300. Absolventin des Fernlehrgangs zum "Fachberater für nachhaltiges Investment"
23.01.2013 / ID: 97990
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Januar hat die 300. Absolventin den Fernlehrgang ecoanlageberater abgeschlossen. Mit diesem zertifizierten Lehrgang bildet die ECOeffekt GmbH aus Dortmund Fachberater und -beraterinnen für nachhaltige Investments aus. Die Absolventen können Anleger kompetent zu der enormen Fülle an nachhaltigen Anlagemöglichkeiten beraten.
Der mittlerweile 19. ecoanlageberater-Kurs mit der 300. Absolventin fand als Inhouse-Schulung für die GLS Bank am Hauptsitz in Bochum statt. Bei der Abschlussprüfung am 11. Januar überreichte der Prüfungs-Kommissions-Vorsitzende Dr. Helge Wulsdorf einer Mitarbeiterin aus der Hamburger GLS Filiale zur Jubiläumsprüfung einen Blumenstrauß.
Die GLS Bank, "erste sozial-ökologische Universalbank der Welt" mit Hauptsitz in Bochum hat insgesamt bereits 62 Mitarbeiter im Fernlehrgang ecoanlageberater schulen lassen.
Zum Thema nachhaltige Geldanlagen ist der "ecoanlageberater" der einzige von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln zertifizierte Fernlehrgang in Deutschland. Ziel des Lehrgangs ist es, Anlageberatern fundierte Kenntnisse über den Markt des nachhaltigen Investments, seine Mechanismen, die prägenden Akteure und die Angebote zu vermitteln. Die Weiterbildung versetzt Teilnehmer in die Lage, den Markt der nachhaltigen Geldanlage zu überblicken, entsprechende Finanzprodukte sachgerecht zu bewerten und Interessenten qualifiziert zu beraten. Die Ausbildung steht für einen sehr hohen Qualitätsstandard. Dafür bürgen die ZFU-Zulassung und die Anerkennung der Deutschen Kommission der UNESCO als eines der offiziellen deutschen Projekte für die Weltdekade der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" der Vereinten Nationen (UN).
Der Fernlehrgang zum "ecoanlageberater" dauert drei Monate und wird berufsbegleitend durchgeführt. Die Kursteilnehmer erarbeiten die Kursinhalte selbständig. Hinzu kommen drei Präsenzworkshops mit Referenten aus der Praxis des nachhaltigen Investments. Am Ende steht eine Abschlussprüfung, nach der sich die Teilnehmer "Fachberater (bzw. Fachberaterin) für nachhaltiges Investment" nennen dürfen.
Die ECOeffekt GmbH führt den "ecoanlageberater" seit 2005 durch. Die Nachfrage ist seither beständig gewachsen. Nicht nur Mitarbeiter ausgewiesen nachhaltiger Finanzinstitute wie der GLS Bank oder Kirchenbanken wurden dort zu Fachberatern für nachhaltige Investments ausgebildet. Absolventen des Fernlehrgangs stammen auch von Volksbanken und Sparkassen und von Großunternehmen wie der HypoVereinsbank. Zudem haben sich viele freie Anlageberater mit dem "ecoanlageberater" dafür qualifiziert, Kunden fachkundig nachhaltige Investments zu vermitteln. "Anlageberater wollen spezielles Wissen und Fähigkeiten erwerben, um die Anlagebedürfnisse der Kunden erfüllen zu können, die nachhaltig, ethisch oder einfach verantwortungsvoll investieren wollen", erklärt dazu Jörg Weber, Geschäftsführer des Lehrgang-Trägers ECOeffekt GmbH. Sie ist ein Schwesterunternehmen der ECOreporter.de AG, dem ebenfalls in Dortmund ansässigen Verlag für Publikationen zum nachhaltigen Investment.
Anmeldungen für die Kurse Nr. 1, 3 und 4 in 2013 werden noch entgegen genommen (Kurs Nr. 2 ist ausverkauft). Der Preis für die Teilnahme am "ecoanlageberater" beträgt 2.400 Euro. Der Lehrgang ist von der Umsatzsteuer befreit. Nähere Informationen gibt es unter http://www.ecoanlageberater.de , per E-Mail über info@ecoeffekt.de oder telefonisch unter 0231 / 47 73 59 65.
http://www.ecoeffekt.de
ECOeffekt GmbH
Semerteichstraße 60 44141 Dortmund
Pressekontakt
http://www.ecoeffekt.de
ECOeffekt GmbH
Semerteichstraße 60 44141 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Stein
30.10.2013 | Bettina Stein
Pressemeldung: 16. November, Köln: Ihr Geld kann auch anders
Pressemeldung: 16. November, Köln: Ihr Geld kann auch anders
10.10.2013 | Bettina Stein
Sicher, nachhaltig, rentabel: Messe Grünes Geld Stuttgart zeigt, dass Geldanlage Sinn liefern kann
Sicher, nachhaltig, rentabel: Messe Grünes Geld Stuttgart zeigt, dass Geldanlage Sinn liefern kann
13.09.2013 | Bettina Stein
16. November, Köln: Die Messe Grünes Geld zeigt sichere nachhaltige Investments
16. November, Köln: Die Messe Grünes Geld zeigt sichere nachhaltige Investments
08.04.2013 | Bettina Stein
13. April, München: Anders und sicher anlegen - Messe Grünes Geld im Künstlerhaus
13. April, München: Anders und sicher anlegen - Messe Grünes Geld im Künstlerhaus
19.03.2013 | Bettina Stein
13. April, München: Messe Grünes Geld im Künstlerhaus
13. April, München: Messe Grünes Geld im Künstlerhaus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
