H&A sharewise Community Fonds erfolgreich gestartet
11.12.2012 / ID: 92758
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Hauck & Aufhäuser Investmentgesellschaft S.A. hat am 6. Dezember 2012 den H&A sharewise Community Fonds A aufgelegt. Das Modell des Community-Aktienfonds ist ein Novum auf dem deutschen Markt, denn der Fonds setzt auf das Prinzip der Schwarmintelligenz: Die Titelauswahl folgt den Empfehlungen der nachweislich besten Aktientippgeber der sharewise Community. "Wir freuen uns, dass wir in diesem Bereich Vorreiter sind. Die Qualität der Tipps der besten sharewise-Mitglieder lässt sich über unseren Ranking-Algorithmus gut nachweisen. Der Fonds bietet nun allen Anlegern die Chance, am Wissen von Deutschlands größter Aktiencommunity teilzuhaben", so Michael Mellinghoff, Geschäftsführer der sharewise GmbH.
Der Fonds selbst stellt als UCITS-IV-Fonds ein Sondervermögen dar und bietet Investoren die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio aus 30 ausgesuchten Titeln zu investieren. Dieses setzt sich aus 25 Einzelaktien zusammen, die auf Basis der Top-Empfehlungen ermittelt werden. Zusätzlich werden die fünf stärksten Verkaufsempfehlungen mit Short-Positionen in Höhe von maximal 20 Prozent des Portfolios berücksichtigt.
Im Gegensatz zu reinen Diskussionsplattformen macht sharewise transparent, wie zuverlässig die einzelnen Tippgeber sind. Sämtliche Empfehlungen auf liquide gehandelte Aktien werden täglich automatisiert für die Mitgliederrangliste berücksichtigt. Um darin weit nach oben zu kommen, müssen die Mitglieder mit ihren Tipps den Vergleichsindex STOXX Europe 600 schlagen. Daraus ergibt sich der Top100-Club der besten sharewise-Mitglieder, deren Tipps sämtliche qualitativen und quantitativen Kriterien erfüllen. Die Tipps sind die Basis für das Fondsportfolio. Der Ranglisten-Algorithmus wurde in Zusammenarbeit mit swissQuant aus Zürich, einem Spezialisten im Bereich quantitative Analyse, entwickelt.
Die Erträge des H&A sharewise Community Fonds A werden jährlich ausgeschüttet, die Fondswährung ist der Euro. Zur Realisierung des Fonds hat sharewise sich mit starken, kapitalmarkterfahrenen Partnern wie der Baader Bank , Hauck & Aufhäuser sowie Netfonds Financial Service zusammengeschlossen.
Der Fonds ist in Deutschland, Österreich und Luxemburg zum Vertrieb zugelassen. Eine Liste der Onlinebroker bzw. Direktbanken, über die der Fonds online erworben werden kann, findet man unter http://www.sharewisefonds.com.
Über die sharewise GmbH:
Die im August 2007 gegründete sharewise GmbH (www.sharewise.com) betreibt das erste Finanzportal, das die Themen Aktientipps und Web 2.0 gezielt miteinander verbindet, indem die Qualität der Empfehlungen der Mitglieder transparent gemacht wird. Im Oktober 2012 sind bereits knapp 190.000 Aktienempfehlungen von über 150.000 Usern oder institutionellen Analysten in der sharewise-Datenbank enthalten, die täglich gemessen und bewertet werden. Die Mitglieder können ähnlich wie bei Facebook Profile erstellen und untereinander kommunizieren. Die erfolgreichsten werden in der sharewise-Mitgliederrangliste geführt. All diese Services sind für den sharewise-User kostenlos.
Ansprechpartner:
Presse
Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
030-303 080 89-13
gaertner@quadriga-communication.de
sharewise GmbH
Michael Mellinghoff
069-133 98 734
look@sharewise.com
http://www.de.sharewise.com/
Sharewise GmbH
Ohmstr. 5 80802 München
Pressekontakt
http://www.quadriga-communication.de
Quadriga Communication GmbH
Potsdamer Platz 5 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kent Gaertner
17.04.2018 | Kent Gaertner
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
Erstes ICO-Festival begeistert institutionelle Investoren und Aussteller
06.10.2016 | Kent Gaertner
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
Am Samstag findet der Börsentag Berlin 2016 statt
29.09.2016 | Kent Gaertner
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
Geballte Finanzbildung auf dem Börsentag Berlin 2016
20.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
Börsentag Berlin: Großes Get-together der Finanzbranche
07.10.2015 | Kent Gaertner
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Börsentag Berlin 2015: Am 24. Oktober ist es wieder soweit!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
