Controlling für Nicht-Controller - Seminar
23.01.2013 / ID: 98050
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In diesem Intensivkurs werden die zentralen Themen BWA, Liquidität, Jahresabschluss, Cash Management, Rating, Controlling und Bankgespräch vertieft. Als erfahrene Bankspezialisten und Mittelstandsexperten möchten wir mit Ihnen gemeinsam diese komplexen Themen umfassend bearbeiten.
Das Seminar "Controlling für Nicht-Controller" (http://sp-unternehmerforum.de/controlling-fuer-nicht-controller-seminar) umfasst folgende Inhalte:
Tag 1:
- Unternehmensplanung muss nicht kompliziert sein!
- Das "Projekt-Cockpit" - Bewertung unfertiger Erzeugnisse / Leistungen
- Management und Organisation - wie werden die Soft-Facts beurteilt?
- Markt & Produkt - über welche Chancen und Potentiale verfügt Ihr Unternehmen?
- Schlagkräftiges Controlling - Kennzahlen für den Unternehmensreport
Tag 2:
- Aufbau einer wirksamen Liquiditätssteuerung - was gilt es zu beachten?
- Mehrertrag durch aktives Cash- und Working Capital Management
- Wettbewerbs- und Renditefähigkeit: Eine ausreichende Ertragskraft entscheidet über die Zukunft!
- Rating: Welche sind die maßgeblichen Kriterien bei der Kreditvergabe?
- Bankbericht und Verhandlungsstrategien - der Weg ist das Ziel
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten garantiert eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
finden Sie unter "www.sp-unternehmerforum.de" (http://www.sp-unternehmerforum.de/) .
Nützen Sie die Seminarförderung bis zu 80% des Seminarpreises durch Programme des ESF !
Gerne berät Sie das S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de
http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Pressekontakt
http://www.sp-unternehmerforum.de
S&P Unternehmerforum GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8 81829 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reinhard
21.05.2013 | Alexander Reinhard
"Lass uns drüber sprechen!" - Wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen
"Lass uns drüber sprechen!" - Wie Sie Mitarbeitergespräche richtig führen
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Firmen-Know-How in der Bilanz sichtbar machen
Firmen-Know-How in der Bilanz sichtbar machen
13.05.2013 | Alexander Reinhard
Wenn Konflikte eskalieren
Wenn Konflikte eskalieren
22.04.2013 | Alexander Reinhard
Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel
Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung: Transparenz im Kennzahlen-Dschungel
17.04.2013 | Alexander Reinhard
Seminar: Controlling - Eine Funktion mit mehreren Gesichtern
Seminar: Controlling - Eine Funktion mit mehreren Gesichtern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
