Pressemitteilung von Alfried Große

Positiver Trend bei Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet hält an


18.01.2013 / ID: 97346
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Essen, 18. Januar 2013*****Für die Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2012 der positive Trend des ersten Halbjahres 2012 weiter fortgesetzt. Rund 76,5 Prozent der vom AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. befragten Mitgliedsunternehmen bezeichnen die aktuelle Geschäftslage im zweiten Halbjahr 2012 als gleichbleibend gut bis befriedigend. Im Frühjahr 2012 waren es nur 71,5 Prozent. Mehrheitlich berichten die befragten Unternehmen von einer gleichbleibend guten bis befriedigenden Umsatzentwicklung im Vergleich zum Frühjahr. Die Hälfte der Unternehmen konnten nach eigenen Angaben einen besseren bzw. gleichbleibend guten Auftragseingang verzeichnen. 76, 5 Prozent der Umfrageteilnehmer bezeichneten die Ertragslage im 2. Halbjahr 2012 als gut oder zumindest befriedigend und auch für die ersten sechs Monate des nächsten Jahres rechnen 76,5 Prozent der Unternehmen mit einer besseren oder wenigstens gleichbleibenden Ertragslage.

Auch im Bereich der Personalentwicklung hat sich die erfreuliche Tendenz der vergangenen 12 Monate fortgesetzt. Haben in den ersten sechs Monaten 2012 noch 10 Prozent der Unternehmen Personal abgebaut, waren es in der zweiten Jahreshälfte nur noch 5,9 Prozent. Im Gegensatz zur Frühjahrsumfrage haben 80 Prozent der Groß- und Außenhandelsunternehmen im Ruhrgebiet aktuell und spätestens in drei Jahren mit einem Fachkräftemangel zu kämpfen (1. Halbjahr 2012: 69 Prozent). ). Dabei ist es zu einer Verschiebung innerhalb der benötigten Berufe gekommen. Gegenwärtig sehen 32 Prozent der Unternehmen den größten Bedarf an Fachkräften im gewerblich-technischen Bereich (1. Halbjahr 2012: 14,7 Prozent). Im kaufmännischen Bereich haben nur noch 20 Prozent der Unternehmen (1. Halbjahr 2012: 22,7 Prozent) Fachkräftebedarf.

Bei den für die ersten sechs Monate des Jahres 2013 geplanten Investitionen gibt es keine signifikanten Verschiebungen. So planen 56 Prozent der befragten Unternehmen für das erste Halbjahr 2013 auch weiterhin steigende bzw. gleichbleibend hohe Investitionen (2. Halbjahr 2012: 58, 6 Prozent).

http://www.agad.de
AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Rolandstr. 9 45128 Essen

Pressekontakt
http://www.publicity-experte.de
GBS-Die PublicityExperten
Am Ruhrstein 37c 45133 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alfried Große
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 67
PM gesamt: 425.816
PM aufgerufen: 72.218.619