WSFB-Expertenforum "Führungsinstrumente für Veränderung und Innovation"
04.12.2012 / ID: 91557
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie können wir die Innovationskraft unserer Organisation erhöhen? Wie können wir unsere Mitarbeiter für Veränderungen mobilisieren? Und wie können wir unsere Teams für das Bewältigen von komplexen Herausforderungen fit machen? Vor solchen Fragen stehen Führungskräfte immer häufiger - unter anderem, weil in einem von Wandel geprägten Unternehmensumfeld immer mehr klassische Führungsinstrumente an ihre Grenzen stoßen oder gar versagen.
Vor diesem Hintergrund veranstalten die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden und die Unternehmensberatung Praxisfeld, Remscheid, am 13. März 2013 in Köln ein Expertenforum zum Thema "Führungsinstrumente für Veränderung und Innovation". Dort debattieren Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler (http://www.wsfb.de) sowie Managementberater darüber, vor welchen Herausforderungen Führung (künftig) steht und wie die Führungsaufgaben in einem von permanentem Wandel geprägten Umfeld gemeistert werden können. Keynote Speaker der Veranstaltung ist Professor Ulrich Weinberg. Der Leiter der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut, Potsdam, referiert über das Thema "Design Thinking - pushing the creative power of teams". Der Experte für "erfinderisches Entwickeln" geht in seinem Vortrag der Frage nach, mit welchen Denk- und Arbeitsmodellen in einer immer stärker vernetzten Welt dem Innovations- und Veränderungsdruck begegnet werden kann.
Das eintägige Forum startet mit einem Einleitungsvortrag des WSFB-Geschäftsführers Hans-Werner Bormann und des Praxisfeld-Geschäftsführers Holger Schlichting. Danach splittet sich das Plenum auf. Wahlweise können die Teilnehmer nun entweder an einem ganztägigen Workshop teilnehmen oder am Vor- und Nachmittag jeweils einen zweieinhalbstündigen Workshop besuchen. Dabei haben sie stets die Wahl zwischen zwei Workshopangeboten.
Der Titel des ganztägigen Workshops lautet "Sensemaking schafft Innovation". Er wird von Holger Schlichting und dem WSFB-Geschäftsführer Johann Scholten geleitet. In ihm gehen die Teilnehmer der Frage nach, wie eine sinnstiftende Kommunikation die Innovationskraft und -fähigkeit einer Organisation erhöhen kann. Dabei stellen die Workshopleiter den Teilnehmern auch das Grundkonzeption des Sensemaking von Karl E. Weick, einem der renommiertesten Organisationsforscher, vor.
Bei den Kurz-Workshops am Vormittag können die Teilnehmer zwischen einem Workshop zum Thema Innovationsmanagement mit dem Titel "Hilfe, wir sollen innovativ sein!" und einem Workshop zum Thema Changemanagement mit dem Titel "Schon wieder ein Change!" wählen. Am Nachmittag stehen dann zwei Workshops zu den Themen "Burnout - Privatsache oder Businessproblem?" sowie "Teamentwicklung 3.0 - ein Balanceakt der Führungskraft" im Programm. Am späten Nachmittag folgt die Keynote von Prof. Ulrich Weinberg, bevor die zentralen Arbeitsergebnisse des Tages nochmals im Plenum zusammengefasst werden.
Die Teilnahme am Expertenforum "Führungsinstrumente für Veränderung und Innovation" in Köln kostet 299 Euro (+ MwSt.). Im Preis enthalten sind die Tagungsunterlagen und die Verpflegung. Nähere Infos erhalten Interessierte bei der WSFB-Beratergruppe Wiesbaden (Tel: 0611/157 66-0, E-Mail: wsfb@wsfb.de, Internet: http://www.wsfb.de ).
Expertenforum Changemanagement Führungsinstrumente Innovation Organisationsentwicklung Organisationsberatung
http://www.wsfb.de
WSFB-Beratergruppe Wiesbaden
Aarstraße 1 65195 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die Profilberater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
12.12.2019 | Bernhard Kuntz
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
19.11.2019 | Bernhard Kuntz
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
03.09.2018 | Bernhard Kuntz
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
23.08.2017 | Bernhard Kuntz
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
20.03.2017 | Bernhard Kuntz
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
