Das einfache Unternehmen: Erfolgreiche Unternehmenssteuerung mit Top-Kennzahlen
08.01.2013 / ID: 95711
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wettbewerbsvorteile können durch eine unzureichende oder zu komplexe Unternehmenssteuerung zerstört werden. Mit einer radikalen Vereinfachung erfolgt die Konzentration aufs Wesentliche.
In der Praxis verhindern "Zahlenfriedhöfe" oftmals das rechtzeitige Erkennen
von Geschäftschancen und auch von Fehlentwicklungen. Mit wenigen, aber den richtigen Steuerungs-Kennzahlen können der aktuelle Stand des Unternehmens, die innerbetriebliche Entwicklung sowie die Zielerfüllung zeitnah und richtig beurteilt werden. Welche Kennzahlen werden für eine einfache und sichere Unternehmenssteuerung benötigt ? Wie kann ich mir mit dem vorhandenen Zahlenmaterial einen eigenen "Unternehmer-Report" aufbauen ?
Aufschluss gibt das neue Weiterbildungsformat "Das einfache Unternehmen" des
S&P Unternehmerforums. In dem 2-tägigen Intensivkurs durchleuchten die Teilnehmer zusammen mit Branchen-Experten den Kennzahlen-Dschungel und erarbeiten ausgewählte Steuerungsgrößen für das eigene Unternehmen. Hierbei hilft der Aufbau einer eigenen Kennzahlen-Ampel sowie die Identifizierung und Beurteilung der Gewinn-Stellgrößen der eigenen Branche. Ziel ist es die Vermögenslage, die Kapitalstruktur, die Liquidität und den Cash Flow sicher zu steuern und das richtige Cash-Management in stürmischen Euro-Zeiten zu betreiben.
"Oft ist ein schlanker, einfacher und unternehmensgerechter Aufbau für den Mittelständler die beste und effizienteste Form das Unternehmen zu steuern. Dabei ist es wichtig die relevanten Kennzahlen zu kennen, um die Unternehmenssteuerung radikal zu vereinfachen und Kapazitäten nicht durch komplexe Systeme zu vergeuden", sagt Schulz & Partner Geschäftsführer Achim Schulz.
Um die Aussagen der Kennzahlen richtig nutzen zu können, lernen die Teilnehmer die Grenzen der Aussagekraft von Kennzahlen kennen und eigene Fallstricke und Fallen zu vermeiden. Um das gelernte in die Praxis übertragen zu können erhalten alle Teilnehmer individuelle Top-Kennzahlen der eigenen Branche, welche individuell für jedes Teilnehmer-Unternehmen im Vorfeld recherchiert werden. Checklisten zur richtigen Beurteilung der maßgeblichen Unternehmer-Kennzahlen, eine Bilanzanalyse der Deutschen Bundesbank mit Bonitätseinschätzung, die Spezialauswertung "Ratinganalyse zum eigenen Unternehmen" sowie das umfangreiche S&P-Kennzahlen-Programm als Excel-Tool runden das Weiterbildungsprogramm ab, um das Unternehmen zukünftig einfach und effizient zu steuern.
Weitere Informationen können unter http://www.sp-unternehmerforum.de abgerufen werden
http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Pressekontakt
http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reinhard
21.05.2013 | Alexander Reinhard
"Lass uns drüber sprechen!" - Wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen
"Lass uns drüber sprechen!" - Wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Firmen-Know-How in der Bilanz sichtbar machen
Firmen-Know-How in der Bilanz sichtbar machen
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Wenn Konflikte eskalieren
Wenn Konflikte eskalieren
22.04.2013 | Alexander Reinhard
Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel
Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel
17.04.2013 | Alexander Reinhard
Seminar: Controlling - Eine Funktion mit mehreren Gesichtern
Seminar: Controlling - Eine Funktion mit mehreren Gesichtern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
