Second Life ist die Lösung gegen rückläufige Renditen?
24.01.2013 / ID: 98175
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ein zweites Leben "Second Life" wollte der Diplomvolkswirt und Vorstand einer AG den Lebensversicherungen seiner Anleger einhauchen, die nach seiner Ansicht nur so vor sich hin dümpelten. "Second Life ist die Lösung gegen rückläufige Renditen", versprach der Bayer bei der Firmengründung. 15 Jahre sollte das zweite Leben der ihm überlassenen Versicherungspolicen dauern, dann wollte der Unternehmer den Sparern ein Vielfaches der Ablaufleistung bezahlen, die sie am Ende von ihrer Lebensversicherung als Ablaufleistung bekommen hätten. Das Geschäft der Aktiengesellschaft sei sicher, weil man nur in Sachwerte wie Immobilien und Anlagen der Erneuerbaren Energien investieren würde.
Hunderte Anleger traten ihre Lebensversicherung an das Unternehmen ab, um ihrem sich nur langsam vermehrenden Kapital neues Leben einzuhauchen. Sie sollten es bitter bereuen. Das "Second Life" ihrer Policen fand schon nach zwei Jahren einen schnellen Tod. Das Unternehmen musste Insolvenz beantragen. Was von den Lebensversicherungsgeldern noch übrig ist, muss jetzt der Insolvenzverwalter herausfinden. Allerdings dürften die Verluste hoch sein. Schon aus dem Gründungsjahr schleppte die Aktiengesellschaft einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag mit sich, den man laut Jahresabschlussbericht durch einen Finanzplan im Jahre 2013 beseitigen wollte.
Der Clou bei der Aktiengesellschaft war, dass die Anleger ihren Versicherungsschutz bei den Lebensversicherern behalten konnten und dafür aber keine monatlichen Beiträge mehr entrichten mussten. Die übernahm das Unternehmen. Und woher nahm die Aktiengesellschaft das Geld dafür, wenn die Policen gar nicht gekündigt wurden und somit kein Rückkaufswert ausgezahlt wurde? Ganz einfach: Mehr erfahren Sie in der Exclusiv-Meldung beim Finanznachrichtendienst GoMoPa.net (http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1093)
Second Life Renditen Lebensversicherungen Anleger Versicherungspolicen Ablaufleistung Sachwerte Immobilien Erneuerbare Energien Policen Insolvenz Verluste Eigenkapital Fehlbetrag Jahresabschlussbericht Finanzplan Versicherungsschutz Rückkaufswert Finanzna
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1093
Goldman Morgenstern & Partners llc
575 Madison Avenue 10022-2 New York
Pressekontakt
http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1093
Goldman Morgenstern & Partners llc
575 Madison Avenue 10022- New York / USA
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Siegfried Siewert
26.02.2014 | Siegfried Siewert
Die dubiose Pressearbeit des Michael Oehme
Die dubiose Pressearbeit des Michael Oehme
09.12.2013 | Siegfried Siewert
Dark Pools - die dunkle Seite der Börse
Dark Pools - die dunkle Seite der Börse
31.10.2013 | Siegfried Siewert
The Dream Job For Your Dog
The Dream Job For Your Dog
30.10.2013 | Siegfried Siewert
Gehaltserhöhung ohne Finanzamt
Gehaltserhöhung ohne Finanzamt
30.10.2013 | Siegfried Siewert
Online-Banking - Plötzlich ist Ihr Geld weg
Online-Banking - Plötzlich ist Ihr Geld weg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Mehrfamilienhaus erfolgreich veräußern?
Mehrfamilienhaus erfolgreich veräußern?
27.06.2025 | action press AG
Deutschlands führender KI-Experte Andreas Dahmen: "Die Digitalisierung erreicht endlich den Mittelstand"
Deutschlands führender KI-Experte Andreas Dahmen: "Die Digitalisierung erreicht endlich den Mittelstand"
27.06.2025 | JS Research
Goldabbau in Alaska
Goldabbau in Alaska
27.06.2025 | BavariaConnect
Werbeagentur Passau: BavariaConnect investiert in kleine und mittelständische Unternehmen
Werbeagentur Passau: BavariaConnect investiert in kleine und mittelständische Unternehmen
27.06.2025 | KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
EuroSkills 2025: Kyocera Hauptsponsor CNC-Fräswettbewerb
EuroSkills 2025: Kyocera Hauptsponsor CNC-Fräswettbewerb
