Friesland Kabel wächst trotz Schiffsbau-Krise
13.12.2012 / ID: 93326
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Friesland Kabel GmbH in Norderstedt bei Hamburg ist 2012 gut durch die Schiffsbaukrise geschippert. Das 2007 gegründete Unternehmen, das sich innerhalb kürzester Zeit als Systemlieferant für den Schiffsbau etabliert hat, kann für das Geschäftsjahr 2012 einen Umsatzzuwachs von 20 Prozent vorweisen.
Grund ist die stärkere Fokussierung auf die Industrie und die Erneuerbaren Energien. "Wir haben uns breiter aufgestellt. Auf diese Weise konnten wir Verluste aus dem Schiffsbau mehr als kompensieren", erklärt Friesland Kabel Inhaber und Geschäftsführer Klaus Moorlampen.
So wurde für die industrielle Verkabelung ein neues Datentechnik-Programm aufgelegt. Hierfür wurde eine strategische Partnerschaft mit der Firma Draka Communications geschlossen, die insbesondere Glasfaser-, Koaxial- sowie Kupferdatenkabel produziert.
Hinzu kam der Millionen-Auftrag zur kompletten Verkabelung der Konverterplattform SylWin alpha in der Nordsee, rund 70 km westlich von Sylt. In diesem Umspannwerk wird der gewonnene
Strom aus den Windparks Dan Tysk und Butendiek umgewandelt und per Seekabel als Gleichstrom auf das deutsche Festland geleitet.
Auch die Verbindungstechnik für spezielle Zubringerschiffe zu den Plattformen sowie für zwei Explorationsschiffe, die zur weltweiten Erkundung und Förderung neuer Vorkommen im Meeresboden eingesetzt werden, kommt von Friesland Kabel.
Positiv wirkte sich des Weiteren die Erschließung neuer weltweiter Absatzmärkte aus. Friesland Kabel verantwortet als exklusiver Werksvertreter des finnischen Kabelherstellers Helkama nicht nur den Vertrieb in Deutschland, Portugal, Belgien, Luxemburg, Tschechien, Österreich, Spanien, Dänemark und den Niederlanden, sondern ist auch in Russland und Kasachstan sowie in Brasilien, Argentinien, Chile, Ecuador und Peru sehr erfolgreich. Moorlampen: "Wir sehen insbesondere in Südamerika große Wachstumschancen, deshalb werden wir auch 2013 wieder mit einem eigenen Messestand auf der Naval Show in Rio vertreten sein."
2012 war für Friesland Kabel auch das Jahr der Investitionen. So stieg die Zahl der Mitarbeiter um sechs auf 29 Personen. Insbesondere für die Datentechnik wurden Spezialisten eingestellt. Im Logistikzentrum in Lüneburg wurden zudem neue Stapler und ein innovatives Regalsystem eingeführt. Friesland Kabel betreibt dort beheizte Lagerhallen mit fünf Schneidelinien, eigenen Kabeltrommeln und eigener Verwaltung. Auch SAP Business One wurde 2012 eingeführt.
Auch für 2013 stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Klaus Moorlampen: "Wir haben noch viel vor und wollen sowohl unser Produktportfolio als auch unsere internationale Präsenz weiter ausbauen."
Friesland Kabel
Herr Klaus Moorlampen
Oststraße 73
22844 Norderstedt
Deutschland
fon ..: 040 325944444
fax ..: 040 325944449
web ..: http://www.friesland-kabel.de
email : presse@friesland-kabel.de
Pressekontakt
Heudorf Kommunikationsberatung
Herr Stefan Dürr
Wernhaldenstraße 6
70184 Stuttgart
fon ..: 0711 24839960
web ..: http://www.heudorf.vom
email : sd@heudorf.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stefan Dürr
03.08.2016 | Herr Stefan Dürr
Friesland Kabel übernimmt exklusive Werksvertretung für Taihan
Friesland Kabel übernimmt exklusive Werksvertretung für Taihan
29.04.2016 | Herr Stefan Dürr
Ministerpräsident Albig will seine Verbindungen spielen lassen…
Ministerpräsident Albig will seine Verbindungen spielen lassen…
12.02.2016 | Herr Stefan Dürr
Robuste Verbindungstechnik für Marine und Windkraft
Robuste Verbindungstechnik für Marine und Windkraft
05.02.2016 | Herr Stefan Dürr
Friesland Kabel sponsert Schulprojekt "Providentia"
Friesland Kabel sponsert Schulprojekt "Providentia"
12.02.2014 | Herr Stefan Dürr
Norderstedter Kabel-Unternehmer gründet neue Firma Friesland Datacom
Norderstedter Kabel-Unternehmer gründet neue Firma Friesland Datacom
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
16.05.2025 | DENIOS SE
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
Neues Gefahrstofflager WHS von DENIOS - sicher, klimatisiert, vielseitig einsetzbar
