Beraterweiterbildung: WSFB startet 2013 drei Organisationsberater-Weiterbildungen
18.01.2013 / ID: 97394
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Unternehmen stehen heute regelmäßig vor der Herausforderung, ihre Struktur, Kultur und Art, Aufgaben zu lösen, den sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Entsprechend groß ist ihr Bedarf an Personen, die Veränderungsprozesse professionell planen, gestalten und managen können. Die hierfür nötige Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz können interessierte Frauen und Männer bei drei Weiterbildungen zum Organisationsberater erwerben, die die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden 2013 startet. Ihr Titel lautet: "Organisationale Veränderungsprozesse gestalten".
Die drei berufsbegleitenden Weiterbildungen starten im März, Juni und Oktober. Sie dauern jeweils 18 Monate und wenden sich laut WSFB-Geschäftsführer Hans-Werner Bormann "an alle Personen, die in Organisationen Veränderungsprozesse planen, initiieren, steuern und gestalten" - unabhängig davon, ob es sich bei ihnen um Führungskräfte, Projektmanager oder Berater handelt. Ihnen wird in der Organisationsberater-Weiterbildung die Kompetenz vermittelt, "Veränderungsprozesse auf personaler und organisationaler Ebene so zu gestalten, dass die gesteckten Ziele hinsichtlich Terminplanung, Budget und Qualität erreicht werden".
Die Organisationsberater-Weiterbildungen von WSFB sind modular aufgebaut. Sie gliedern sich in neun Workshops von je zwei Tagen. In diesen befassen sich die Teilnehmer unter anderem mit den verschiedenen Modellen der systemischen Organisationsberatung. Sie üben, Systemdiagnosen durchzuführen und Beratungsarchitekturen aufzubauen. Sie lernen außerdem moderne und neu entwickelte Tools für systemische Beratungsinterventionen kennen und erproben deren Anwendung - anhand realer Projekte aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer.
Zwischen den Workshops erstellen die Teilnehmer unter anderem Interventionsdokumentationen und Fallbeschreibungen. Die in den Projekten gesammelten Erfahrungen werden in Supervisions-Bausteinen reflektiert. Die Workshops beginnen in der Regel donnerstagabends und enden am Samstagnachmittag. Veranstaltungsort ist Wiesbaden.
Angeboten und durchgeführt wird die Organisationsberater-Weiterbildung von WSFB seit elf Jahren. Insgesamt fanden bereits mehr als 20 Weiterbildungskurse statt. Damit zählt die Organisationsberater-Weiterbildung von WSFB zu den etabliertesten und profiliertesten Weiterbildungen für Organisationsberater und -entwickler im deutschsprachigen Raum. Eine Ursache hierfür ist: Die Teilnehmerzahl ist auf acht begrenzt. Zudem werden die Teilnehmer in allen Weiterbildungsmodulen von zwei Lehrberatern betreut. Auch dies trägt zu einer sehr intensiven Lern- und Arbeitsatmosphäre bei. Ein weiteres Plus der Berater-Weiterbildung: WSFB sorgt dafür, dass nicht nur zwischen den Teilnehmern der einzelnen Weiterbildungen, sondern auch "kursübergreifend" ein enges Netzwerk entsteht, das auch nach der Weiterbildung im Berufsalltag "trägt".
Nähere Infos über die Organisationsberater-Weiterbildung und die Infoveranstaltungen erhalten Interessierte bei WSFB (Tel: 0611/157 66-10, E-Mail: wsfb@wsfb.de, Internet: http://www.wsfb.de ). Ansprechpartner ist Hans-Werner Bormann.
Beraterweiterbildung Organisationsberater Weiterbildung Veränderungsprojekte Veränderungsprozesse Workshop Netzwerk Unternehmensberatung
http://www.wsfb.de
WSFB-Beratergruppe Wiesbaden
Aarstraße 1 65195 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die Profilberater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
12.12.2019 | Bernhard Kuntz
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
19.11.2019 | Bernhard Kuntz
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
03.09.2018 | Bernhard Kuntz
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
23.08.2017 | Bernhard Kuntz
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
20.03.2017 | Bernhard Kuntz
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
