Geschäftssitz Frankfurt am Main: Existenzgründung im Pfeiffer Business Center
04.01.2013 / ID: 95322
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt, 4. Januar 2013 - Ein eigenes Unternehmen zu gründen, birgt viele Herausforderungen und es sind tausend Dinge zu erledigen. Hierbei ist es hilfreich, wenn sich Existenzgründer voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Sogenannte Business Center oder Office Center können sie unterstützen, Arbeiten übernehmen und Kosten sparen.
Business Center bieten meist nicht nur preiswerte, kleine Büroeinheiten mit flexibler Laufzeit. Sie erbringen oft auch hilfreiche Dienstleistungen für den Büroalltag. Der Existenzgründer kann sich fokussiert und ungestört seiner Arbeit widmen, während eingehende Telefonate vom Sekretariat des Business Center im Namen des Mieters entgegengenommen und weitergeleitet werden. Gerade zu Beginn eröffnet dies einen hohen organisatorischen Nutzen und kann deutlich Zeit und Kosten ersparen. In Frankfurt am Main bieten die PBC Pfeiffer Business Center diesen professionellen und individuellen Service für Existenzgründer an.
Ein weiterer Vorteil: Im Business Center finden eine Vielzahl von Unternehmern aus unterschiedlichen Branchen zusammen. So sind schnell die ersten Geschäftskontakte erschlossen, erste Kunden gewonnen oder Empfehlungen ausgesprochen. In den PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt arbeiten zum Beispiel langjährig etablierte Unternehmen, Start-Ups und Selbständige Tür an Tür zusammen. Die interessante Mischung aus neuem und gefestigtem Talent bietet den perfekten Nährboden für erfolgreiche Geschäftskontakte.
Speziell hier begründet natürlich die Lage auch noch ein entsprechendes Image. Eine repräsentative Geschäftsadresse im exklusiven Frankfurter Westend kann den Start in die Selbstständigkeit deutlich erleichtern und ist besonders für Anwälte, Steuerberater, Unternehmensberater, IT- und Marketingunternehmen sehr interessant. Viele namenhafte Unternehmen liegen in unmittelbarer Nähe zu den PBC Pfeiffer Business Centern. Und durch die Top-Lage in Frankfurt sind die Wege zu Kunden und Entscheidern kurz.
Die Büroräume im Business Center werden nach Bedarf angemietet. Kurze und flexible Vertragslaufzeiten belasten Mieter nicht länger, als sie sich finanziell erlauben können. Die Büros sind schnell verfügbar und fertig eingerichtet - große Investitionen in Renovierung oder Mobiliar sind nicht nötig.
Doch nicht nur für Freiberufler und Existenzgründer, die sich ein Büro mieten (http://www.pbc-ffm.de/produkte/pbc-office-bueroraeume-mieten-in-frankfurt.html) wollen, halten die PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt ein interessantes Angebot bereit. Home Office Nutzer und Kleinunternehmer profitieren von einer repräsentativen Geschäftsadresse im Frankfurter Westend (http://www.geschaeftsadresse-frankfurt.de/), sogar ohne dort ein eigenes Büro mieten zu müssen. Das sogenannte Virtual Office macht es möglich. Darüber hinaus bietet PBC Pfeiffer Business Center auch Konferenzräume und Schulungsräume zur Miete an.
Ein weiterer Vorteil für Existenzgründer und Einzelunternehmer: Besonders Krankheit oder Arbeitsausfall bedeutet für sie ein Risiko. Das Sekretariat des Business Center ist durchgängig besetzt, nimmt Anrufe entgegen und leitet die Post umgehend weiter. Dies hinterlässt einen zuverlässigen und professionellen ersten Eindruck. Und durch das integrierte Sekretariat entsteht keine zusätzliche Verantwortung für eigenes Personal.
Weitere Informationen zu Business Center für Existenzgründer in Frankfurt:
http://www.pbc-ffm.de/produkte/pbc-existenzgruender-buero-gruenderzentrum.html
Business Center Office Center Büro mieten Frankfurt Existenzgründung Existenzgründer Gründerzentrum Bürocenter kleine Büros kurze Mietlaufzeit Sekretariat Service Telefonservice Virtual Office Geschäftsadresse mieten
http://www.pbc-ffm.de
PBC Pfeiffer Business Center Frankfurt
Beethovenplatz 1-3 60325 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.marketing-frankfurt-main.de
formativ.net oHG
Kennedyallee 93 60596 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Holger Rückert
02.06.2020 | Holger Rückert
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
Joomla! Basics: Wichtige Fachbegriffe und Bezeichnungen kurz erklärt
20.02.2020 | Holger Rückert
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
SIMON MEDIA Film und Medienproduktion präsentiert sein Angebot auf einer neuen Internetseite
25.11.2019 | Holger Rückert
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 4. Dezember 2019
16.10.2019 | Holger Rückert
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
Einladung: Joomla User Group Karlsruhe bei der formativ.net Internetagentur
12.06.2019 | Holger Rückert
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Neue Internetseite für die Praxisgemeinschaft für ganzheitliche Medizin im Frankfurter Norden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
