Credit Management Trends 2013 - Expertenbefragung: Das Credit Management im Unternehmen weiter auf Erfolgskurs
11.12.2012 / ID: 92797
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München, 11. Dezember 2012 - Nach Meinung von Branchen-Experten werden die andauernde Weltwirtschaftskrise und ihre Folgen auch in 2013 die größte Herausforderung für das Credit Management sein. Das zeigte die im September 2012 bereits zum zweiten Mal durchgeführte Umfrage "CM Trend Monitor" der GUARDEAN GmbH, des internationalen Anbieters von Software Produkten für das Customer Risk und Credit Management. Die befragten Credit Manager sind überzeugt, dass die Bedeutung des Credit Managements im Unternehmen dadurch weiter zunehmen wird - denn nur so sind Unternehmen in der Lage, den wachsenden Anforderungen der Geschäftswelt standzuhalten.
Ein Großteil der Befragten sieht für 2013 eine besondere Herausforderung für das Credit Management darin, im Zuge der weiterhin andauernden Wirtschaftskrise die Liquidität des eigenen Unternehmens zu sichern - indem das Credit Management die Außenstandsdauer senkt, lange Zahlungsziele vermeidet sowie Forderungsausfälle reduziert. "Gerade in den heutigen volatilen Zeiten wird vielen Unternehmen bewusst, wie wichtig ein professionelles Credit Management ist. Denn nur so ist es ihnen möglich, trotz der schwierigen Marktbedingungen wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreich Geschäfte zu machen" sagt Dr. Michael Sauter, Geschäftsführer der GUARDEAN GmbH.
Die Umfrage auf dem Bundeskongress des Bundesverbands für Credit Management (BvCM e.V.) im September bestätigt dies: 74 Prozent der Experten sind überzeugt, dass die Bedeutung des Credit Managements in 2013 weiter zunehmen wird. Nichtsdestotrotz sind sich die Experten bewusst, dass für eine zentrale Rolle des Credit Managements im Unternehmen noch einige Hindernisse überwunden werden müssen:
- Genannt wurden hier von über der Hälfte der Befragten vor allem die noch fehlende Akzeptanz bzw. das mangelnde Bewusstsein im Unternehmen, dass das Credit Management wichtiger strategischer Partner sein kann. Die Steigerung der Akzeptanz und Anerkennung im Unternehmen ist für viele Credit Manager daher auch ein weiteres großes Ziel für 2013. Als wesentlicher Partner zur Steigerung der Reputation wurden in erster Linie Geschäftsführung und Vorstand genannt.
- Fast 40 Prozent sehen ein anderes Problem darin, dass Credit Manager neben der täglichen Routine oft zu wenig Zeit finden, sich um strategische Aufgaben zu kümmern. Die Reduzierung administrativer Aufgaben ist deshalb in 2013 eines der wesentlichen Ziele für viele Credit Manager.
- Immerhin ein Viertel der Befragten glaubt, dass die noch unzureichende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie z.B. dem Vertrieb dazu beiträgt, dass das Credit Management noch keine zentrale Funktion im Unternehmen wahrnimmt. Eine weitere Verbesserung der gemeinsamen Prozesse im Tagesgeschäft steht daher für viele Unternehmen im Fokus.
Um die Bedeutung des Credit Managements weiter zu steigern, müssen zunächst die richtigen Voraussetzungen im Unternehmen geschaffen werden. Neben einer zentralen Credit Policy bedeutet dies vor allem auch eine Optimierung und Automatisierung der Prozesse innerhalb des Credit Managements.
"Unter den richtigen Rahmenbedingungen kann das Credit Management zu einer zentralen Berater-Funktion im Unternehmen werden und als Schnittstelle aller Kundeninformationen verschiedene Abteilungen mit wichtigen Informationen versorgen. Darin liegt der Schlüssel zum Erfolg: Nur gemeinsam können Risiken minimiert und Potenziale voll ausgeschöpft werden", sagt Dr. Michael Sauter.
Einige Unternehmen scheinen diesen Weg bereits eingeschlagen zu haben: Über 50 Prozent der befragten Experten aus dem Credit Management-Bereich geben an, dass die Zusammenarbeit mit Unternehmensleitung, Vertrieb und auch dem Kunden in den vergangenen zwölf Monaten weiter zugenommen hat.
Eine Übersicht der Ergebnisse des GUARDEAN CM Trend Monitors finden Sie hier: http://bit.ly/CMTrendMonitor2012
Weitere Informationen finden Sie hier: http://bit.ly/U1UJDe
http://www.guardean.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Pressekontakt
http://www.GUARDEAN.com
GUARDEAN GmbH
Clarita-Bernhard-Straße 27 81249 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simone Hartinger
03.05.2018 | Simone Hartinger
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
SHS VIVEON launcht mit myCredit Monitor neue Cloud-Lösung
07.08.2017 | Simone Hartinger
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
SHS VIVEON erhält ISO/IEC 27001 Zertifizierung für höchste Sicherheitsstandards
08.06.2017 | Simone Hartinger
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank
16.05.2017 | Simone Hartinger
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
Concardis trifft sichere Bonitätsentscheidungen mit der GUARDEAN RiskSuite
20.03.2017 | Simone Hartinger
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Personalisierte Empfehlungen für Vorteilskartenkunden: SHS VIVEON schließt Kundenmanagement-Projekt bei toom erfolgreich ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
