Das Prinzip der privaten Rentenversicherung
17.01.2013 / ID: 97060
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Auf dem freien Markt bieten viele Versicherungsunternehmen eine private Rentenversicherung an. Diese funktioniert, wie eine Lebensversicherung. So investiert ein Arbeiter jeden Monat einen freiwilligen Anteil seines Einkommens in eine Versicherung, die wiederum dann in Kraft tritt, sobald der Arbeiter das Rentenalter erreicht. Nach dem Renteneinstieg wird dabei aber keine Einmalsumme ausgehändigt, sondern eine monatliche Rentenzahlung des investierten Geldes garantiert. Einer Untersuchung der Zeitschrift "Finanztest" zufolge, dauert es dabei im Durchschnitt 15 bis 17 Jahre, ehe die Beiträge der vergangenen Jahrzehnte ausgeglichen werden. Bei einem Renteneinstiegsalter von 67 Jahren erreicht der Versicherte in diesem Falle den Wendepunkt in Alter von 82 Jahren. Dieses Alter wird den Experten zufolge allerdings nur knapp die Hälfte der derzeit arbeitenden Generation erreichen.
Die Riester-Rente
Bei dem Konzept der Riester-Rente handelt es sich um eine staatlich geförderte Form der privaten Rentenversicherung. Zwar unterscheidet sich dabei das Konzept dieser privaten Rentenversicherung nicht von den Angeboten des freien Marktes, allerdings kann sich die Riester-Rente durch zahlreiche Zulagen, Prämien und Steuervorteile abheben. Zusätzlich vergibt die staatliche Versicherung eine 100-prozentige Garantie auf eine lebenslange Rentenauszahlung sowie auf einen Vermögensschutz im Falle einer Arbeitslosigkeit. Darüber hinaus gilt bei der Riester-Rente ein Hinterbliebenenschutz im Falle eines vorzeitigen Todes. So kann das angesparte Vermögen im Todesfall vor Rentenbeginn oder wenige Jahre nach Rentenbeginn auf einen Ehepartner übertragen werden. Allerdings gerät die Riester-Rente in den letzten Jahren zunehmend in die Kritik, da eine Förderung im Ausland oder eine Auszahlung des Vermögens auf einen Schlag nicht in Anspruch genommen werden kann. Des Weiteren sind eine Kündigung sowie ein Wechsel häufig mit hohen Gebühren verbunden.
Beispiel einer Altersvorsorge
Max Mustermann möchte im Alter eine private Zusatzrente von 500 Euro pro Monat erhalten. Für die bis dahin verbliebenen 20 Jahre kann er eine private Rentenversicherung mit einem Versicherungsunternehmen abschließen. Bei einem Zinssatz von fünf Prozent und bei einer Inflation von durchschnittlich zwei Prozent müsste er hierfür einen konstanten Rentenbeitrag von 611 Euro pro Monat zahlen.
Mehr Altersvorsorge Informationen
Finanz Versicherung Service
Herr Stanislaw Szestakow
Villering 6
50354 Hürth
Deutschland
fon ..: 02233/700420
web ..: http://www.dfdsjumbo.com
email : st.s@gmx.org
Pressekontakt
Finanz Versicherung Service
Herr Stanislaw Szestakow
Villering 6
50354 Hürth
fon ..: 02233/700420
web ..: http://www.dfdsjumbo.com/
email : st.s@gmx.org
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stanislaw Szestakow
09.04.2013 | Herr Stanislaw Szestakow
Kreditvergleich im Internet
Kreditvergleich im Internet
18.03.2013 | Herr Stanislaw Szestakow
Berufsunfähigkeit vorzubeugen - Berufsunfähigkeitsversicherung
Berufsunfähigkeit vorzubeugen - Berufsunfähigkeitsversicherung
29.12.2012 | Herr Stanislaw Szestakow
Kredite online berechnen
Kredite online berechnen
10.12.2012 | Herr Stanislaw Szestakow
Günstige Kredite durch den Kredit Vergleich finden
Günstige Kredite durch den Kredit Vergleich finden
28.11.2012 | Herr Stanislaw Szestakow
Versorgungslücken schließen mit private Altersvorsorge
Versorgungslücken schließen mit private Altersvorsorge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
12.05.2025 | JS Research
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
Das autonome Fahren kommt voran - und braucht Rohstoffe
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
