Pressemitteilung von Regina Hamacher

Programm für Mittelstandsplenum steht fest


09.01.2013 / ID: 96005
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bonn. Das Programm für das Mittelstandsplenum am 12. März dieses Jahres steht fest: Sieben Redner werden in ihren Vorträgen auf unterschiedliche Fragestellungen rund um das Thema des Plenums, "Initiative Zukunft", eingehen und dabei sowohl Wirtschaftstrends als auch technische sowie mediale Entwicklungen behandeln. Neun Referenten halten zudem Workshops, in denen sie die Teilnehmer auf die Herausforderungen vorbereiten, die diese Entwicklungen mit sich bringen. Walter F. Passmann, Geschäftsführer der REISSWOLF Köln Akten- und Datenvernichtung GmbH, führt als Moderator durch den Tag. Das Schlusswort hält der neue Hauptge-schäftsführer der IHK Köln, Ulf Reichardt.

Mit-Veranstalter Eugen Weis, Geschäftsführer von Citynews Köln, zeigt sich erfreut über die Zusage der Referenten und Redner: "Wir konnten ein breitgefächertes Rednerprogramm und einen hochkarätigen Workshop-Bereich aufstellen, so dass garantiert jeder Teilnehmer des Plenums einen Mehrwert erhält. Zu den Rednern des Mittelstandsplenums zählt u.a. der Zukunftsforscher Klaus Burmeister, der darüber sprechen wird, welche Herausforderungen und Zukunftsperspektiven sich im Bezug auf die Wertschöpfung für den Mittelstand ergeben. Wolfgang Bosbach, Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages, hält einen Vortrag über Werte und Führungskräfte, Franz Obst, Autor, Mediator und Rechtsanwalt, erklärt, wie Unternehmen die Nachfolgeregelung optimal planen können. Hinzu kommen Referate wie das des Politik- und Strategieberaters Tom Pätz, in dem er auf die Chancen eingeht, die mittelständische Unternehmen durch die Förderung der Außenwirtschaft wahrnehmen können.

Qualität statt Quantität

Die Themen der Workshops sind ebenfalls breit gestreut und gleichzeitig auf die Zielgruppe mittelständischer Führungskräfte zugeschnitten: Von "PR gestern, heute und morgen" über "Schritt für Schritt in die unabhängige Energieversorgung" bis hin zu "Chancen und Risiken von persönlichen Online-Bewertungen" wird auch hier ein breites Spektrum an Fragen und den kompetenten Antworten darauf abgedeckt. Christoph Tönsgerlemann und Gert Nacken, Wirtschaftsprüfer aus einer führenden mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, diskutieren mit den Workshop-Teilnehmern über "Lebenszyklen mittelständischer Geschäftsmodelle 20X2" und Verena Gräfin von Bassewitz, Inhaberin der Videmacom GmbH, zeigt auf, was Krisenkommunikation mit Konzepten für die Zeit vor, während und nach der Krise bewirken kann.

Als Inhaber eines mittelständischen Unternehmens und mit über 40 Jahren Berufspraxis kennt Eugen Weis die Ansprüche der Unternehmer: "Ich denke, mit unserem Ansatz der Qualität statt Quantität sowie mit der sorgfältigen Auswahl der Referenten und Redner sind wir auf dem richtigen Weg, um die Entscheider zusammenzubringen und ihnen eine großartige Veranstaltung zu bieten. Hinzu kommt noch das Top-Ambiente es ehemaligen Plenarsaal des Bundestages in Bonn, in dem das Mittelstandsplenum stattfindet. Zusammengefasst kann man also durchaus sagen, dass es wohl keine andere Veranstaltung gibt, die den Führungskräften des Mittelstandes so viel bietet. Unsere Teilnehmer erhalten eine Mischung aus Informationen, Inspirationen und der Möglichkeit zum Netzwerken mit exzellenten Wirtschaftskontakten."

Nähere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Akkreditierung bietet die Homepage des Mittelstandsplenums: http://www.mittelstandsplenum.de. Dort finden Sie auch eine vollständige Übersicht aller Referenten, Redner und Themen.
Mittelstand KMU Unternehmer Unternehmen Geschäftsführer Entscheider

http://www.mittelstandsplenum.de
Mittelstandsplenum
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln

Pressekontakt
http://www.zplusm.de
ZIEGS PLUS MÜLLER DIE MARKETING AGENTUR
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Regina Hamacher
29.11.2013 | Regina Hamacher
Naturkosmetik erobert Bonn
11.11.2013 | Regina Hamacher
Keine Angst vor Diabetes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Wenn der Flankenschutzfahnder klingelt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 425.837
PM aufgerufen: 72.225.053