Pressemitteilung von Catrin Jansen-Steffe

BST ProControl sorgt für optimale Qualitätssicherung


14.12.2012 / ID: 93539
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die BST ProControl GmbH konnte kürzlich ein erfolgreiches Projekt bei Bilcare Solutions am Standort in Bötzingen umsetzen. Der internationale Hersteller von kalandrierten und extrudierten Hartfolien für Pharmaverpackungen entschied sich aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen seiner Produkte für die Messung mittels IndiSpectro® Sensor aus dem Hause BST ProControl. "Unser Ziel war von vornherein klar definiert: Wir wollten eine intelligente Prozessoptimierungslösung, die eine absolut hohe Wertigkeit unserer Produkte garantiert", erklärt Clemens Beckenbauer, Project Manager Automation Germany. Dank des IndiSpectro® Sensors kann die Schichtdicke der Mono- und Mehrschichtenfolien an der Bilcare-Beschichtungsanlage nun außerordentlich präzise erfasst werden. Dies ist von besonders großer Bedeutung, da die Schichtdickentoleranz kundenseitig meist exakt vorgegeben wird und maximal 5 Prozent abweichen darf. Wenn die Eigenschaften der Verpackungen zu stark vom Soll abweichen, kann dies sogar zu reduziertem Produktschutz führen, da die Folie dann einfach zu dünn ist. Die neu eingesetzte Messtechnik wirkt dem gezielt entgegen. Dabei beruht das Mess-Prinzip auf dem Vergleich der optischen Schichtdicken mit den Welllängen des Lichtes. Trifft der Lichtstrahl eine transparente Schicht, wird dieser sowohl an der oberen, als auch an der unteren Grenzfläche teilweise reflektiert. Durch die Überlagerung der zwei reflektieren Strahlen ergibt sich ein Interferenzspektrum, welches wiederrum vom Berechnungsindex und der Dicke der durchstrahlten Schicht abhängt. Auf Basis der erhaltenen Messresultate kann daraufhin das exakte Endergebnis ermittelt werden. Hierbei beträgt die Genauigkeit der berührungslosen und zerstörungsfreien Messmethode +/- 0,02 Mikrometer. Als weiterer Vorteil erweist sich die Robustheit des Spektrometers auch in schwierigen Umgebungsbedingungen sowie das Ausbleiben von Absorptionseffekten. Während des Projektverlaufs überzeugten nicht nur die Besonderheiten zur Messung der Schichtdicken, sondern auch, dass es den Experten von BST ProControl gelungen ist, die aufgetragene PVCD-Schicht in Gramm pro Quadratmeter so umzurechnen, dass der Bogen von der Schichtdicke zum Flächengewicht gespannt wird. "Das verfahrenstechnische Know-how sowie das Engagement von BST ProControl hat uns wirklich beeindruckt und wir freuen uns sehr einen so zuverlässigen, flexiblen Partner gefunden zu haben", resümiert Clemens Beckenbauer zufrieden und ergänzt, dass durch die präzise Messlösung eine optimale Qualität des Endprodukts gewährleistet wird.
BST ProControl Schichtdicke Folienherstellung IndiSpectro Sensor Bilcare Solutions Messung Pharmaverpackungen kalandrierte und extrudierte Hartfolien

http://www.bst-procontrol.de
BST ProControl GmbH
Am Weidekamp 10 57258 Freudenberg

Pressekontakt
http://jansen-communications.de
Jansen Communications
Birlenbacher Str. 18 57078 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Catrin Jansen-Steffe
07.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Aluminium 2014:
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Erst warnen, dann löschen
01.08.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Innovationen made in Germany auf der ICE Asia 2014
07.07.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Neue Grünfläche für den SV Schwanenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.920
PM aufgerufen: 72.238.475