MIG-Zielunternehmen mit neuer Rekordfinanzierung in der industriellen Biotechnologie
30.11.2012 / ID: 91098
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die B.R.A.I.N. AG, ein Zielunternehmen der MIG Fonds, hat von ihren Investoren 60 Millionen Euro zur Ausweitung der Buy and Build Strategie erhalten. Das ist eine neue Rekord-Finanzierung für ein Unternehmen in der industriellen Biotechnologie in Deutschland. Das Geld stammt von der MP Beteiligungs-GmbH (Family Office Putsch), unseren MIG Fonds sowie weiteren Investoren. "Unser Ziel ist es, ein bisher überwiegend in der Forschung und Entwicklung tätiges Biotechnologie-Unternehmen zu einem voll integrierten Industrieunternehmen zu entwickeln." so Dr. Holger Zinke, Vorstand der B.R.A.I.N. AG.
Statement von Dr. Matthias Kromayer, Vorstand der MIG Verwaltungs AG
Die BRAIN AG hat in den vergangenen Jahren ein Reihe innovativer Technologien und Produktkandidaten für künftige Anwendungen vor allem im industriellen Bereich entwickelt. Diese Entwicklung wurde mit Forschungszuschüssen, aus dem Cashflow der Auftragsforschung und vor allem mit den Eigenkapitalmitteln der MIG Fonds finanziert. Viele Projekte haben mittlerweile einen solch hohen Reifegrad erreicht, dass sie jetzt in industrielle Anwendungen überführt werden können. Diese kann BRAIN nicht aus bestehenden Mitteln realisieren, sondern wird dafür im Rahmen einer "Buy & Build"- Strategie fehlende Komponenten entweder zukaufen ("buy") oder aufbauen ("build"). Beides benötigt Eigenkapital, in einigen Fällen auch Fremdkapital. MIG begrüßt die Buy & Build-Strategie außerordentlich und sieht eine große Chance, durch die Industrialisierung den bisher eher in den Technologien liegenden Wert der BRAIN in für den Kapitalmarkt und potentielle Käufer fassbare Produktwerte zu überführen. Deshalb hat MIG in Aussicht gestellt, sich an der beschlossenen Kapitalerhöhung zu beteiligen. Zeitpunkt und Umfang unserer Beteiligung stehen noch nicht endgültig fest. Die geplanten Akquisitionen und Industriepartnerschaften werden jeweils dann veröffentlicht, wenn sie abgeschlossen sind.
Statement von Alfred Wieder, Vorstand der Alfred Wieder AG
Jetzt liegt es an uns bzw. an jedem einzelnen Vermögensberater/Finanzdienstleister, wie hoch der MIG Fonds 13 Anteil an der beschlossenen Kapitalerhöhung sein wird. Für Privatanleger ist es eine einmalige Chance, an dieser einzigartigen Entwicklung teilhaben zu können.
Über BRAIN
Die BRAIN AG gehört in Europa zu den technologisch führenden Unternehmen auf dem Gebiet der industriellen "weißen" Biotechnologie. Im Rahmen von strategischen Kooperationen identifiziert und entwickelt die BRAIN AG für Industrieunternehmen in der Chemie-, Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelbranche innovative Produkte und Lösungen auf Basis der in der Natur vorhandenen aber bislang unerschlossenen biologischen Lösungen. Die aktiven Produktkomponenten ermittelt die BRAIN AG im unternehmenseigenen "BioArchive", das zu den umfangreichsten Archiven seiner Art gehört. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1993 ist die BRAIN AG über 80 strategische Kooperationen mit nahezu allen relevanten Akteuren der chemischen Industrie eingegangen. Zu den Kooperationspartnern zählen unter anderem BASF, Bayer Schering, Clariant, DSM, Evonik, Henkel, Nutrinova, RWE, Sandoz, Südzucker und Symrise. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 102 hoch qualifizierte Mitarbeiter. Für ihre wegweisenden Aktivitäten zur nachhaltigen "Biologisierung der Chemieindustrie" unter Verwendung des "Werkzeugkastens der Natur für industrielle Prozesse" wurde die BRAIN AG mit ihrem Vorstandsvorsitzenden, Dr. Holger Zinke, 2008 mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt ausgezeichnet.
http://www.brain-biotech.de
Über die MIG Verwaltungs AG
Die MIG Verwaltungs AG (MIG) betreut als Beratungsgesellschaft die für Privatanleger konzipierten MIG Fonds. Die MIG Fonds investieren in junge, nicht börsennotierte Unternehmen im deutschsprachigen Raum und haben ein Gesamtvolumen von mehr als 700 Mio. Euro. Investitionsansatz und Begleitung der Unternehmen sind geprägt vom unternehmerischen Erfahrungshintergrund der MIG. Wir leben und kennen Unternehmertum in all seinen Facetten und wissen, dass unsere Aufgabe als verantwortungsvoller und kompetenter Partner von ebenso entscheidender Bedeutung ist wie unsere Rolle als Investor.
http://www.mig.ag
http://www.alfred-wieder.ag
Alfred Wieder AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach
Pressekontakt
http://www.alfred-wieder.ag
Alfred Wieder AG
Münchener Straße 52 82049 Pullach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
