Neu und schon bewährt die Strategie des Lacuna - Adamant Global Healthcare
23.01.2013 / ID: 97920
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/5210684802) Regensburg, 22. Januar. Vor nicht ganz einem Monat ging der Lacuna - Adamant Global Healthcare an den Start. Doch die Strategie des Investmentfonds weist bereits einen fast sechsjährigen, erfolgreichen Track-Record auf. *1 Lacuna-Vorstand Thomas Hartauer erläutert den strategischen Ansatz des global anlegenden Gesundheitsfonds, der den Vergleich von Unternehmen unterschiedlicher Subsektoren und Regionen ermöglicht.
Der Lacuna - Adamant Global Healthcare bildet die Entwicklung der vier weltweit wichtigsten Gesundheitsmärkte Westeuropa, Nordamerika, Emerging Markets und Japan/Australien ab. Pro Region erfolgt die Allokation von zehn Unternehmen, von denen etwa 70 % eine Marktkapitalisierung zwischen 1-20 Mio. USD aufweisen. Auf die restlichen 30 % entfallen Large und Small Caps, die in den Fonds Eingang finden.
Um die insgesamt 40 im Portfolio allokierten Unternehmen auszuwählen, filtert Fondsmanager Adamant Biomedical Investments aus den weltweit etwa 3.000 Gesundheitsunternehmen gut 250 Firmen, die grundsätzlich für ein Investment in Frage kommen. Entlang verschiedener qualitativer und quantitativer Kriterien erfolgt anschließend die konkrete Einzeltitelauswahl für den Lacuna - Adamant Global Healthcare. In den Bereich der Qualitätsprüfung fallen u.a. die Beurteilung des Managements und der Produktpipeline. Quantitative Aspekte ermittelt Adamant auf der Grundlage spezifischer Kennziffern, z.B. dem Kurs-Umsatz-Verhältnis oder der Umsatz-Wachstumsrate. Pro Kriterium können die Unternehmen zwischen einem und vier Punkten erreichen, wobei eins das schlechteste und vier das beste Ergebnis ist. Auf Basis dieses Bewertungsrasters gewichtet Adamant pro Investmentregion jeweils die zehn Unternehmen mit der höchsten Punktzahl.
An dieser Einzeltitelauswahl orientiert sich im Folgenden die Gewichtung der vier Gesundheitsmärkte. Das Vorgehen: Innerhalb jeder Region werden die Punkte der ausgewählten Unternehmen addiert. Vor diesem Hintergrund wird die Region mit der höchsten Punktzahl mit 35 % übergewichtet, die mit der niedrigsten Summe wird untergewichtet (15 %). Die beiden verbleibenden geografischen Bereiche werden mit 25 % neutral allokiert. Mit diesem Ansatz generierte die Adamant-Strategie seit Auflage einen zusätzlichen Performancebeitrag von 5,9 %.*2
*1 Basis ist der 2007 aufgelegte Adamant Global Healthcare Index, der bis heute eine Rendite von 79,56 %* erzielte. Sowohl der MSCI World mit einem Minus von 2,3 % als auch der MSCI World Healthcare mit einem Plus von 24,69 % generierten ein deutlich geringeren Wertzuwachs. Stand 19.10.2012; alle Angaben in USD
*2 Stand 19.10.2012; alle Angaben in USD
Eckdaten zum Fonds
Name des Fonds: Lacuna - Adamant Global Healthcare
ISIN/WKN: LU0385207252/A0Q8LU
Aufgelegt: 15.09.2008
Umstrukturiert: 30.11.2012
Ertragsverwendung: thesaurierend
Fondswährung: EUR
Depotbank: DZ PRIVATBANK S.A.
Herkunftsland: Luxemburg
Anlageberater: Adamant Biomedical Investments AG
Performancefee: 10 % der über die positive Wertentwicklung der Benchmark MSCI World/Health Care Index (EUR) hinausgehenden Anteilwertentwicklung Ausgabeaufschlag: keiner
Gebühr für Beratung/Vertrieb: 1,20 % p.a.
Weitere Informationen unter <a href="http://www.lacuna.de" title="www.lacuna.de">www.lacuna.de</a> und <a href="http://www.faktwert.de" title="www.faktwert.de">www.faktwert.de</a>
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Allgemeiner Risikohinweis: Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Der Wert der Fondsanteile sowie die Einnahmen daraus können sowohl fallen als auch steigen. Herkunftsland der Teilfonds ist Luxemburg. Hinweise zu Chancen, Risiken sowie den Gebühren entnehmen Sie bitte dem letztgültigen Verkaufsprospekt. Die Lacuna AG veröffentlicht ausschließlich Produktinformationen und gibt keine Anlageempfehlung. Maßgeblich sind die Angaben im Verkaufsprospekt sowie der aktuelle Halbjahres- und Jahresbericht. Den Verkaufsprospekt, die Rechenschaftsberichte sowie die wesentlichen Anlegerinformationen in deutscher Sprache erhalten Sie kostenlos bei der Lacuna AG, Ziegetsdorfer Straße 109, 93051 Regensburg, sowie bei Banken und Finanzberatern. Zahl- und Informationsstelle in Österreich ist Raiffeisen Bank International AG, Am Stadtpark 9, A-1030 Wien.
Text Finanz Lacuna-AdamantGlobalHealthcare Lacuna LacunaAG ThomasHartauer Adamant AdamantBiomedicalInvestmentsAG Gesundheitsmarkt global Aktien Gesundheit Healthcare gemeinsamwerben KristinaReichmann
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Pressekontakt
gemeinsam-werben.de
gemeinsam werben
Sternstraße 102 20357 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kristina Reichmann
05.05.2014 | Kristina Reichmann
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
Lacuna bringt weitere Windbeteiligung in den Vertrieb
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann, Hamburg
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
Erstarkende US-Wirtschaft wirkt positiv auf Immobilienmarkt
25.03.2014 | Kristina Reichmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
12.04.: Tag des Rückens im Institut Thomas Grossmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
