Sieht so die Eine-Billion-Dollar-Münze aus?
11.01.2013 / ID: 96313
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/8223957007) Mit der Prägung einer Eine-Billion-Dollar-Platinmünze könnten sich die USA auf einen Schlag aus ihrer Schuldenkrise befreien. Ein besonderes Prägerecht scheint diese Maßnahme tatsächlich möglich zu machen. Eine erste Probeprägung wird jetzt vom Münz- und Medaillenspezialisten BAYERISCHES MÜNZKONTOR angefertigt.
Waldaschaff, 11.01.2013. Die USA sind auch auf dem Höhepunkt ihrer historischen Schuldenkrise immer noch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, so scheint es. Die Idee, eine Gesetzeslücke zu nutzen und durch die Prägung einer Eine-Billion-Dollar-Münze aus Platin das Haushaltsloch zu stopfen, hat zahlreiche Fürsprecher, nicht zuletzt Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman. Doch wie könnte die Rekordprägung aussehen?
Starke Nationalsymbolik Die Supermünze im Entwurf
Eine Probeprägung der Eine-Billion-Dollar-Münze kommt jetzt vom BAYERISCHEN MÜNZKONTOR. Im Entwurf des Münzen- und Medaillenspezialisten zeigt die US-Rekordprägung auf ihrer Vorderseite den Weißkopfseeadler, das Wappentier der Vereinigten Staaten, die Flagge der USA sowie den Leitspruch E pluribus unum (lat.: aus vielen Eines).
Der Nominalwert ist mit One Trillion Dollars angegeben, entsprechend der US-Zählweise, in der die deutsche Billion als Trillion bezeichnet wird.
Auf der Rückseite der 40 Millimeter durchmessenden Prägung ist unter dem Schriftzug Liberty das Abbild der Statue of Freedom (Statue der Freiheit) eingeprägt, die seit 1863, seit genau 150 Jahren, als Nationalsymbol das Kapitol in Washington D.C. krönt. Mit dem Schriftzug In god we trust findet sich auf der Prägungsrückseite auch der zweite Wahlspruch der USA wieder.
Finanzpolitische und numismatische Sensation
Würde die Münze wirklich vom US Finanzministerium geprägt, dann wäre das nicht nur ein finanzpolitisches Weltereignis. Auch die Welt der Numismatik hätte ihre Sensation. Aus Platin geprägt, mit dem schier unglaublichen Nennwert von einer Billion US-Dollar ausgezeichnet und in nur einem einzigen Stück verausgabt, wäre die Eine-Billion-Dollar-Münze so etwas wie der heilige Gral der Numismatik.
Yes, we can Prägerecht dank Gesetzeslücke
Dass die US-Supermünze tatsächlich geprägt werden könnte, verdankt sich einer Unschärfe im US-Bundesgesetz. Zwar liegt liegt das Ausgaberecht für Münzen und Banknoten grundsätzlich bei der US-Notenbank, es gibt jedoch eine Ausnahme: Das US-Finanzministerium kann jederzeit Platinmünzen prägen lassen und deren Größe, Wert und Nennwert beliebig festlegen. Zwar war das Gesetz eigentlich dazu gedacht, ohne großen Aufwand Sammler- und Gedenkmünzen prägen zu können, doch auch die Erlaubnis zur Prägung einer Rekordmünze lässt sich hineininterpretieren, die durch Vorlage bei der US-Notenbank Fed das Schuldenproblem der Vereinigten Staaten lösen würde.
Probeprägung in limitierter Auflage erhältlich
Münzsammler können die Probeprägung der Eine-Billion-Dollar-Münze über das BAYERISCHE MÜNZKONTOR beziehen. Die in limitierter Auflage von weltweit 9.999 Stück verausgabten Sammlerstücke sind aus platiniertem Kupfer angefertigt, in der höchsten Qualitätstufe Polierte Platte geprägt und haben einen Durchmesser von 40 Millimetern. Bestellungen sind telefonisch möglich unter 01805-312-512 (14 Cent/Min. a.d. Festnetz; max. 42 Cent/Min. a.d. Mobilfunk) oder online unter <a href="http://www.muenzkontor.de." title="www.muenzkontor.de.">www.muenzkontor.de.</a>
BayerischesMünzkontor Münzen Gedenkmünze Eine-Billion-Dollar-Münze USA Obama Prägung Liberty Schuldenkrise Trillion
BAYERISCHES MÜNZKONTOR
Am Heerbach 5 63857 Waldaschaff
Pressekontakt
http://www.muenzkontor.de
BAYERISCHES MÜNZKONTOR
Am Heerbach 5 63857 Waldaschaff
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Runkel
28.11.2013 | Andreas Runkel
ANTARIS LED-Finanzierung ermöglicht die Umrüstung auf LED-Beleuchtung ohne Investitionskosten
ANTARIS LED-Finanzierung ermöglicht die Umrüstung auf LED-Beleuchtung ohne Investitionskosten
19.11.2013 | Andreas Runkel
Münzen-Tipp von Bayerisches Münzkontor®:
Münzen-Tipp von Bayerisches Münzkontor®:
15.10.2013 | Andreas Runkel
1 Billion-Dollar-Münze könnte US-Haushalt retten
1 Billion-Dollar-Münze könnte US-Haushalt retten
10.10.2013 | Andreas Runkel
LED statt AKW
LED statt AKW
02.10.2013 | Andreas Runkel
GÖDE Gruppe / ANTARIS empfängt bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber
GÖDE Gruppe / ANTARIS empfängt bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
