Die 3 fatalsten Fehler in der Unternehmenskommunikation- & Unternehmenskultur
14.01.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Dieser so wichtigen Frage sind wir mit dem Geschäftsführer von Asantum Headhunter International "Axel Schumann" intensiv nachgegangen, die seit geraumer Zeit Unternehmen in diesen schwierigen Themen gewinnbringend und nachhaltig beraten.
Die Unternehmens- und Kommunikationskultur fängt bereits in den Führungsetagen und im Management an, so Axel Schumann. Vorstände, Geschäftsführer, Inhaber oder Inhabernachfolger stehen immer mehr unter enormen Druck, was leider zu einer sehr selektiven Kommunikation gegenüber den so wichtigen Schnittstellen im Unternehmen führt. Selektive Informationspolitik unter Führungskräften führt zu Missverständnissen, immer häufiger zu Fehlinterpretationen über Strategien und Vorgehensweisen.
Beispiel: Ein Inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen mit mehreren 100 oder 1000 Mitarbeitern vollzieht einen Generationenwechsel. Die Kinder übernehmen Stück für Stück die Konzernleitung. Hier ist die Kommunikation und Abstimmung besonders wichtig, da der Alteigentümer klare Vorstellungen zum Werterhalt und Ausbau seiner Firma in den letzten Jahrzehnten gelebt und vorangetrieben hat. Der Druck, dem die Kinder nun unter Aufsicht Ihres Vaters oder der Mutter unterliegen ist enorm, denn Fehler werden mit Argusaugen begutachtet und Fehlentscheidungen heftig kritisiert.
Wie gut können sich aus Ihrer Sicht nun die Nachkommen und neuen Führungsverantwortlichen im Unternehmen frei entwickeln, ohne der Angst und dem ständigen Druck der ausscheidenden Führungsgeneration zu unterliegen?
Dies stellt die Nachfolgende Generation im Unternehmen oftmals vor schier unlösbare Aufgaben, denen diese in vielen Fällen nicht mehr gewachsen sind, so der Geschäftsführer Axel Schumann.
Nicht nur der Druck von oben lastet schwer auf den neuen Führungskräften, auch die Akzeptanz im Unternehmen gegenüber den Mitarbeitern und z.B. den Führungskräften aus dem mittleren Management stellt eine echte Herausforderung dar. Getuschel über die persönliche Eignung der "Neuen" ist die Folge die immer häufiger aus den eigenen Reihen der Mitarbeiter laut werden, wenn z.B. notwendige Entscheidungen nur schleppend oder verzögert getroffen werden, Vertrauensverlust, Kommunikationsverlust, Reibungsverluste und im schlimmsten Fall, der Untergang des Unternehmens waren und sind leider die traurige Bilanz und allzu oft auch die die Realität.
Keiner sieht gerne sein Unternehmen, sein Erbe, seine Nachfolge oder ein Lebenswerk untergehen.
Die Lösung ist, um schier unüberwindliche Hürden, die Angst vor Fehlern zu vermeiden, so simpel wie erfolgreich. Sie begründet sich auf der Basis der seit Millionen von Jahren andauernden Entwicklungen unserer Evolution.
Wenn Sie mehr über die Lösungen und Methoden dieser so wichtigen wie genialen Vorgehensweisen erfahren wollen, sollten Sie einfach ein kostenfreies und unverbindliches erstes Telefongespräch mit dem Geschäftsführer von Asantum Headhunter International, Herrn Axel Schumann führen.
Wenn auch Sie mehr über die größten Fehler in der Unternehmenskommunikation & Unternehmenskultur erfahren wollen, dann rufen Sie uns doch einfach an.
Warum ist Kommunikations- und Unternehmenskultur im Unternehmen das wichtigste Instrument, um dauerhaft erfolgreich am Markt zu sein?
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen mit Autopilot auf Erfolgskurs zu lenken?
Rufen Sie jetzt an und Informieren sich sofort kostenlos, um Ihr Unternehmen an die Spitze Ihres Wettbewerbs zu lenken.
Unternehmensberatung Kommunikation Unternehmen Strategie Unternehmen Unternehmenskommunikation Kommunikation Firmen Interne Kommunikation Unternehmen Unternehmenskultur defintion Unternehmensku
Asantum Headhunter International
Herr Axel Schumann
Korngasse 12
97070 Würzburg
Deutschland
fon ..: 0931 78023516
fax ..: 0931 78023517
web ..: http://www.asantum.de
email : zentrale@asantum.de
Pressekontakt
Asantum Headhunter International
Herr Axel Schumann
Korngasse 12
97070 Würzburg
fon ..: 0931 78023516
web ..: http://www.asantum.de
email : zentrale@asantum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Axel Schumann
29.12.2016 | Herr Axel Schumann
Kleine Onlineshops haben oft den besseren Service!
Kleine Onlineshops haben oft den besseren Service!
14.06.2013 | Herr Axel Schumann
Asantum Headhunter International verlost einen kostenlosen Kandidatensuchauftrag in Höhe von max. 25.000 Euro.
Asantum Headhunter International verlost einen kostenlosen Kandidatensuchauftrag in Höhe von max. 25.000 Euro.
05.06.2013 | Herr Axel Schumann
Handwerksbetriebe in der Klemme. Erfolgreicher durch Zusammenarbeit mit der Asantum Unternehmensberatung.
Handwerksbetriebe in der Klemme. Erfolgreicher durch Zusammenarbeit mit der Asantum Unternehmensberatung.
18.03.2013 | Herr Axel Schumann
Mitarbeiterleistung und wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen. Spaß an auf der Arbeit
Mitarbeiterleistung und wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen. Spaß an auf der Arbeit
26.11.2012 | Herr Axel Schumann
Sozialkompetenz und Herz in Unternehmen. Der Erfolgsfaktor
Sozialkompetenz und Herz in Unternehmen. Der Erfolgsfaktor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Rydoo GmbH
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
Finance-Event "The Forge Connect" von Rydoo in Düsseldorf
06.05.2025 | Alvarez & Marsal
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
Alvarez & Marsal holt Dr. Heinrich Kerstien als Leiter für das DACH Debt Advisory
06.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
Vetter veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024
06.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
Sranan Gold: Beginn der ersten Goldbohrungen steht kurz bevor!
06.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
Bußgeld bei Bargeldzahlung: Verbrauchern drohen ab 2027 hohe Strafen
