits realisierten Lacuna-Windparks leisten wir unseren Beitrag zu einer langfristig funktionierenden und nachhaltigen Stromversorgung, resümiert der Lacuna-Vorstand. Davon können auch Anleger profitieren, indem sie in rentable Nachhaltigkeitsprojekte wie den Lacuna Windpark Feilitzsch investieren.
Weitere Hintergründe zu den Lacuna Windprojekten und dem Windstandort Bayern finden Sie hier.
Eckdaten der Beteiligung:
Fondsgesellschaft: Lacuna Windpark Feilitzsch GmbH & Co KG
Mindestzeichnungssumme: Euro 10.000
Zu platzierendes Eigenkapital: Euro 4.455.000
Prognostiziertes Gesamtergebnis: ca. 263 %*
Beteiligungsdauer: bis 31.12.2032
Anlagentechnik: 4 Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-82 E2, Leistung je 2,3 MW
Gesamtleistung: 9,2 MW
* Bezogen auf die Pflichteinlage ohne Agio inklusive anrechenbarer Steuern und der Rückführung der Pflichteinlage. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Anlegers ab und kann zukünftig variieren.
Der allein maßgebliche Verkaufsprospekt ist bei der Lacuna AG unter der angegebenen Anschrift kostenlos erhältlich.
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Text Finanz Presseinformation Lacuna LacunaAG ThomasHartauer ErneuerbareEnergien Windenergie Windkraft Amortisation Solar Wasserkraft Schadstoffe Treibhausgase Emissionen Investoren LacunaWindparkFeilitzsch gemeinsamwerben Kristina
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristina Reichmann
05.05.2014 | Kristina Reichmann
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
