Crowdshop - Gemeinsam kaufen und weniger bezahlen
18.01.2013 / ID: 97352
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/1316911838) Regensburg, 18. Januar 2013 - Günstiger Rohstoffeinkauf durch die Macht der Crowd - das Regensburger Startup crowdshop hat eine Online-Plattform entwickelt, auf der sich kleine und mittelständische Unternehmen zu einer größeren Einheit - einer Crowd - zusammenschließen können. Die geballte Kaufkraft ermöglicht es dann, an Rabatte von über 50 Prozent auf Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe zu gelangen und das vollkommen unkompliziert.
Groupon, MyCityDeal oder Living Social - weltweit gibt es etwa 500 so genannter Group-Buying-Plattformen für Verbraucher. crowdshop - ein 2012 gegründetes Unternehmen mit Sitz im Herzen der Altstadt von Regensburg - hat das Prinzip des Crowdshoppings auf den B2B-Bereich übertragen und es in einem wesentlichen Aspekt für Unternehmenskunden angepasst: während man bei den herkömmlichen Plattformen nur Gutscheine über materielle oder immaterielle Güter kaufen kann, können bei crowdshop die Produkte selbst erworben werden. Der Kauf lässt sich somit auch in der Bilanz ausweisen. Kleine und mittelständische Unternehmen sind damit in der Lage, ihre Beschaffungs- und Lagerhaltungskosten erheblich und dauerhaft zu reduzieren.
Als Crowd zu günstigen Deals gelangen
Die innovative Geschäftsidee von crowdshop basiert dabei auf drei Säulen: Deals, Standardprodukte sowie Service und Beratung. Das Prinzip des Kerngeschäfts ist schnell erklärt: Auf dem Marktplatz werden Deals (Produkte) zum reduzierten Preis angeboten, die aber erst bei einer Mindestanzahl von Teilnehmern erworben werden können. Die Plattform informiert über den Zeitraum des Angebots und über die Anzahl der benötigten Teilnehmer bzw. Käufer. crowdshop hat sich dabei auf die Bedarfe von KMU spezialisiert und bietet Materialen und Rohstoffe wie z.B. Stahl, Aluminium, Schmierstoffe, Reinigungsmittel, Sand, Kies, Holz, Zement und vieles mehr. Wir verleihen damit unseren Kunden die Kaufkraft eines Großunternehmens, erklärt Geschäftsführer Arasch Jalali.
Online-Shop für Standardwerkzeuge
crowdshop ist außerdem ein Online-Shop für Standardwerkzeuge und kann hier Preise anbieten, die um bis zu 25 Prozent günstiger sind als im stationären Fachhandel. Das Sortiment orientiert sich dabei an den Produkten aus den Deals, d.h. die Werkzeuge eignen sich perfekt für die Bearbeitung der angebotenen Materialien.
Beratung wie im Fachhandel
Und dabei ist crowdshop keine reine Verkaufsplattform - das Startup bietet qualifizierte, fachmännische Beratung, z.B. zu den aktuellen Deals oder zur Materialauswahl. Es gibt online kein ganzheitliches Handelsunternehmen, das neben dem Produktportfolio eine Beratung wie im Fachhandel anbieten kann, betont Jalali. Ausreichend Fachkompetenz und Erfahrung bringt das junge Gründerteam mit: der 28-jährige Wirtschaftsingenieur Arasch Jalali war vor seinem Sprung in die Selbstständigkeit Betriebsleiter eines mittelständischen Unternehmens und ist nun bei crowdshop für Strategieentwicklung, Finanzen, Marketing, Kooperationen und Sales zuständig. Partner und zweiter Geschäftsführer Matthias Höfler (23) - gelernter Einzelhandelskaufmann und Bachelor der Betriebswirtschaft - war mehrere Jahre Einkäufer für Produktionsbetriebe und verantwortet bei crowdshop das Produktsortiment sowie Technik und IT.
Aktuell bereits 1000 Besucher pro Tag
Das junge Unternehmen hat einen rasanten Start hingelegt: nach der Gründung im Juli 2012, launchte crowdshop seinen Online-Shop und die Group-Buying Plattform im November. Aktuell verzeichnet die Webseite 1000 Besucher pro Tag - mit steigender Tendenz. Etwa 300 davon sind bereits Kunden, d.h. sie nehmen regelmäßig an den angebotenen deals teil. Und auch im Standardbereich hat das crowdshop-Team im Verkauf durch das Tagesgeschäft alle Hände voll zu tun. Täglich werden zahlreiche Bestellungen abgewickelt, mehrere Tonnen Metalle, Palettenware und Werkzeuge werden jeden Tag auf den Weg gebracht. crowdshop soll zur Marke werden und sich als Allrounder im B2B-Bereich etablieren, formuliert Jalali das primäre Ziel seines Unternehmens, das sich auch im Slogan widerspiegelt: Wir versorgen den Mittelstand.
Online-Plattform online-group-buying B2B deal deals Mittelstand Industriewerkzeuge Verkaufsplattform Rohstoffe Materialen Betriebsstoffe crowdshopping crowdshop crowd Rohstoffeinkauf Startup
crowdshop UG (haftungsbeschränkt)
Watmarkt 5 93047 Regensburg
Pressekontakt
http://www.crowdshop.eu
crowdshop UG (haftungsbeschränkt)
Watmarkt 5 93047 Regensburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
