Aquila® HydropowerINVEST IV mit Scope Award ausgezeichnet
27.11.2012 / ID: 90276
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/1230906981) Hamburg, 26. November. Am 22.11. erhielt der Aquila® HydropowerINVEST IV den Scope Investment Award in der Kategorie Renewable Energies. Damit bestätigt die unabhängige Ratingagentur Scope zum zweiten Mal die Investmentqualität des Wasserkraftfonds. Bereits im Juni hatte Scope den Aquila® HydropowerINVEST IV mit AA- (sehr gut) bewertet. Axel Stiehler, Geschäftsführer Aquila Capital, sieht damit die solide Konzeption des Fonds bestätigt: Dadurch, dass wir mit dem Aquila® HydropowerINVEST IV in fünf bereits errichtete und ans Netz angeschlossene Wasserkraftwerke investieren, entfällt das Projektentwicklungsrisiko. Mit dem Investitionsstandort Türkei bieten wir Anlegern die Möglichkeit, in einem wachstumsstarken, energiehungrigen Land zu investieren. Die Türkei verfügt zwar über eine gesetzlich garantierte Einspeisevergütung Wasserkraft rechnet sich aber bereits heute ohne staatliche Subventionen.
In der Begründung der Jury hieß es unter anderem, dass es nur noch wenige Möglichkeiten für Investoren im Bereich der Erneuerbaren Energien gäbe, um attraktive Renditen zu erzielen - vor allem ohne staatliche Förderung. Der Aquila® HydropowerINVEST IV kombiniere minimale Investitionsrisiken mit den Chancen einer schnell wachsenden Volkswirtschaft.
Bereits zum achten Mal in Folge zeichnete Scope die besten Anbieter der Finanzbranche aus. Einmal im Jahr vergibt die Ratingagentur den Scope Investment Award für besondere Leistungen in der Investmentbranche. Dabei legt die Jury bei der Beurteilung der Anbieter folgende Entscheidungskriterien an: Produktqualität, Transparenz, Kontinuität, Innovationskraft und strategischer Weitblick.
Zum Aquila® HydropowerINVEST IV
Über den Wasserkraftfonds beteiligen sich Investoren an fünf Wasserkraftwerken, die sich am nördlichen Euphrat im Nordosten der Türkei befinden. Alle Kraftwerke sind seit 2011 am Netz und produzieren Strom. Mit einer installierten Leistung von jeweils bis zu 10 MW sichern sie den Investoren des Fonds hohe jährliche Mittelrückflüsse. Denn Wasserkraft überzeugt unter anderem durch ihre konstante Leistung und den hohen Wirkungsgrad von bis zu 95 %. Zudem verfügen Wasserkraftwerke mit bis zu 100 Jahren über eine sehr lange Betriebsdauer. Daher können sie nach Ende der Fondslaufzeit zu attraktiven Preisen verkauft werden. Entsprechend liegt der prognostizierte Gesamtmittelrückfluss nach 10 Jahren Laufzeit bei rund 200 % und nach 20 Jahren bei rund 360 %.
Eckdaten zum Fonds:
Fondsname: Aquila® HydropowerINVEST IV
Währung: EUR
Mindestanlagesumme: 15.000 EUR zzgl. 5 % Agio
Fondsvolumen: prognostiziert 22,952 Mio. EUR zzgl. Agio
Zeichnungsfrist: voraussichtlich bis 31.12.2012
Gesamtrückfluss (Prognose): 201 % nach zehn Jahren bzw. 361 % nach 20 Jahren (nach entsprechendem Anlegerbeschluss) inkl. anrechenbarer Steuer, vor Abgeltungsteuer und unter Berücksichtigung eines Verkaufserlöses
Fondslaufzeit: rd. 10 Jahre prognostiziert (danach Abstimmung der Anleger über Verkauf der Kraftwerke im Zwei-Jahres-Turnus)
Für weitere Informationen, Bildmaterial und Interviewtermine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber:
Aquila Capital
Christiane Rehländer
T. 040. 87 50 50-207
F. 040. 87 50 50-209
E. christiane.rehlaender@aquila-capital.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben
Eric Metz
T. 040. 769 96 97-11
F. 040. 769 96 97-66
E. e.metz@gemeinsam-werben.de
Text Pressemitteilung Aquila AquilaCapital Scope ScopeAward HydropowerINVEST Wasserkraft AquilaHydropowerINVESTIV RenewableEnergies Auszeichnung Ratingagentur AxelStiehler Türkei gemeinsamwerben EricMetz ThomasGalla
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
http://www.gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thomas Galla
07.05.2014 | Thomas Galla
D+S 360° Webservice startet Unternehmensblog
D+S 360° Webservice startet Unternehmensblog
22.04.2014 | Thomas Galla
Kundenservice 2.0 zeitgemäß und kanalübergreifend
Kundenservice 2.0 zeitgemäß und kanalübergreifend
19.11.2013 | Thomas Galla
Aktienmärkte im historischen Vergleich nicht teuer
Aktienmärkte im historischen Vergleich nicht teuer
19.11.2013 | Thomas Galla
Ein Plus an Transparenz und Anlegerschutz
Ein Plus an Transparenz und Anlegerschutz
12.11.2013 | Thomas Galla
Frontier Markets: Von niedrigeren Bewertungsniveaus profitieren
Frontier Markets: Von niedrigeren Bewertungsniveaus profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
