E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb
01.04.2011 / ID: 9142
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Die E-Plus Gruppe und ihr Kooperationspartner Nokia Siemens Networks haben in Versmold die europaweit erste energieautarke Sendestation in Betrieb genommen. Diese produziert den benötigten Strom vor Ort eigenständig durch Photovoltaik, Windkraft und Brennstoffzelle und legt damit den Grundstein für eine klimaneutrale Netztechnik der Zukunft.
Zur Zeit werden noch etwa 85 Prozent des Energiebedarfs eines Mobilfunkanbieters für das Netz benötigt. Mit dem innovativen Energiekonzept werde nun gezeigt, wie diese zukünftig klimaneutral arbeiten könnten, so Rafal Markiewicz, Chief Technology Officer der E-Plus Gruppe. Der neue Standort setzt somit ein entscheidendes Zeichen zur Reduzierung von CO2 -Emissionen und Treibhausgasen.
Das Herzstück seiner Stromversorgung bildet dabei der Nokia Siemens Networks Green Energy Controller, der die drei Energiequellen steuert und eine Fernwartung des Standortes ermöglicht. Die einzelnen Komponenten der Anlagen funktionieren wie folgt: Die Photovoltaik ist nicht wie gewöhnlich rein statisch montiert, sondern die Solarzellen folgen mit Hilfe eines Solar Tracking Systems automatisch dem Sonnenverlauf, wodurch eine höhere Effizienz erreicht werden kann. Die Windenergie wird durch eine vertikale Windturbine auf der Spitze des Antennenmastes gewonnen. Der Sorge vieler Kommunen, die Veränderungen des Landschaftsbildes befürchten, wird dabei Rechnung getragen: Durch innovative und mechanische Anpassungen fügt sich die Windturbine besser an den Antennenträger und wirkt dadurch deutlich unauffälliger als übliche Windkraftanlagen. Für den Fall einer Unterversorgung durch Wind und Sonne schließlich kommt eine Wasserstoff-Brennstoffzelle zum Einsatz.
Die Relevanz des Pilotprojektes wird auch von der Politik bestätigt: So wurden für das Pilotprojekt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung eine Förderung im Rahmen der von 2008 bis 2016 laufenden Initiative Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Aussicht gestellt.
Weitere energieautarke Standorte werden noch dieses Jahr folgen.
Sendefähiges Footagematerial vom Standort zum Download:
http://www.newimpact.be/downloads/NSN/E_plus/E_Plus_event.wmv
Sendefähiges Interview mit CTO Rafal Markiewicz zum Download:
http://www.newimpact.be/downloads/NSN/Rafal_Markievicz.wmv
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/g6hcun
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/e-plus-funkt-gruen-erste-klimaneutrale-sendestation-europas-geht-in-betrieb-20076
=== E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb (Teaserbild) ===
Grüne Energie für den Mobilfunk geht in Versmold auf Sendung. E-Plus Geschäftsführer Rafal Markiewicz am 31. März 2011 vor der ersten energieautarken Mobilfunk-Sendestation Deutschlands.
Shortlink:
http://shortpr.com/eq4hqk
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-funkt-gruen-erste-klimaneutrale-sendestation-europas-geht-in-betrieb
=== E-Plus funkt grün: Erste klimaneutrale Sendestation Europas geht in Betrieb (Bild) ===
Grüne Energie für den Mobilfunk geht in Versmold auf Sendung. E-Plus Geschäftsführer Rafal Markiewicz am 31. März 2011 vor der ersten energieautarken Mobilfunk-Sendestation Deutschlands.
Shortlink:
http://shortpr.com/eq4hqk
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/e-plus-funkt-gruen-erste-klimaneutrale-sendestation-europas-geht-in-betrieb
Windkraft Photovoltaik Brenstoffzelle E-Plus Sendestation Funkmast Versmold alternativeEnergie energieautark Mobilfunk Energiebedarf CO2 NokiaSiemensNetworks
http://www.eplus-gruppe.de/presse
E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.eplus-gruppe.de/presse
E-Plus Gruppe
E-Plus-Straße 1 40472 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | ZBI - Zentralverband der Ingenieurvereine e. V.
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
Potenziale statt Abbruch - Studienaussteiger als Fachkräfte von morgen
10.11.2025 | Redaktionsbüro
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
Kostengünstig und schnell verfügbar - Wolfram von Allied Critical Metals
10.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Karrierefaktor Sex
Karrierefaktor Sex
10.11.2025 | Randstad Deutschland
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
Weniger Vollzeit, mehr Selbstständigkeit: So wollen die Deutschen arbeiten
10.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben
Kanadischer Goldexplorer bestätigt 22-km²-Goldsystem - bis zu 263,70 g/t Goldäquivalent in Proben

