Neopost und Human Inference vereinen ihre Kräfte
03.12.2012 / ID: 91397
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Paris/Arnheim/Düsseldorf, 3. Dezember 2012 - Neopost, europäischer Marktführer und weltweite Nr. 2 unter den Anbietern von Postbearbeitungssystemen, übernimmt Human Inference. Der europäische Marktführer für Datenqualitätslösungen mit Hauptsitz in den Niederlanden wird damit Teil der Neopost-Gruppe.
Mit Produkten und Dienstleistungen, die in 90 Ländern angeboten werden, und weltweit 29 Niederlassungen beschäftigt die Neopost-Gruppe 5900 Mitarbeiter und verfügt über 1300 Vertriebsbeauftragte und 450 Entwicklungsingenieure. Da der Markt für Postbearbeitungslösungen derzeit massiven Veränderungen unterliegt, reagiert Neopost auf die sich wandelnden Bedürfnisse seiner Kunden und führt neue Services und technologische Innovationen im Markt ein.
Dazu hat das börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Bagneux bei Paris in Frankreich in der letzten Zeit etliche Unternehmen übernommen und neue Komponenten zu seinen Lösungen hinzugefügt - immer mit dem Ziel, die Kommunikation zwischen den Menschen zu verbessern. So gehört bereits seit einiger Zeit Satori Software, ein Datenqualitätslösungsanbieter aus den USA, zum Firmenverbund. Und mit der Übernahme der Schweizer GMC Software Technology hat sich die Gruppe kürzlich eine führende Technologie im Bereich Customer Communication Management (CCM) gesichert. Für Neopost stellt Human Inference eine strategische Akquisition dar, um am Markt ein umfassendes Portfolio an zukunftsfähigen Lösungen für die bestehenden Kunden anbieten zu können.
Die Entscheidung zur Übernahme von Human Inference fiel auf Grund der starken Expertise des niederländischen Softwarehauses, seinen in der Praxis bewährten Datenqualitätslösungen und der hervorragenden Reputation des Unternehmens. Human Inference wird auch in Zukunft unabhängig am Markt agieren - mit dem bisherigen Management-Team und unter Beibehaltung der bewährten Kernkompetenzen. Gleichzeitig erhalten die Kunden des Unternehmens Zugang zu einem breiteren Lösungsangebot, das perfekt zu der von Human Inference verfolgten Strategie der "Einheitlichen Kundensicht" passt. Außerdem erhält das Softwarehaus Zugang zu den Vertriebskanälen der Neopost-Gruppe und kann so einfacher neue Märkte erschließen.
Winfried van Holland, CEO von Human lnference, betont: "Wir freuen uns sehr, Teil der Neopost-Gruppe zu werden. Das gibt uns Zugang zu neuen Märkten sowie den Support und die Kundenbeziehungen eines großen Unternehmens. Unsere Lösungen passen perfekt zum Portfolio von Neopost. Dadurch profitieren die bisherigen Kunden beider Firmen und künftige Neukunden von einem breiteren Angebot - das verringert ihr Risiko, steigert ihre Effizienz und erhöht ihren Gewinn, weil sie damit eine wirklich einheitliche Sicht auf ihre Kunden herstellen können."
Neopost-Vorstandsvorsitzender und CEO Denis Thiery unterstreicht: "Wir sind sehr glücklich, Human Inference im Neopost-Team willkommen zu heißen. Diese Akquisition verdeutlicht unseren strategischen Ansatz, auch in Aktivitäten zu investieren, die nicht unmittelbar mit der Postbearbeitung zusammenhängen. Aber die Lösungen von Human Inference bereichern unser Angebot an Datenqualitätslösungen und ergänzen das Postadressenmanagement unserer Tochter Satori Software. Wir beabsichtigen ebenfalls, Synergieeffekte mit der CCM-Technologie der von uns kürzlich erworbenen GMC Software Technology zu entwickeln und unseren Kunden ein koordiniertes und integriertes Kunden-Kommunikationsmanagement über die verschiedenen Ausgangskanäle anzubieten."
http://www.humaninference.com
Human Inference Enterprise B.V.
Fritz-Vormfelde-Strasse 34-38 40547 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.conosco.de
Conosco - Agentur für PR und Kommunikation
Klosterstrasse 62 40211 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carmen Behrens
10.06.2015 | Carmen Behrens
Mud Masters Obstacle Run findet auch 2016 wieder am Airport Weeze statt!
Mud Masters Obstacle Run findet auch 2016 wieder am Airport Weeze statt!
18.03.2014 | Carmen Behrens
Summer School von UNAOC und EF: Bewerbungsphase läuft
Summer School von UNAOC und EF: Bewerbungsphase läuft
06.03.2014 | Carmen Behrens
Human Inference zeigt auf der CeBIT Master Data Management
Human Inference zeigt auf der CeBIT Master Data Management
13.11.2013 | Carmen Behrens
Human Inference auch 2013 wieder Visionär im "Magic Quadrant for Data Quality" von Gartner
Human Inference auch 2013 wieder Visionär im "Magic Quadrant for Data Quality" von Gartner
11.06.2013 | Carmen Behrens
Master Data Management: Whitepaper nennt 8 Schritte zum Erfolg
Master Data Management: Whitepaper nennt 8 Schritte zum Erfolg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
