Grüne Entwicklungshilfe beim Tanken
15.01.2013 / ID: 96748
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit Anfang des Jahres bietet die Westfalen AG über die Westfalen Service Card (WSC) die Möglichkeit, weltweit Klimaschutzprojekte zu unterstützen und damit klimaneutral zu tanken. Das Münsteraner Unternehmen gibt über die Kooperation mit dem unabhängigen Klimaschutzunternehmen ARKTIK GmbH, Hamburg, seinen Karten-Kunden die Möglichkeit, die CO2-Emissionen der über die Tankkarte bezogenen Kraftstoffe durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten zu 100 Prozent an anderer Stelle wieder einzusparen - also auszugleichen.
"Mit der ARKTIK-Mitgliedschaft können die Service-Card-Nutzer effektiven Klimaschutz praktizieren", so Joachim Burbank, Leiter Karten und Systeme im Geschäftsbereich Tankstellen der Westfalen AG. "Und das können sie gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern dann auch dokumentieren." Die Verrechnung erfolgt abhängig von der verbrauchten Kraftstoffmenge.
ARKTIK unterstützt ausschließlich Klimaschutzprojekte, die den vom WWF mitentwickelten Richtlinien des Gold Standards oder einem vergleichbaren Standard entsprechen. Der Gold Standard garantiert, dass ausschließlich Projekte zertifiziert werden, die sich ohne diesen Klimabeitrag nicht realisieren ließen und zusätzlich zum Klimaschutz immer auch eine nachhaltige soziale Entwicklung vor Ort fördern.
ARKTIK-Mitglieder können auswählen, welche Art von Klimaschutzprojekten sie unterstützen möchten: Wind/Wasser/Sonne, Biomasse/Biogas oder Energieeffizienz. Zu den dahinterstehenden Einzelprojekten gehören beispielsweise ein Windenergiepark in Yundtag, Türkei, eine Biomasseanlage zur Erzeugung von sauberer Energie aus Ernteresten in Khatoli, Indien, sowie die Verteilung von energieeffizienten Koch-Öfen an die Landbevölkerung in Ghana.
"Unser Angebot richtet sich an alle, die nicht auf ihr Fahrzeug verzichten können und trotzdem das Klima schützen wollen", erläutert Dr. Florian Skiba, Geschäftsführer und Mitgründer von ARKTIK. "Durch die Mithilfe der Autofahrer wird gezielt grüne Entwicklungshilfe geleistet. Und: Unser Angebot ist vom TÜV Nord geprüft!"
Die Mitglieder von ARKTIK werden regelmäßig über ihren Beitrag zum Klimaschutz informiert. Zu einer monatlichen Administrationsgebühr von einem Euro kommen - je nach gewähltem Projektportfolio - 1,6 bis 4,6 Cent pro Liter getanktem Kraftstoff. Bei durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch ergibt das etwa vier Euro im Monat für den Klimaschutz. Die CO2-Emissionen werden damit verbrauchsgenau und vollständig ausgeglichen.
Weitere Informationen unter:
http://www.westfalen-service-card.de , Fon: 02 51/6 95-5 04
oder
http://www.klimaneutral.arktik.de
http://www.westfalen-ag.de
Westfalen AG
Industrieweg 43 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.westfalen-ag.de
Westfalen AG
Industrieweg 43 48155 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Jung
24.07.2014 | Stefan Jung
Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellend
Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellend
14.07.2014 | Stefan Jung
Neue Raststätten Brockbachtal Nord und Süd punkten mit Alternativkraftstoffen und neuem Gastronomiekonzept
Neue Raststätten Brockbachtal Nord und Süd punkten mit Alternativkraftstoffen und neuem Gastronomiekonzept
11.07.2014 | Stefan Jung
Westfalen Tankstelle in Herne jetzt mit großem Waschpark
Westfalen Tankstelle in Herne jetzt mit großem Waschpark
13.05.2014 | Stefan Jung
Münster: Westfalen Tower am Industrieweg eröffnet
Münster: Westfalen Tower am Industrieweg eröffnet
21.03.2014 | Stefan Jung
Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"
Westfalen AG bleibt Mitglied im "Club der Besten"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | JS Research
Der Kupfermarkt und die Zölle
Der Kupfermarkt und die Zölle
21.07.2025 | Coppens Consulting
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
Wim Coppens gewinnt den International Speaker Award in Wiesbaden
21.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
Silver Crown Royalties: Analysten raten jetzt zum Kauf - Kursziel 45,67 CAD
21.07.2025 | Bavaria Finanzservice e.K.
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
Finanzsanierung als Weg aus der Schuldenfalle: Bavaria-Finanz Erfahrungen
21.07.2025 | Busch Vacuum Solutions
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
Dr.-Ing. Karl Busch (1929-2025)
