Jongia N.V.: Aufbau des Vertriebsnetzes in Deutschland abgeschlossen
18.01.2013 / ID: 97313
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Ventaix GmbH in Monschau hat die Vertretung der niederländischen Jongia N.V. für die PLZ-Gebiete 4, 5, 6 und 7 übernommen. Damit hat Jongia den Aufbau des Vertriebs- und Servicenetzes in Deutschland vervollständigt und bietet mit anerkannten Fachleuten kompetente Beratung zu Misch- und Rührprozessen in der Industrie.
Jongia ist Experte für die Entwicklung und Herstellung industrieller Misch- und Rührwerke für Anwendungen in der Chemie, Pharmazie, Nahrungs- und Getränkeindustrie sowie in Abwasseraufbereitungs- und Biogasanlagen. Zum Produktportfolio gehören Rührwerke mit Ober-, Wand- und Bodenflansch ebenso wie statische und dynamische Inline-Mischer und pulverlösende Systeme.
Das Unternehmen aus dem niederländischen Leeuwarden ist spezialisiert auf große Volumina, die Antriebsleistungen von 1,5 bis 250 kW erfordern. Die größten bisher gelieferten Rührwerke haben bis zu 25 m lange Wellen, deren Durchmesser bis zu 250 mm beträgt.
Speziell für Biogasanlagen hat Jongia kürzlich eine neuartige Abdichtung der - für diese Anlagen horizontal angeordneten - Welle entwickelt. Sie ermöglicht es, den Antrieb zu wechseln, ohne dass der Fermenter entleert werden muss. So sichert Jongia den ununterbrochenen Betrieb und vermeidet Gasverluste.
In der Nahrungs- und Getränkeindustrie hat Jongia in enger Zusammenarbeit mit einem Kunden die Fertigungsprozesse beim Vormischen von Eiscreme sowie das Re-Hydrieren von Trockenhefe optimiert. Auch die Entwicklung der Herstellungsverfahren für tiefgekühlte Fruchtsaftkonzentrate hat Jongia maßgeblich beeinflusst.
Für die Chemie- und Pharmaindustrie liefert Jongia Rühr- und Mischsysteme, die über alle erforderlichen Zertifizierungen für das hygienische und dauerhaft zuverlässige Mischen von sensiblen Prozesslösungen verfügen.
Zu der umfangreichen Produktpalette gehören auch selbstinduzierende Pulvermischer für die unterschiedlichsten Anwendungen sowie In-line High-Shear Mischer für die Produktion von Soßen, Cremes und andere Produkte, die eine stabile Emulsion erfordern. Dank der modularen Bauweise seiner Systeme kann Jongia bestehende Geräte an alle individuellen Kundenbedürfnisse anpassen. Anlagen, die besondere Anforderungen erfüllen müssen, entwickelt und testet Jongia in enger Zusammenarbeit mit den Kunden im hauseigenen Labor. Hier werden Arbeitsabläufe simuliert, um passende Lösungen für die maßstabgetreuen Testverfahren zu erarbeiten. Für spezielle Anwendungsfälle simuliert Jongia Strömungsvorgänge im Mischbehälter auch mit moderner Software (Computational Fluid Mechanics - CFD). Außerdem stehen im Werk in Leeuwarden Prüfanlagen für Belastungstests an Verschleißteilen bereit.
Die Vertretungen in Deutschland:
PLZ 1, 2 und 3: Handelsvertretung Susann Hahn, Susann Hahn, Tel.: 04322 5090018, susann.hahn@labsott.com
PLZ 3, 4 und 5 (rechtsrheinisch):
Handelsvertretung Bergen, Andreas Bergen, Tel. 0212 599 2547, info@hv-bergen.de
PLZ 4, 5 (linksrheinisch), 6 und 7:
Ventaix GmbH, Ralf Teichmann, Tel. 02472-8026021, ralf.teichmann@ventaix.de
PLZ 8, 9 und 0: Heinkel Process Technology GmbH, Thomas Kleiner, Tel. 07143-9692-0, info@heinkel.de
Aktueller Termin: Jongia stellt aus auf der
"Biogas" Jahrestagung und Fachmesse
in Leipzig (29. bis 31.1.2013)
Halle 2, Stand 2-12.51
Rührwerk Jongia Ventaix Mischsysteme rühren mischen Standardmischer Inline-Mischer Biogasanlage Vermischen Pulvermischer Mischbehälter Kristallisationsanlage strömungstechnische Anlagen
http://www.jongia.com
Jongia N.V.
J. Wattstraat 8 NL-8901 BB Leeuwarden
Pressekontakt
http://www.vip-kommunikation.de
VIP-Kommunikation
Süsterfeldstraße 83 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Reinhardt
25.07.2014 | Regina Reinhardt
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
3tn: voestalpine Stahl GmbH stattet das Linzer Werk mit 28 Lagermanagementsystemen aus
11.07.2014 | Regina Reinhardt
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
vosla: Best of the Best beim Red Dot Design Award 2014
08.07.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
Siempelkamp: Innovatives Konzept zur Warmumformung pressgehärteter Bauteile für die Automobilindustrie
03.07.2014 | Regina Reinhardt
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
Walther Trowal: Weg mit dem Fett!
24.06.2014 | Regina Reinhardt
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
DYNA-MESS: Selbstlernender Algorithmus ermöglicht realistische Belastung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
